T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Tabletop-Insider.de
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Munich Moschpit VIII - Informationen und Regeln

ARMEELISTEN:

Keine besonderen oder Nahmenhaften Modelle (dieses berifft auch den Avatar, sollte er in der gleichen Liste wie ein Runenprophet gespielt).

Nur Regeln welche in einem Codex niedergeschrieben sind, kein Regeln von Forgeworld oder aus WD´s.
Blood Angels werden noch nach dem Aktuellen Codex gespielt und nicht nach dem am 8.04.2010 erscheinenden Codex.


Außerdem gelten für die Listen folgende Einschräkungen:

-keine zwei gleichen HQ Auswahl
-keine drei gleichen Elite Auswahlen
-keine drei gleichen Sturm Auswahlen
-keine drei gleichen Unterstützungs Auswahlen

- keine zwei gleichen Psikräfte in der HQ Sektion
- Maximal 2 Land Raider (egal, welche Bauart)
- Maximal 90 Orkboyz
- Maximal 6 Bossbikaz
- Maximal 6 Killabots
- Maximal 3 Valküren bzw. Vendetten
- Maximal 4 Leman Russ Kampfpanzer (auch hier ist die Bauart egal) 4
- Maximal 5 Modelle Donnerwolf-Kavallerie bzw. mit Donnerwolf als Reittier
- Maximal einen Psioniker Kampftrupp
- Maximal 8 Bloodcrucher of Khorne
- Maximal 10 Fiends of Slaanesh
- Ravenwing Maximal 2 Punktenden Trikes und 2 Punktenden Landspeeder
- Maximal einen Alpha Trygon
- Maximal 4 Schießende Carnifexe (der Tyrannofex ist kein Carnifex)
- Maximal 2 Punktende Tervigone


Armeen nach Codex Imperiale Armee dürfen keine Allierten erhalten.
Armeen nach Codex Hexen- oder Dämonenjäger dürfen allierte Einheiten nach dem aktuellen Codex Space Marines bzw. requirierte Einheiten nach dem aktuellen Codex Imperiale Armee erhalten. Als Sentinelschwadron dürfen auch Sturmsentinels genommen werden. Der Eintrag bezüglich des Leman Russ heisst übrigens „0-1 Kampfpanzer“, also keine Leman-Russ-Schwadron.

WYSYWIG What you see is what you get:

Alle Modelle müssen mit der passenden Ausrüstung versehen sein, eine Ausnahme besteht hierbei bei Granaten.
Als Eines der Beispiele: eine Rhino ist keine Predator oder gar ein Vindicator, ein Melter ist kein Plasmawerfer usw.......
Wir verbitten uns auch das mit Modellen gespielt wird welche zu großen Teilen aus Heißkleber oder aus Lego, Pappe oder einem in dieser Art gehaltenem Werkstoff bestehn.
Ganten sind auch keine Warpbestien........... oder irgend ein anderes Modell als ein Gant.
Solltet Ihr wegen dieser Regelung Fragen haben, welche eure Armee betreffen könnten, stehen wir euch gerne unter der gleichen E-Mailadresse zur Verfügung, an die Ihr eure Armeelisten einsendet.

MISSIONEN :

Es werden folgende Missionen gespielt ( jedoch steht die Reihenfolge noch nicht fest):

1) Seize Ground mit 5 Markern, und der Aufstellung Pitched Battle (12 Zoll Aufstellung)
Die Erste Runde ist Nachtkampf, in der zweiten Runde wird ein W 6 geworfen und bei
einem Ergebnis von 4,5 oder 6 ist in dieser Runde auch noch Nachtkampf, jenes wird auch
in Runde drei gemacht jedoch ist in dieser Runde nur bei einem Ergebnis von 5 und 6
Nachtkampf und in Runde 4 wird auch nochmals ein W6 geworfen jedoch ist nur noch bei
einem Ergebnis von 6 in Runde 4 Nachtkampf. Jedoch sollte nur noch eines angemerkt sein,
wenn der Nachtkampf in der zweiten Runde bereits endet wir in den kommenden Runden
nicht mehr für den Nachtkampf gewürfelt.

Ein Knapper Sieg in dieser Mission ist erreicht, wenn Du ein Missionsziel mehr als dein Gegner kontrollierst, ein Klarer Sieg ist erreicht wenn Du mindestens 3 der Missionsziele Kontrollierst und dein Gegner max. eines.

2) Annihilation mit der Aufstellung Spearhead
- mit folgender Sonderregel:
Alle Geländestücke welche nicht Barrikadnen, Hügel oder Panzersperren sind, haben die
Sonderregel: Brennen oder Schwelbrand
Vor dem Spiel wird für jedes von der Sonderregel betroffene Geländestück ein W6
geworfen.
Bei einem Ergebnis von 1-3 Brennt das Geländestück und Zählt für den Rest des Spiels als
gefährliches Gelände, sowie es auch die Sicht auf alle Einheiten dahinter versperrt.
Bei einem Ergebnis von 4-6 unterliegt es der Sonderregel Schwelbrand, ein Geländestück
mit der Sonderregel Schwelbrand gibt allen Einheiten welche sich darin befinden + 1 auf
Ihren Deckungswurf und Blockiert die Sicht auf alle Einheiten dahinter.

