T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

1. Deutsche Warmachine/Hordes Hardcore Meisterschaft - Informationen und Regeln

Dieses Turnier ist ein Qualifier für das 1. German Nationals Finale auf der Münster RPC im nächsten Jahr!!!!

Gespielt wird nach dem offiziellen Hardcore Format von Privateer Press. Insoweit Details verändert wurden, geschah dies aus organisatorischen Gründen (wie z.B. der in D gebräuchlichen Verwendung von Timern und des Göpp)

Hardcore Format:
- 1 Liste zu 500 Punkten
- 5 Minuten Spielzüge
- komplette Bemalpflicht !!!
- Kill the Caster Szenarien

WICHTIG! ÄNDERUNG!
Wenn die Zeit rum ist, dann heisst es "Würfel runter". Es wird auf keinen Fall noch die komplette Aktivierung fertig gemacht!


Beispiele:
1) Meine Attacke hat getroffen aber ich habe noch keinen Schaden
gewürfelt: Pech gehabt, der Schaden wird nicht mehr ermittelt.
2) Ich habe Schaden gewürfelt aber noch nicht in welche Spalte: Pech
gehabt, der Schaden wird nicht mehr eingetragen.
3) Ich habe Schaden gewürfelt und auch welche Spalte, aber die Uhr
piepst bevor mein Gegner den Schaden auch notiert hat: Der Gegner muss
den Schaden noch eintragen.
4) Ich habe schon die Abweichung für meine Schablone gewürfelt aber ihr
finaler Landeplatz ist noch nicht ermittelt: Pech gehabt, weder der
Schaden noch die Effekte der Schablone werden ermittelt.
5) Ich habe die Bewegung meiner Figur begonnen aber noch nicht beendet:
Wenn es sich um ein unabhängiges Modell handelt, dann machst du die
Bewegung ganz normal zu Ende. Wenn es sich um einen Trooper handelt,
dann machst du seine Bewegung noch zu Ende und noch die Minimalbewegung
von anderen Troopern, um Formation herzustellen. Wenn du mit der
Bewegung von 2 Troopern die Formation wieder herstellen kannst, dann
werden die anderen z.B. 5 Trooper nicht mehr bewegt,
6) Ich habe ein Modell gecharged, aber dann ist die Zeit rum. Wird die
Charge-Attacke noch gemacht? Nein (siehe oben).
7) Die Zeit ist rum und ich aktiviere gerade meinen Warcaster. Kann ich
noch schnell featen, dazu muss ich ja nicht würfeln? Nein, die Zeit ist rum.


Modelle mit Out-of-turn-Handlungen (Shadowshift, Vayls Feat, Incubi, etc.) laufen auf der eigenen Zeit.


Beispiel:
Spieler A und B spielen gegeneinander. Es ist der Zug von Spieler A.
Spieler B macht einen Shadowshift. Dazu wird die Uhr von Spieler A
angehalten und die Uhr des NÄCHSTEN Zugs von Spieler B läuft. Spieler B
hat also für seinen nächsten Zug ggfs. weniger als 5 Minuten. Nach dem
Shadowshift wird die Uhr von Spieler B wieder angehalten und die Uhr von
Spieler A läuft wieder.


Da es ein offizielles Turnier ist, sind Miniaturen von Fremdherstellern und Proxies nicht gestattet.

Punktgröße: 500 Punkte

Dies ist eine Angleichung an die offiziellen Hardcore Regeln, insofern sie unser Turnier verändern:

Tournament Points & Standing
A player gains 1 tournament point for a win, 0 for a draw or a loss.

Scenario - Assassins
Victory Conditions
A player wins when his opponent no longer has any warcasters/warlocks in play.
If time runs out before one player has won, the game is a tie.

