- Turnierablauf -
Seid willkommen zu unserem 2. MESBG-Turnier in Sankt-Augustin!
Das Turnier findet in den Clubräumen des Privateer Poza Boyz e.V. Tabletop-Vereins in Sankt Augustin statt.
Adresse: Gutenbergstraße 1-3, 53757 Sankt Augustin
Zu-spät-Kommer-Hotline: 0151 / 41869006 Ansprechpartner: Tim Hofmeister
Kontakt: timhofmeister90@gmail.com
Startplätze: 12
Startgeld: 10,00€ (bis zum 22.12.2025, 23.59 Uhr), danach 15,00€ (Abendkasse)
Mittagessen: Wir bestellen gemeinsam zur Mittagspause auf freiwilliger Basis.
1. Zeitplan für Samstag, 06.12.2025:
Ab 09.00 Uhr, Einlass, Anmeldung und Begrüßung zum Turnier mit Zuteilung von Spielern und Spielplatten.
09.30 Uhr, Beginn 1. Spiel (150 Minuten)
12.00 Uhr, Ende 1. Spiel, „Mittagspause“ (60 Minuten), Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Platten.
13.00 Uhr, Beginn 2. Spiel (150 Minuten)
15.30 Uhr, Ende 2. Spiel, Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Platten.
16.00 Uhr, Beginn 3. Spiel (150 Minuten)
18.30 Uhr, Ende 3. Spiel, Auswertung und anschließend Siegerehrung.
19.00 Uhr, Ende des Turniers
2. Wertungssystem (Turnierpunkte)
Für die Ermittlung der Zwischen- und Endergebnisse auf der Gesamttabelle wird das 2-1-0 System zum Einsatz kommen.
Während der Spiele wird (wie im Regelbuch beschrieben) um Siegpunkte gespielt.
Sollte es zu einem Gleichstand bei den Turnierpunkten kommen, entscheidet zunächst die Anzahl der errungenen Siegpunkte aus den Spielen über die Platzierung.
3. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Server von T3 – Tabletop Turniere.
Der Startplatz für das Turnier ist euch erst mit der Überweisung des Startgeldes sicher.
Die Startgebühr beträgt 10,00€ (bis zum 22.11.2025, 23.59 Uhr), danach 15,00€ (Abendkasse).
Bitte überweist euer Startgeld auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Tim Hofmeister
PayPal (Geld an Freunde und Familie) senden: tmml@hotmail.de
Verwendungszweck: Legenden von Mittelerde Turnier + „Spielername“
Bitte übersendet uns zudem die vollständig ausgefüllten, gut lesbaren Armeebögen fristgerecht an timhofmeister90@gmail.com. Sehr gerne als Tabletop Admiral Bilddatei! Fristende für die Einsendung ist Sonntag, 10.03.2024, um 23.59 Uhr.
Sollte es bei einer Armeeliste zu Unstimmigkeiten kommen, werden wir euch gesondert informieren.
Zudem behält sich die Turnierleitung vor, die Listen bei Bedarf mit den tatsächlich verwendeten Modellen abzugleichen. Der Spieler / die Spielerin hat darauf zu achten, dass die aufgestellten Armeen auch denen seiner/ihrer Armeeliste entsprechen. Sollte dies versäumt werden und erst während des Turniers auffallen, droht ein entsprechender Punkteabzug.
4. Abmeldung
Solltet ihr bereits angemeldet sein, aber aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, so bitten wir euch, uns rechtzeitig zu kontaktieren (E-Mail: timhofmeister90@gmail.com).
Eine Rückerstattung der Startgebühr, im Falle eines Rücktritts von der Anmeldung eurerseits, ist aus organisatorischen Gründen nur bis zum 10.03.2024 möglich. Natürlich könnt ihr gern stattdessen auch einen Ersatzspieler oder eine Ersatzspielerin für euch bei uns angeben. In allen anderen Fällen heißt es "Startgeld ist Reugeld".
Wir bitten um euer Verständnis.
5. Speisen und Getränke
Diverse Getränke (Bier, Softdrinks, Wasser etc.) können vor Ort erworben werden, ebenso kleinere Snacks in Form verschiedener Schokoriegel. Kaffee wird gegen eine Spende ebenfalls bereitgestellt.
Wir bestellen zur Mittagspause gemeinsam Pizza und/oder Mexikanisch. Selbstverständlich könnt ihr euch auch selbst verpflegen.
Bei mitgebrachten Getränken ist darauf zu achten, dass sich diese in wiederverschließbaren Flaschen oder Behältern befinden. Bitte keine offenen Getränke mitbringen, die bei unabsichtlichem Verschütten die Spieltische oder Matten verschmutzen könnten!
6. Anreise und Parkmöglichkeiten
Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen ausreichend zur Verfügung. Für die Anreise mit den Öffentlichen gibt es in der Nähe eine Bushaltestelle.
Die Clubräume befinden sich in einem großen Gebäudekomplex auf der Rückseite und sind dort über den Hinterhof zu erreichen. Im Hof befindet sich auch ein großer Parkplatz.
7. Gewinn
Die ersten drei Plätze dürfen sich über Sachpreise freuen, sofern die maximale Teilnehmerzahl erreicht wird. Bei weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmern, werden die Preise in ihrer Wertigkeit vom Veranstalter entsprechend angepasst.
Außerdem wird es einen Sonderpreis für den fairsten Spieler geben.
Wir behalten uns das Recht auf Abänderungen der Ausschreibung vor.
Wir werden alle Spieler/innen bei größeren Änderungen rechtzeitig informieren!