Ein Knapper Sieg beginnt bei 2 oder mehr Abschusspunkten als der Gegner erziehlt hat.
Ein Klarer Sieg beginnt bei 4 oder mehr Abschusspunkten als der Gegner erziehlt hat.

3) Capture and Control mit der Aufstellung Dawn of War

Ein Knapper Sieg ist erreicht, wenn man einen Missionsmarker mehr als der Gegner kontrolliert.
Ein Klarer Sieg wird erziehlt in dem man beide Marker kontrolliert.

4) Seize Ground mit 3 Markern welche auf der Mittellinie der Platte aufgestellt werden, einer
jeweils 15 Zoll von der Rechten und 15 Zoll von der Linken Spielfeldseite und einer
mittig bei 36 Zoll mit der Aufstellung Pitched Battle.
In dieser Mission ist es jedoch so das die Marker nicht am Ende des Spiels ausgewertet
werden, sondern am Ende der eigenen Runde bekommt man einen Missionspunkt für
jeden Marker mit dem nur ein eigenes Modell im direkten Kontakt ist (welches nicht im
Nahkampf ist). Die Punkte werden erst ab der Zweiten Runde gezählt, und können nur von
Standard Einheiten welche nicht in einem Fahrzeug oder ein Fahrzeug sind gehalten
werden. Jede Einheit kann nur einen einzigen Marker gleichzeitig halten. Alle Modelle
welche sich 12 Zoll oder mehr bewegen können (nur in der Bewegungsphase), müssen in der ersten
Runde das Spielfeld über Ihre Tischkante, oder wenn sie die Option haben als Schocktruppen via
Reserve betreten (je nach Wahl des sie kontrollierenden Spielers). In dieser Mission sind bis zum
Ende der Runde 5, 12 Missionspunkte zu erreichen, für jede weitere Runde dann nochmals
3 Missionspunkte, jenes kann zu einem Maximimum an Missionspunkten von 18 führen.

Ein Knapper Sieg ist erfüllt wenn man 3 Missionspunkte mehr als der Gegner kontrolliert.
Ein Klarer Sieg ist erreicht, bei einem Unterschied von 8 Missionspunkten.


VORABKONTROLLE DER ARMEELISTEN:

Die Armeelisten sollten bis 23.59 Uhr am 11.04.2010, bei folgener E-Mailadresse eingegangen sein,
jenes sollte in einem Gänigen Format passieren, Word, Xls, Pdf, Armybuilder, Online Codex.......
Open Office Dateien sind kein gäniges Format.:

Armeelisten-MunichMoschpit@gmx.de

Jeder Spieler, der bis zu diesem Zeitpunkt eine legale Liste eingesandt hat, erhält einen Bonus von 10 Turnierpunkten.

STARTGELD:

Das Startgeld bitte an folgendes Konto überweisen:

Andreas Meier
Kto.Nr.: 10264711
Blz: 700 519 95
Sparkasse Erding
Verwendungszweck : MM 8 und euren Namen und T³ Nick

Jeder Spieler, der bis zum 11.04.2010 einen Geldeingang zu verzeichen hat, erhält einen Bonus von 10 Turnierpunkten.

GELÄNDESPEZIFISCHE REGELUNGEN:

Zur Vereinheitlichung gelten für Gebäuderuinen folgende Regelungen:
- die Geländezone wird nicht über das Base der Ruine definiert, sondern über die Abmessungen der Ruine. Wo Ruinen unterbrochen sind, definieren weiße Linien den Rand der Geländezone. Die Bewegung inerhalb dieser Markierungen und Ruinen zählen als Bewegung durch Schwieriges Gelände.

Für Wälder gilt: Der Wald ist durch ein Base begrenzt. Zur besseren Spielbarkeit wird das Base nicht mit lauter Bäumen vollgestellt, aber so behandelt, als wenn es voller Bäume wäre. Modelle und Fahrzeuge in und hinter einem Waldgeländestück werden gesehen und es gelten die normalen Regeln für Deckungswürfe.
Jedoch nur in Höhe der Bäume.

Alle anderen Geländestücke werden gehandhabt wie im Regelbuch beschrieben.

VÖLKERREGELUNGEN :

Imperiale Armee:

-Damit eine Valküre bzw. Vendetta die Sonderegel Flankenangriff nutzen kann, darf sie keine Modelle transportieren welche noicht auch über selbige Sonderregel verfügen.

Dark Angels:

- Damit auch ohne Besondere Modelle die Möglichkeit besteht Ravenwing oder Deathwing zu spielen, reicht es aus eine HQ Auswahl in Terminatorrüstung (um die Armeeorganisationsplan Sonderregel von Belial zu erhalten) oder auf Bike (um die Armeeorganisationsplan Sonderregel von Samael zu erhalten) zu Spielen.

Tyraniden:

- Modelle wie der Schwarmherrscher, die Nemesis und Co. zählen als BCM.



More to come.........

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.