Das heisst im Klartext:
Das Ableben des gegnerischen Casters ist die einzige und universelle Siegbedingung. Nur wenn der opponierende Caster hinüber ist, hat man das Spiel gewonnen. Kein VP-Sniping, kein Verkriechen in der Aufstellungszone. Ein reiner VP Sieg gilt als Unentschieden und bringt beiden Spielern KEINEN Turnierpunkt!!!!

Dann möchte ich für all diejenigen, welche die neuen offiziellen Regeln gelesen haben, zur Klarstellung noch folgendes sagen:
- wir bleiben bei den 500 Punkten weil es organisatorisch zeitlich nicht anders machbar ist
- wir benutzen Timer, haben 5 Minuten Spielzüge und wie bereits veröffentlicht gehen Out-of Turn Aktionen auf die eigene Zeit der nächsten Runde
- wir behalten die gemachten VP als Tie-Breaker (nicht die VP-Diff) für die Paarungen und die Endplatzierungen, da wir sie für die Vergabe des Executioner Awards ohnehin festhalten müssen.


Neben dem Con-Eintritt, der von jedem Teilnehmer zu entrichten ist, fällt kein weiteres Startgeld an. Der Con-Eintritt für alle drei Tage beträgt 10,- €.

Die Armeeliste muss bis zum 15.08.2008 bei folgender E-Mail Adresse eingegangen sein:
christian@ulisses-spiele.de (Tabletop Commander, Armies of Immoren, Word, Excel oder txt) KEIN ARMY BUILDER!!!!
Die endgültige Anmeldung erfolgt erst durch die Einsendung der korrekten Armeeliste und der Überweisung des Con Eintritts.

Aus gegebenem Anlass und zur besseren Planbarkeit des Teilnehmerfeldes bitten wir alle Teilnehmer der Hardcore DM bis spätestens zum 13.08.2008 darum, den Eintritt für die Ratcon (10,-€) vorab auf folgendes Konto zu überweisen:

Sparkasse Bottrop
Kontoinhaber Christian Trinczek
KTO 12005948
BLZ 424 512 20

Mit dem Eingang der Zahlung ist man definitiv angemeldet und hat auf der Ratcon freien Eintritt. An der Kasse wird eine Liste aller Turnierteilnehmer bereit liegen, die das Geld überwiesen haben.
Wer die Überweisung nicht rechtzeitig getätigt hat, wird zunächst einmal aus dem Feld genommen und Nachrücker haben die Chance, durch ihre Überweisung ins Feld einzusteigen. Natürlich gilt hier dann "wer zuerst kommt, spielt mit", also sind zahlungssäumige Spieler nicht automatisch raus aus dem Feld.

Das Feld bleibt in jedem Fall exakt 32 Mann groß. Mehr Teilnehmer sind nicht möglich, da man nach Steamroller dann eine Runde mehr spielen müsste und das geht wegen eines Auftritts in dem Saal am Abend nicht. Weniger Teilnehmer führen offiziell dazu, dass wir eigentlich kein Hardcore Format spielen dürfen, deshalb bitte ich um zeitige Überweisung, damit alles für uns planbarer wird und um weitere Anmeldungen für den Fall, dass ein Nachrücken möglich ist!

Danke!

EDIT: Häufig gestellte Regelfrage: Movement Trays in jedweder Form sind definitiv NICHT erlaubt! Das ist Absicht so und absolut gewollt!

FAQ: Welche Würfelwürfe darf ich gleichzeitig machen?

Antwort: Würfe, die gleichzeitig passieren, darf ich gleichzeitig würfeln. Würfelfolgen darf ich nicht gleichzeitig machen, da dies den Gegner nur verwirren wird!

