T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Tabletop-Insider.de
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Aloria Steigerungstunier (1K-1,25K-1,5K) - Informationen und Regeln

Grundsätzlich kann jeder bei uns in einem Turnier mitspielen. Er braucht dazu eine Armee von 1500 Punkten, Würfel,Schablonen, ein Bandmass und seinen Codex, gegebenenfalls Erratas und natürlich eine Armeeliste auf der die Zusammensetzung der Armee klar erkennbar ist. Gespielt wird auf einer Platte von ca. 72 x 48 Zoll.

Gespielt werden drei Partien und die erste Begegnung lost die Turnierleitung per Zufallslos aus. Die folgenden zwei Partien werden dann weiter per Schweizer System angesetzt.
Der Fairness halber sollte jeder Spieler seinem Gegenüber kurz vor der Schlacht noch einmal seine Armee erklären(Ausrüstungsoptionen die nicht sichtbar sind (Bsp. Holofeld der Eldar), usw). Außerdem sollten sich die Spieler ihre Armeesonderregeln erklären (Space Marine Kampftaktik, Sonderregeln der Black Templar, usw). Nicht jeder Spieler besitzt alle Codizes oder hat alle Sonderregeln im Kopf.

Die Modelle einer Armee müssen als solche auch erkennbar sein. Modelle von Fremd-Herstellern oder selbst modellierte Modelle sind erlaubt, müssen aber natürlich ebenfalls als das erkennbar sein, was sie darstellen sollen. Auch die Ausrüstung sollte im allgemeinen übereinstimmen. Zum Beispiel müssen Fahrzeuge mit den ausgerüsteten Waffensystemen bestückt sein und Sprungtruppen müssen Sprungmodule / Flügel besitzen. Die Entscheidung darüber trägt im Streitfall die Turnierleitung. Nicht statthafte Modelle müssen entfernt werden und können nicht am Turnier teilnehmen. Sonst werden Umbauten und orginelle Ideen natürlich gerne gesehen. Bei Sondererlaubnissen sollte man sich im Vorfeld an die Orga wenden.

Die Armeen mit denen man sich im T3 Board anmeldet werden nicht als verbindlich angesehen.


Vor der Schlacht

Die aufgeschriebene Armeeliste der Teilnehmer darf innerhalb des Turniers nicht mehr verändert werden. Erlaubt sind nur die offiziellen Armeelisten aus den GW Warhammer 40k Codizes und WD (Bsp.: Adeptus Sororitas) Es ist nur deutsches und englisches Regelmaterial zugelassen und das nur in gedruckter Form (Regelbuch, Codizes & WD).
Die Armeeliste sollte in 3 Teile geteilt sein.
*1.Teil 1000Pkt Liste
*2.Teil zusätzliche 250Pkt
*3.Teil weitere zusätzliche 250 Pkt

Teil 2 und 3 der Liste sind zusätzliche Einheiten und Aufwertungen für Spiel 2 & 3

Im 1.Spiel werden also 1000Pkt (Teil 1 gespielt)
Im 2.Spiel werden 1250 Pkt. (Teil 1 + Teil 2) gespielt
Im 3.Spiel werden 1500 Pkt. (Teil 1 + Teil 2 + Teil 3) gespielt

Teil 2 muss auf Teil 1 aufbauen und Teil3 auf Teil 1 + teil 2)
*Der "Kauf" von neuen Einheiten in den erweiterungsteilen ist erlaubt
*Einheiten könen in Teil2 und drei auch aufgerüstet werden aber nicht abgerüstet.
Sollte eine Einheit in einem vorherigen teil bereits gekauft worden sein und hat eine kostenlose Umrüstung nicht genutzt kann sie sie in folgenden teilen auch nicht mehr nutzen.
Bsp. Orkboys tauschen ihre Knarre am Anfang des Spiels nicht gegen Wummen dann können sie es in den Folge teilen nicht mehr umrüsten gilt natürlich auch umgekehrt.

