T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

3. Bonner Kantinenspiele (WM/HO Teamturnier) - Informationen und Regeln

50 Punkte.
Steamroller 2013.
3 verschiedene Fraktionen pro Team.
Characters restricted pro Spieler.
2 Listen pro Spieler.


Armeelisten
Die Armeelisten werden von einem Team zusammen von einer Person eingesendet. Einzeleinsendungen werden nicht berücksichtigt.
Die Armeelisten können ab sofort eingesendet werden. Einsendeschluss ist der 15.06.2013.

Eine Änderung der Armeeliste nach Ende des Einsendedatums, sowie eine Korrektur einer falschen Liste, die dafür sorgt, dass die korrekten erst NACH Einsendeschluss vorliegen sorgen für den Abzug eines Sieges (hierzu später mehr).

Komplette Registrierung
Sobald die Zahlung für ein Team und alle korrekten Armeelisten vorliegen, wird das Team freigegeben und der Teilnahmeplatz ist sicher.

Zahlungen bitte auf das folgende Konto:

Kontoinhaber: Martin Rockenfeller
Kto. Nr.: 122 110 406
BLZ: 574 501 20
Text: *Teamname* BKS 3

Spielzeit
60 min Zeitkonto pro Spieler.Mit angenehmer Dice Down Zeit.

Paarungsmodus
Wer Game of Thrones das Brettspiel kennt,dem sollte das folgende bekannt vorkommen.
Bei Anmeldung des Teams bekommt jeder Teamcaptain von uns Machtmarker(die Anzahl wird vor Ort bekannt gegeben).Wenn die Rundenpaarungen ausgerufen worden sind,trefft ihr euch mit euren Gegnern am besagten Tisch.Die Teamcaptains zeigen sich gegenseitig wieviele Machtmarker sie noch haben.Dann wird einmal verdeckt geboten(zB in geschlossener Handfläche o.ä.).Wer mehr Machtmarker bietet ist das gewinnende Team,wer weniger bietet das Verlierende.Sollte beide gleich veil geboten haben,dann wir der Prozess wiederholt.
Nach dem Bieten kommen wir und sammeln alle benutzten Machtmarker ein.
VORSICHT:Die Machtmarker verbrauchen sich also innerhalb des Turniers!
Teilt sie euch gut ein!


Das gewinnende Team ist Team A, das andere Team B.
Der Teamlead von Team A setzt einen Spieler seines Teams auf einen Tisch und wählt das zu spielende Szenario.
Team B setzt einen Spieler gegen diesen Spieler am ersten Tisch.
Team B setzt die beiden verbliebenen Spieler an die beiden verbleibenden Tische und wählt die zu spielenden Szenarien.
Team A setzt die Gegner für diese beiden Paarungen.

Szenarien
Es werden die folgenden Szenarien gespielt:

1.Runde:
Outflank
Fire Support KB
Chemical Reaction

2.Runde
Rally Point
Process of Elimination KB
Incursion

3.Runde
Close Quarters KB
Supply and Demand KB
Ammunition Run

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.