T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

KaRoTa X - Warhammer Fantasy Battle - Informationen und Regeln

Hallo Leute,

hier die Regeln für das Warhammer Fantasy Battle Turnier an der KaRoTa X in Kaiserslautern.

Wer es schafft, seine Armeelisten bis spätestens 23.05.2007 per email an unseren Turnierleiter zu schicken (david.bukalski@gmail.com), bekommt einen Turnierpunkt extra!
Bitte beachtet dabei, dass Dave nur englisch (und polnisch) spricht, aber kein Deutsch. Eventuelle Fragen wird er also nur beantworten können, falls sie auf Englisch gestellt werden. Sollte es zu Verständigungsschwierigkeiten kommen, wendet euch an mich (m.becker@biologie.uni-kl.de). Am Tag des Turniers wird auch jemand da sein, der mit dem dolmetschen hilft, also macht euch deswegen keine Sorgen, auch wenn ihr nicht so fit in Englisch seid.

Alle Spieler sollen neben ihren Armeen auch drei zusätzliche Infantriemodelle und drei zusätzliche Kavalleriemodelle mitbringen, die für die Szenarien notwendig sind!

Bringt zu dem Turnier eine vollständige Armeeliste sowie eine Armeeliste für den Gegner mit (auf der Punktekosten, magische Gegenstände etc. nicht ausgewiesen sein müssen).

Es wird 3 Schlachten a 2.250 Punkte geben. Schlachten 1 und 2 sind Szenarios, Schlacht 3 ist eine offene Feldschlacht.

Es gelten folgende Einschränkungen:

- Keine besonderen Charaktermodelle
- Sturm des Chaos ist erlaubt, außer für Armeen mit neuen Armeebüchern (Imperium, Ogerkönigreiche). Keine Slayer- oder Seaguard-Armeen. Sturm des Chaos-Armeen werden in Runde 1 gegeneinander gepaart.
- Söldner sind in Armeen erlaubt
- Keine seltene Auswahl doppelt
- Keine Elite-Auswahl mehr als doppelt
- Maximal 3 Streitwagen (oder 3 Schwadronen von Streitwagen)
- Maximal 6 Nachtgoblin-Fanatics
- Baummenschen Ältester belegt zusätzlich die Auswahl des Baummenschen


Maximal 12 Energiewürfel. Jeder gebundene Zauber zählt 1 Energiewürfel, jeder weitere gebundene Zauber 2 Energiewürfel. Keine Beschränkung auf Bannwürfel.

Siegpunktetabelle:
Siegpunktedifferenz Turnierpunkte
0-200 10:10
201-400 11:9
401-600 12:8
601-800 13:7
801-1000 14:6
1001-1200 15:5
1201-1400 16:4
1401-1600 17:3
1601-1800 18:2
1801-2000 19:1
2001+ 20:0

Zusätzliche Siegpunkte:
- 100 Siegpunkte für das Ausschalten des gegnerischen Generals
- 100 Siegpunkte pro Tischviertel
- 100 Siegpunkte für die meisten eroberten Standarten (sollte die gegnerische Armee nicht über Standarten verfügen, erhält man automatisch diesen Bonus)

Zusätzliche Turnierpunkte:
- 1 Turnierpunkt für das rechtzeitige Einsenden der Armeeliste (s.o.)
- 1 Turnierpunkt pro voller 20% bemalter Modelle in der Armee (vollständig bemalt = 5 Turnierpunkte). Dabei entscheiden WIR was als bemalt zählt und was nicht. Diskutiert wird hier nicht!

Es wird 3 Schlachten a 2.250 Punkte geben. Schlachten 1 und 2 sind Szenarios, Schlacht 3 ist eine offene Feldschlacht.

Schlacht 1: Verräter!

Jeder Spieler erhält 3 zusätzliche Verräter-Modelle (Infanterie) mit folgendem Profil

B KG S W L A I MW
4 4 4 4 2 2 4 8
Ausgerüstet mit leichter Rüstung und Schild

Es gibt keine Beschränkungen, in welche Regimenter die Modelle eingegliedert werden können (also auch Skelette oder Tiermenschen), allerdings übertragen sie ihren Moralwert nicht auf das Regiment. Sie unterliegen den Psychologie-Regeln der Einheit, der sie angegliedert sind.

Man erhält 200 Siegpunkte (zusätzlich) für jeden gegnerischen Verräter den man ausschaltet, und 100 Siegpunkte (zusätzlich) für jeden eignen, der das Spiel übersteht.

Schlacht 2: Spione!

Jeder Spieler erhält 3 zusätzliche Spion-Modelle (Kavallerie) mit folgendem Profil

B KG S W L A I MW
8 4 4 4 2 2 4 8
Ausgerüstet mit leichter Rüstung und Schild und Pferd (Rüstungswurf 4+)

Die Spione können einen beliebigen Regiment angegliedert werden (also auch Skelette oder Tiermenschen), mit Ausnahme von Plänklern, allerdings übertragen sie ihren Moralwert nicht auf das Regiment. Sie unterliegen den Psychologie-Regeln der Einheit, der sie angegliedert sind.

Die gegnerische Aufstellungszone wird in drei 2’ breite Bereiche geteilt. Immer wenn ein eigener Spion in einem dieser Bereiche den Tisch verlässt, erhält man 200 Siegpunkte extra. Allerdings kann in jedem der drei Bereich nur ein Spion das Spielfeld verlassen. Ein in diese Richtung geflohener Spion gibt die vollen 200 Siegpunkte. Das ausschalten eines gegnerischen Spions bring 100 Siegpunkte extra.

Schlacht 3: Offene Feldschlacht

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.