T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Age of Boyzhammer IV - Morks Moshpit - Informationen und Regeln

Herzlich Willkommen zum Turnier Age of Boyzhammer IV: Morks Moshpit!

Jeder Teilnehmer sollte sich diese Seite genau durchlesen, um sein Wochenende optimal organisieren zu können.

1) Tickets

Die Turnier-Orga empfiehlt eine Bezahlung per Paypal, da von einem hohen Andrang ausgegangen wird.

Für die Teilnahme an diesem Turnier gibt es folgende Ticketkategorien:

Stickstoffboyz Standard-Ticket: 20€

Bezahlung

Die genauen Daten zur Überweisung der Teilnahmegebühr werden in der automatischen Anmeldebestätigung, die per E-Mail verschickt wird, mitgeteilt.
Auch bei diesem Turnier ist der Platz erst sicher, wenn die Teilnahmegebühr am angegebenen Konto eingetroffen ist. Die Plätze werden dabei nach dem "First Come - First Serve"-Prinzip vergeben.

Nach Zuweisung eines fixen Startplatzes wird die Teilnahmegebühr im Fall einer Absage durch den Spieler wie folgt rückerstattet bzw nicht rückerstattet:
Absage bis 03.04.2025: Volle Rückerstattung
Absage nach 03.04.2025: keine Rückerstattung


Verpflegung
in Bearbeitung


2) Organisatorisches

Jeder Turnierteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass er für Schäden oder sonstige Unfälle, die er verursacht, selbst verantwortlich ist und auch für den entstandenen Schaden aufkommt. Die Turnierleitung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Unfälle! Außerdem übernimmt die Turnierleitung nicht die Verantwortung für eventuell aufkommende Stornierungsgebühren für Hotels, Anreise oder dergleichen, falls das Turnier aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden kann.

Minderjährige (unter 18 Jahre) dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Turnier teilnehmen. Die schriftliche Einverständniserklärung muss vor Beginn des Turniers an die Turnierveranstalter gesendet werden.

Jeder Teilnehmer ist für seine Verpflegung außerhalb des Zeitplans und seiner Turnier-Utensilien (Würfel, Maßband, Regelwerke, Klebstoff, Tabletts, Miniaturen etc) selbst verantwortlich.

Location
Es gilt selbstverständlich auf die Sauberkeit zu achten.

Parkplätze
Parkplätze sind im näheren Umfeld der Location ausreichend vorhanden. Eine pünktliche Anreise empfiehlt sich dennoch.

Hotels
In Dachau gibt es reichlich Hotels in verschiedenen Preiskategorien.

Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem Auto. Der Veranstaltungsort ist circa 25 min Fußweg vom Dachauer Bahnhof (S-Bahn/Regionalverkehr) entfernt, kann aber auch von dort aus mit dem Bus erreicht werden.

3) Allgemeine Regeln/Armeeaufbau

Gespielt wird nach der 4. Edition Warhammer: Age of Sigmar nach dem Generals Handbook 24/25 auf 2000P.

Jede Armee wird nach den aktuellsten Regeln (inkl. Battlescroll Updates und FAQ) zusammengestellt. Wir rechnen mit zeitigen FAQ's zum Editionsstart. Sollte sich also bis zum Turniertag regeltechnisch sowie punktetechnisch irgendetwas ändern, sind diese Änderungen mit Tag des Erscheinens gültig, und eventuell müssen zuvor abgegebene Armeelisten überarbeitet werden. Deadline für FAQs ist der 28.04.2025, alle Veröffentlichungen nach der Deadline finden auf dem Turnier keine Anwendung.
Pünktlich abgegebene Armeelisten, welche aufgrund von Updates vor der Deadline ihre Gültigkeit verlieren, dürfen natürlich ohne Punktabzug bis zum Turniertag geändert werden.

Mittlerweile ist die neue Warhammer: Age of Sigmar App zum Armeelistenbau erschienen. Die Armeelisten sind somit am Besten mithilfe der App zu erstellen.

Armeelistenabgabe erfolgt bitte bis zum 28.04.2025 23:59Uhr über BCP. Die abgegebenen Listen sind dann ab den 29.04.2025 für alle sichtbar.

Für die Armeen gilt WYSIWYG (What you see is what you get)
Das bedeutet, eure Modelle haben auch nur die Ausrüstung, die sie tatsächlich tragen. Bei Unklarheiten, Fragen bezüglich Umbauten oder dem WYSIWYG gerne mit uns vor dem Turnier per Mail Kontakt aufnehmen. Modelle wie Champions, Musiker und Bannerträger müssen klar identifizierbar sein.

Alternativmodelle sind vorher per Mail an twernicke1295@gmail.com anzumelden. Sie sind grundsätzlich erlaubt; wir möchten nur vor Turnierbeginn abklären, ob sie zwecks Modell- und Basegröße zulässig sind.

Für das Turnier besteht Bemalpflicht.
Bemalpflicht bedeutet hier: Tabletop Standard. Oder wie es Games Workshop gut beschreibt, Battleready: "Battle Ready models have their main areas coloured and a simple finish on their bases".
Einfarbig angesprühte Modelle zählen für uns nicht als Battleready!
Wir geben folgende Definition vor:
"Eine bemalte Miniatur ist eine Miniatur, die mit einer geeigneten Auswahl an Farben versehen wurde, um die Miniatur ästhetisch ansprechender zu machen als eine unbemalte Miniatur. Die Base wird als Teil der Miniatur betrachtet."
Die Spieler müssen dafür sorgen, dass Einheiten sich im Zweifelsfall sichtbar voneinander unterscheiden lassen. Dies lässt sich prima durch Markierungen an Modellen oder markierten Bases realisieren.


Wir wollen allen Spielern ein tolles, reibungsloses Spielerlebnis bieten und es möglichst zu keinen Situationen kommen lassen, wo Unklarheiten oder falsche Spielentscheidungen aufgrund fehlender sichtbarer Unterscheidung im schlimmsten Fall zu Streit führen.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.