T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

WH 40K CROSSFIRE VI 12.06.2010 - Informationen und Regeln

Unser 40K-Turnier im Juni:

Am Samstag, den 12. Juni 2010 veranstalten wir wieder ein nettes 1.750-Punkte Warhammer 40K-Turnier im gewohnten Regelrahmen!

Einlass in den Laden: 10:00 Uhr
Beginn der 1. Runde: 10:30 Uhr

Gespielt werden 1.750 Punkte aus den aktuellen Codizes. Keine experimentellen Regeln oder White Dwarf-Armeelisten.

Einzigartige Chars und/oder Champs zählen als zusätzliche HQ-Auswahl. Dadurch ist es möglich die Pflicht-HQs über einzigartige Champs zu stellen.

Doppelte Psikärfte sind im HQ-Bereich nicht erlaubt!

Da wir nicht lamen wollen, gilt: Armeelisten mit übertriebener Härte, werden von der Orga reklamiert und im schlimmsten Fall abgewiesen.

Spielfelder haben 48x48" (im Falle von weniger als 20 Teilnehmern wird auf 48x72" erhöht werden).

Gelände-Regeln:
Pro Spieler stehen 3 Geländestücke zur Verfügung: 1 Wald, 1 Ruine und 1 Barrikade von max 12"
Geländestücke werden abwechselnd, beginnend mit dem Inhaber der Initiative, in der eigenen Spielfeldhälfte aufgestellt. Geländestücke dürfen nicht näher als 6" an Tischkannten oder anderem Gelände platziert werden!

Szenarios werden wie folgt aus den Optionen im Regelbuch zusammengesetzt:

1. Spiel: Spielfeldviertel-Aufstellung mit Gebiet sichern (W3+2 Marker) + Permanenter Nachtkampf!
2. Spiel: 12"-Aufstellung mit Erobern und Halten (2 Marker)
3. Spiel: Dawn of War Aufstellung + Vernichtung (Killpoints)

Wälder bieten 4+ Deckung und blockieren KEINE Sichtlinien. Schwieriges Gelände.
Ruinen bieten 4+ Deckung und blockieren Sichtlinien (man kann rein- und raus-, aber nicht hindurchsehen!) schwieriges Gelände.
Barrikaden bieten 5+ Deckung und blockieren KEINE Sichtlinien und verlangsamen keine Bewegung für Infanterie; Bikes und Fahrzeuge müssen jedoch einen Geländetest wie gewohnt ablegen.

Turnier-Punkte werden nach dem Verhältnis der Missionszieldifferenz berechnet:
Gleiche Anzahl MZ: 3-3
Mehr MZ als der Gegner: 4-2
doppelt soviele MZ wie der Gegner: 5-1
dreimal soviele oder noch mehr MZ als der Gegner: 6-0

Bei Gleichstand zwischen 2 Spielern entscheidet das Opposing-Total über die Platzierung (Der Spieler, dessen Gegner mehr Punkte haben ist damit höher platziert). Dies bevorzugt Spieler, die gegen starke Gegner angetreten sind gegenüber solchen die weniger starke Gegner hatten.

Es besteht keine Bemal-Pflicht und es wird keine Bemalwertung geben.

WYSIWYG ist immer einzuhalten (Ausnahmen sind in besonderen Fällen möglich, müssen aber im Vorfeld mit der Orga abgesprochen werden).



Als Preise gibts einen Pokal für den Sieger und Gutscheine und je nach Druckerlaune auch Urkunden für die Plätze; alles je nach Turniereinnahmen.

Neuerung:
Anmeldung ist erst abgeschlossen, wenn:

1. Startgebühr von 5 Euro überwiesen ist.

Startgeld: 5 Euro Vorkasse, 8 Euro bei Bezahlung im Laden.
Bitte auf die folgende Bankverbindung überweisen:
Stephan Kuffner
Kontonummer: 06 239 560 00
BLZ: 570 800 70
Dresdner Bank Koblenz
Betreff: 40K im Juni/Spieler-Name (sofern Auftraggeber nicht gleich Teilnehmer)

Das Geld wird bei Verhinderung leider nicht rückerstattet, sondern Projekten der Koblenzer Spieler-Community gespendet. Wir bitten um Euer Verständnis.


2. Armeeliste bei unserem Turnierbetreuer DANIEL eingegangen ist!

Seine e-mail: dkreber@uni-koblenz.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Armeelisten, die bis zum 06.06. nicht eingegangen sind erhalten leider -3 Turnierpunkte Abzug.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.