T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

4. Spandauer Knüppelkrieg (G.I.M.P. e.V.) - Informationen und Regeln

Diese Beschreibung und Regeln sind noch Work in Progress und wird ständig erweitert.

Veranstaltungsort

Kirchengemeinde Staaken
Pillnitzer Weg 8
13593 Berlin

Anmeldung:
Startgebühr 20€ Zu überweisen via Paypal an: @brbtabletop

IBAN gebe ich bei Bedarf raus. Dazu gerne Nachricht/Mail an mich.

Das Turnier wird über Longshanks gewertet. Daher bitte auch dort anmelden. Link:

https://www.longshanks.org/event/23992/

Stornierungsbedingungen:

Ihr könnt bis 13.04.24 stornieren und erhaltet den gesamten Betrag zurück. Danach benötigen wir Planungssicherheit und können leider keine Rückzahlung mehr garantieren.

Organisatorisches

Jede teilnehmende Person erklärt sich damit einverstanden, dass er für Schäden oder sonstige Unfälle, die er verursacht, selbst verantwortlich ist und auch für den entstandenen Schaden aufkommt. Die Turnierleitung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Unfälle! Außerdem übernimmt die Turnierleitung nicht die Verantwortung für eventuelle aufkommende Stornierungsgebühren für Hotels, Anreise oder der Gleichen, falls das Turnier aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden kann.
Minderjährige benötigen ein Einverständnis der Eltern und dürfen nur in Begleitung einer befugten Person am Turnier teilnehmen. Die schriftliche Einverständniserklärung muss vor Beginn des Turniers an die Turnierveranstalter gesendet werden.
Jede teilnehmende Person ist für die Turnierutensilien (Würfel, Maßband, Regelwerke, Klebstoff, Koffer, ...) selbst verantwortlich.

Allgemeine Turnierregeln

Alle Regeln stammen aus dem in Deutschland gültigen Regelwerk „Middle-Earth Tabletop-Strategiespiel“ von Games Workshop.

Regeldeadline für das dritte Armeebuch und den matched play guide ist der 20.04.25

Unfaires Verhalten und Zeitspiel:

Solltet ihr bei eurem Gegner Zeitspiel oder unfaires Verhalten bemerken, meldet das bitte sofort.
Grundsätzlich steht beiden Spielern die gleiche Spielzeit bzw. Bedenkzeit zu. Wenn ein Spieler eine Schachuhr verwenden möchte, ist eine Schachuhr zu verwenden. Dabei wird folgendermaßen vorgegangen:

Schachuhr so einstellen, dass die verwendete Zeit gezählt wird, also „hoch“ zählt.
Ist ein Spieler am bewegen von Modellen oder am Überlegen läuft seine Zeit. Zum abhandeln der Nahkämpfe wird die Zeit pausiert.

Dies soll in erster Linie sicher stellen, dass beide Spieler ungefähr die gleiche Zeit zur Verfügung haben. Bei großem Unterschied zwischen den Zeiten kann es aber zu Punktabzug kommen.

Szenarien:

Es werden vier zufällige Szenarien aus dem Regelbuch gespielt, es sei denn der matched play guide erscheint noch vor der Regeldeadline.



Armeeliste:

Die Armeeliste ist bis zum 20.04.25 um 10:00 Uhr bei Longshanks zu hinterlegen. Die Armee darf maximal 625 Punkte beinhalten. Weitere Einschränkungen gibt es nicht.

Verpflegung vor Ort:
In der direkten Umgebung gibt es leider wenig. Daher gibt es eine längere Mittagspause. Ich gehe aber auch während des ersten oder zweiten Spiels rum und nehme Pizzabestellungen entgegen. Dann können wir bei Bedarf auch eine kürzere Pause machen und alle früher nach Hause.

Preise:
Es wird wie immer Preise für die ersten drei und best Painted geben. Weitere Preise nach Verfügbarkeit.


Diese Beschreibung und Regeln sind noch Work in Progress und wird ständig erweitert.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.