T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

26. Turnier am Ebersberger Forst - Informationen und Regeln

Gespielt wird nach aktuellem COMBAT (bitte beachtet die geänderte Siegpunkte-Matrix)

http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=139025

Hausregeln
- monströse Einheiten: Glieder zählen bereits ab 3 Modellen als vollständig bzgl. „Standhaft“
- Kongas sind nicht erlaubt, d.h. es muss immer mind. ein gewöhnliches Modell (nicht der Champion), im ersten Glied stehen und das erste Glied muss mindestens 3 Modelle breit sein (Ausnahmen: Bretonen (Lanzenformation), Oger (mind. 2 Modelle breit) und andere Einheiten mit Modellen mit mehr als 1 LP außer Schleimbestien)
- durch eine Nahkampf-Neuformierung dürfen gegnerische Modelle nicht den Kontakt zur neuformierten Einheit verlieren
- Nahkampfverluste werden so entfernt, dass maximale Modelle/Einheiten in Kontakt bleiben
- einer Einheit dürfen sich max. 3 Charaktermodelle anschließen
- Charaktermodell-Kriegsmaschinen dürfen sich keinen Einheiten anschließen
- bei Schaden an Kriegsmaschinen werden besondere Besatzungsmitglieder als letzter Verlust entfernt
- Einheiten, die komplett hinter einem Hügel stehen, können durch Kanonen nicht getroffen werden
- es gibt "Achtung Sir!" gegen Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation und den Grauenhaften dreizehnten Zauber
- die Gierfaust (Oger) kann in der Magiephase keine Magiestufen zerstören
- Gebäude gelten als unpassierbar
- vor dem Spiel müssen dem Gegner alle Details der Armeeliste angesagt werden, mit folgenden Ausnahmen: magische und runenmagische Gegenstände, bretonische Tugenden, Assassinen (inkl. Fiese Schlitzer), Fanatics, Große Namen der Oger, Gaben des Chaos (Tiermenschen)

Sichtlinien/Deckung
- Kriegsmaschinen (sowie Modelle, die wie Kriegsmaschinen schießen, z.B. Eisenspeier), die keine Trefferwürfe ablegen, erhalten niemals einen Deckungswurf
- Sichtlinien werden ausschließlich von Base zu Base bestimmt
- Einheiten sehen durch alles außer Hügel, Gebäude, etc. hindurch (diese blockieren jede Sichtlinie)
- ein Modell, das auf eine gegnerische Einheit schießt, deren Front (bzw. Flanke/Rücken - abhängig von der Position des Schützen) zu mindestens 50% von anderen Einheiten, Hügeln, Gebäuden oder Hindernissen verdeckt ist, erhält Abzüge wegen harter Deckung
- ein Modell, das in oder durch einen Wald schießt, erhält Abzüge durch leichte Deckung. Steht das schießende Modell im Wald, und befindet sich kein weiterer Wald dazwischen, entfällt der Abzug (auch wenn sich das Ziel im selben Wald befindet)
- Modelle, die von einem Hügel aus oder auf ein Ziel auf einem Hügel schießen und deren Ziel nur durch Einheiten verdeckt wird, die nicht selbst auf einem Hügel stehen, erhalten keine Abzüge durch harte Deckung
- große Ziele erhalten außer durch andere große Ziele, Wälder und Gelände, das Sichtlinien blockiert, niemals Deckung

Beachtet auch die 7 möglichen Softpoints unter "Turnierablauf und Wertung".

HAFTUNG: Die Turnierteilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.