T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertGames-Island
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

6. Battleground Ratisbona - Turnierablauf und Wertung

Zeitplan:
Samstag:
9:00 - 9:45: Anmeldung
9:45 - 10:00: Begrüßung
10:00 - 13:00: 1. Spiel
13:00 - 14:00: Mittagspause
14:00 - 17:00: 2. Spiel
17:30 - 20:30: 3. Spiel

Sonntag:
9:30 - 10:00: Einlass in die Halle
10:00 - 13:00: 4. Spiel
13:00 - 14:00: Mittagspause
14:00 - 17:00: 5. Spiel
17:30 Uhr: Siegerehrung

Missionen:

Unsere Missionen wurden verändert und ein bisschen interessanter gemacht.
Ihr könnt bei jeder Mission eine Tabelle finden.
Auf dieser wird vor jedem Spiel, unmittelbar vor dem Ini-Klau von jedem Spieler offen zweimal gewürfelt.
Die erwürfelten Ergebnisse (doppelte werden wiederholt) stellen nun für jeden Spieler individuelle Missionsziele dar, die jeweils einen Missionspunkt wert sind.
Dadurch verschiebt sich die Wertigkeit von Marker & Co., da nun durch Kriegsherr, Durchbruch und den beiden Taktischen Missionszielen in der Regel 5 oder mehr Missionspunkte erreicht werden können.
Wir werden auf den Missionszetteln Platz schaffen, damit ihr diese Missionsziele notieren könnt.

Allgemeine Sonderregeln:

- Infiltrieren
- Scouts
- zufällige Spieldauer (bis maximal Runde 7)
- Schocktruppen
- Reserven

Durchbruch:
Wie im Regelbuch bringt jede (punktende) Einheit bei Spielende 1 Missionspunkt, wenn sich mindestens ein Modell innerhalb von 12" zur gegnerischen Spielfeldkante ist.
Ausnahme:
Aufstellung in Spielfeldviertel: hier schaffen Einheiten Durchbruch, wenn sie mindestens ein Modell in der gegnerischen Aufstellungszone haben.

Spiel 1
Aufstellung: Aufmarsch
Missionsziele: 5, ein Marker im Zentrum, 4 werden von den Spielern gestellt (18" voneinander und dem Marker im Zentrum entfernt)
Wertung: Marker im Zentrum 3, andere 1 Missionspunkte.
Zusatz: Kriegsherr 1, Durchbruch bis 2 Missionspunkte

1. Würfle einen zufälligen Marker aus der von einer Standard Auswahl gehalten werden muss
2. Schalte ein zufällig bestimmtes Charakter (muss kein unabhängiges Charaktermodell sein!) aus.
3. Mindestens 2 Einheiten in der eigenen Aufstellungszone halten
4. Schalte zwei Standard Auswahlen aus
5. Ein HQ Modell in gegnerische Aufstellungszone bringen (zählt dann nicht für Durchbruch)
6. Sorge dafür, daß keine gegnerische Einheit näher als 6 Zoll an das Mittlere Missionsziel kommt.


Spiel 2
Aufstellung: Feindberührung
Missionsziele: das Relikt, vernichte den Xenos
Wertung: Relikt 4, Killpoints bis max 3 Punkte Differenz
Zusatz: Kriegsherr 1, Durchbruch bis 2 Missionspunkte

1. Mindestens 2 Einheiten in der eigenen Aufstellungszone halten
2. Schalte ein zufällig bestimmtes Charaktermodell (muss kein unabhängiges Charaktermodell sein!) aus.
3. schalte zwei Fahrzeuge/Monströse Kreaturen aus
4. Ein Hq Modell muss bei Spielende das Relikt tragen.
5. Bei Spielende mehr Standardauswahlen als der Gegner
6. Eigenes zufällig bestimmtes Charaktermodell muss das Spiel überleben


Spiel 3
Aufstellung: Aufmarsch
Missionsziele: 1 Marker in der Mitte, Durchbruch
Wertung: Marker 3 Punkte, Durchbruch bis zu 5 Punkte
Zusatz: Kriegsherr 2 Punkte

1. Eigenes zufällig bestimmtes Charaktermodell muss das Spiel überleben
2. schalte zwei Fahrzeuge/Monströse Kreaturen aus
3. Mindestens 2 Einheiten in der eigenen Aufstellungszone halten
4. Schalte ein zufällig bestimmtes Charaktermodell (muss kein unabhängiges Charaktermodell sein!) aus.
5. würfle einen zufälligen Marker aus, der von einer Standard Auswahl gehalten werden muss
6. Ein HQ Modell in gegnerische Aufstellungszone bringen (zählt dann nicht für Durchbruch) 


Spiel 4
Aufstellung: Hammerschlag
Missionsziele: Kriegsherr, 2 Missionsmarker (auf der Mittellinie, vom Mittelpunkt 16" voneinander entfernt)
Wertung: Kriegsherr 4, je Marker 2, Durchbruch bis 2 Missionspunkte

1. Schalte ein zufällig bestimmtes Charaktermodell (muss kein unabhängiges Charaktermodell sein!) aus.
2. würfle einen zufälligen Marker aus, der von einer Standard Auswahl gehalten werden muss
3. schalte zwei Fahrzeuge/Monströse Kreaturen aus
4. Ein HQ Modell muss einen Marker halten
5. Mindestens 2 Einheiten in der eigenen Aufstellungszone halten
6. Kriegsherr muss das Spiel überleben


Spiel 5
Aufstellung: Spielfeldviertel
Missionsziele: 1 Marker im Zentrum jedes Viertels
Wertung: 2 Missionspunkte 
Zusatz: Kriegsherr 1, Durchbruch bis 1 Missionspunkt

1. Mindestens 2 Einheiten in der eigenen Aufstellungszone halten
2. Halte ein beliebigrs Spielfeldviertel (nach den gleichen Regeln wie ein Missionsmarker)
3. würfle einen zufälligen Marker aus, der von einer Standard Auswahl gehalten werden muss
4. Schalte ein zufällig bestimmtes Charaktermodell (muss kein unabhängiges Charaktermodell sein!) aus.
5. Ein HQ Modell in gegnerische Aufstellungszone bringen (zählt dann nicht für Durchbruch)
6. Sorge dafür, daß keine gegnerische Einheit 6 Zoll an das Mittlere Missionsziel kommt

Turnierpunktmatrix:

5:5 0-1 Missionspunktdifferenz
6:4 2-3 Missionspunktdifferenz
7:3 4-5 Missionspunktdifferenz
8:2 6-7 Missionspunktdifferenz
9:1 8 Missionspunktdifferenz
10:0 9+ Missionspunktdifferez

Sollte das Ergebnis bei Ablauf der Spielzeit (darauf wird hingewiesen) nicht vorliegen, so wird das Spiel 0:0 gewertet.

Sollte eine Armee vor Ablauf der regulären 5 Züge ausgelöscht sein, so stehen dem Gegner die verbleibenden Spielzüge bis einschließlich Runde 5 (es wird nicht weiter gewürfelt) zu, um das Ergebnis zu verbessern.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.