Beschränkungen

- von den Befestigungen aus dem RB ist nur die Aegisverteidigungslinie erlaubt.
- Verbündete sind erlaubt.
- Da Tyraniden keine Alliierten benutzen dürfen, haben sie die Möglichkeit, den Alliierten AOP trotzdem für Einheiten aus den eigenen Codex zu nutzen. Unter der Bedingung, dass dieser keine Auswahl enthält, welche bereits im Haupt AOP gewählt wurde. Dies ist auf der Armeeliste zu vermerken. Und sie zählen als Waffenbrüder
- Flieger/Monströse Fliegende Kreaturen im Normalschub/Jagdflug können keine Missionsziele umkämpfen/einnehmen


Die Schlacht

wir spielen insgesamt 3 verschiedene Missionen mit einer festgelegten Aufstellung Die Länge der Spiele ist mind.5 Spielrunden bis max. 6. Es punkten und umkämpfen die gleichen Einheiten, wie im Regelbuch beschrieben.

SPIEL 1:
Mission "Erstes Aufeinander treffen"

Aufstellung: "Aufmarsch"


SPIEL 2:
Mission: Ungenaue Zielvorgabe!

Aufstellung: "Aufmarsch"

SPIEL 3:
Mission "Verbrannte Erde"

Aufstellung: "Aufmarsch"


Turniersieger bestimmen


Für die Turniersiegberechnung ergibt sich folgender Punkteschlüssel:

Sieg: 15:05
Unentschieden 10:10
Niederlage: 05:15

Das Ergebniss wird dann durch die Differenz an erzielten Schnitterpunkten ermittelt

Diff. Modifikation
0-200 +/- 0
201-450 +/- 1
451-700 +/- 2
701-1000 +/- 3
1001-1300 +/- 4
Ab 1301 +/- 5

Es gibt volle Schnitterpunkte für Einheiten die Komplett vernichtet wurden entsprechend ihrer Punktekosten sowie halbe Schnitterpunkte für Einheiten unter halber Sollstärke sowie Fahrzeuge die Lahmgelegt sind oder eine zerstörte Waffe besitzen.und für Monströse Kreaturen und unabhängige Characktermodelle die mind. die Hälfte ihrer LP verloren haben.
Komplette Vernichtung einer Armee wird immer als 20:0 gewertet

Dazu werden einmalig 3 Punkte für komplett bemalte Armee vergeben am Ende des Turniers.
Diese werden anteilig am Grad der Bemalung der gesamt Armeevergeben.
+1 P für mehr als 33% bemalt
+2 P für mehr als 66% bemalt
+3P für mehr als 98% (also fast alles oder alles) bemalt
In der Regel werden werden die Bemalpunkte sehr großzügig verteilt.


Mission: "Erstes Aufeinander treffen"

Primäre Missionsziele: platziert 1 Missionsziel in der Mitte des Spielfeldes (Es gibt insgesamt nur dieses 1 Missionsziel)

Erster Spielzug: Der Spieler der als erstes aufstellt hat den ersten Spielzug es sei denn sein gegner stiehlt ihm die initiative.

Primäre Missionsziele. Am Ende des Spiels erhält jeder Spieler 2 SP für jedes Primäre Missionsziel das er hält

Sekundere Missionsziele: Tötet den Kriegsherrn,Erster Abschuss Durchbruch

Missionssonderregeln: Nachtkampf,Geheimnisvolle Missionsziele, Reserven,



Mission: Ungenaue Zielvorgabe!

Erster Spielzug: Der Spieler der als erstes aufstellt hat den ersten Spielzug es sei denn sein gegner stiehlt ihm die initiative.

Sekundere Missionsziele: Tötet den Kriegsherrn,Erster Abschuss Durchbruch

Missionssonderregeln: Nachtkampf,Geheimnisvolle Missionsziele, Reserven,Ungenaue Zielvorgabe!

Ungenaue Zielvorgabe: Am ende des Spiels wird für jedes Missionsziel mit einem W3 ermittelt wieviele Punkte

es nun wirklich wert ist. 1-3=1SP 4-5=2SP 6=3SP




Mission: Kopfgeld

Primäre Missionsziele: platziert abwechselnd insgesamt 5 Missionsziele

Erster Spielzug: Der Spieler der als erstes aufstellt hat den ersten Spielzug es sei denn sein gegner stiehlt ihm die initiative.

Primäre Missionsziele. Am Ende des Spiels erhält jeder Spieler 3 SP für jedes Primäre Missionsziel das er hält

Sekundere Missionsziele: Tötet den Kriegsherrn,Erster Abschuss Durchbruch,

Missionssonderregeln: Nachtkampf,Geheimnisvolle Missionsziele, Reserven,Kopfgeld

Kopfgeld:Den gegnerrischen Kriegsherr auszuschalten gibt 3SP nicht 1SP

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.