Erlaubt:
- Schadenswurf plus Trefferlocation gegen Beasts/Jacks
- Abweichungsrichtung und -distanz
- Impact Attack-Rolls insofern mehrere Gegner mit derselben Impact Attack betroffen sind

Nicht erlaubt:
- Treffer und Schadenswurf
- AOE Angriffswürfe (auch wenn sie fast sicher daneben gehen) und Abweichung
- Impact Attack und Charge Attack

Mit Einschränkungen nicht erlaubt:
- Trefferwürfe von Threscher, Caines Feat, Thunderhead E-Pulse, usw.
- Angriffs-/schadenswürfe von Unit Modellen
- Schadenswürfe gegen mehrere Gegner in einer AOE
- Zauber die nacheinander mehrere Ziele treffen (Haley, Krueger und seine Bäume)
- Harbinger Feat Schadenswürfe

Auch wenn hier teilweise regeltechnisch Gleichzeitigkeit vorliegt, ist das Verwirrungspotential durch zu viele gleichzeitig geworfene Würfel hier riesig. Daher gilt folgendes:
Wenn mehrere Modelle betroffen sind und für den Treffer-/schadenswurf der gleiche Erfolgswert gegeben ist, dürfen immer zwei Würfe gleichzeitig gemacht werden. Diese sind durch unterschiedliche Würfel zu markieren und es muss klar angesagt werden, für welches Modell welche Würfel gelten. Schadenswürfe sind SOFORT nach ihrem Trefferwurf zu machen!

Gegenbeispiel:
- die ersten zwei nichtgleichzetigen Angriffe gegen Zeloten, da sich nach dem ersten Toten der Erfolgswert für den zweiten Treffer ändert

Ich glaube nicht, dass ich hier alle Beispiele vollständig erfasst habe. Fragt mich im Zweifel vor dem Turnier, in welche Regelung Euer Beispiel fällt. Im Zweifel sind die Judges angewiesen gegen ein gleichzeitiges Würfeln zu judgen!


Preise:
- jeder Teilnehmer bekommt eine Platzierungsurkunde im Fraktionslayout entworfen von Viola B. Becker (www.violabecker.de)
- offizielle Warmachine / Hordes Coins für die Fraktionsbesten/den Champion
- die besonderen Hardcore Coins: Fastest Caster Kill, Most Victory Points (Cumulative), Best Painted & Overall Hardcore Champion
- der Sieger bzw. Runner-Up qualifiziert sich für das Nationals Finale im nächsten Jahr
Details zu den Hardcore Awards:
1) The Vanquisher Award - Determined by who has the most Tournament Points, this is the overall winner.
2) Master Craftsman Award - As decided by qualified Judges approved by Privateer Press for the best painted army
3) Mage Hunter Award - Given to the player who achieved the fastest caster kill in the tournament.
4) Executioner Award - Given to the player who accumulates the most Victory points throughout the course of the event.

Zeitplan:
Ja, den Zeitplan meinen wir ernst. Es ist Hardcore, Mann. Also sei Hardcore!

SAMSTAG, 23. August 2008
Die Con hat bereits ab Freitag Abend durchgehend geöffnet
09.45 Uhr: Begrüßung & Bekanntgabe der Paarungen
10.00 Uhr - 11.00 Uhr: 1. Runde (Assassins)
11.30 Uhr - 12.30 Uhr: 2. Runde (auch Assassins)
13.00 Uhr - 14.00 Uhr: 3. Runde (zur Abwechslung Assassins)
14.00 Uhr - 15.00 Uhr: PAUSE
15.00 Uhr - 16.00 Uhr: 4. Runde (richtig: Assassins)
16.30 Uhr - 17.30 Uhr: 5. Runde (yoh, Assassins)
18.00 Uhr: Siegerehrung mit anschließender Warmachine: Legends Pre-Release Party bei der Ulisses Spiele jedem Teilnehmer eine Flasche Bier schenkt

Zu Regelfragen verweise ich vorerst auf das Online FAQ von Privateer Press.

Sollten noch Fragen sein, kontaktiert mich bitte unter: christian@ulisses-spiele.de

Infos zum Con: http://www.fanpro.com/cms/index.php?id=15

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.