T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertGames-Island
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Mindener-Tag-Team Turnier III (Weihnachtsgemetzel) - Turnierablauf und Wertung

Der Zeitplan

9.00 Uhr Einlass & Spielerregistrierung
9:20 Uhr Turniereröffnung
9:30 Uhr bis 12:00 Spiel 1
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Spiel 2
15.30 Uhr Pause
16:00 Uhr bis 18:30 Uhr Spiel 3
Ab 18.30 Uhr Turnierauswertung
Ca. 19:00 Uhr Siegerehrung
Ca. 19:15 Uhr Turnierende
..................................................................

… die Missionen:
Spiel 1: Feld der Ehre

Primärziel: „Lasst keinen entkommen“
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen
Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: Vernichtung
Sekundärziel: „Hold your ground“
Missionsziel: Beide Spieler versuchen mehr Spielfeldviertel zu kontrollieren wie der Gegner.
Missionssonderregeln: Benutze die Regeln für Punktende Einheiten um zu bestimmen ob Tischviertel kontrolliert
werden. Einheiten können dabei nur ein Viertel halten. Steht eine Einheit in mehreren Vierteln, entscheide zufällig
welches Tischviertel sie kontrolliert/umkämpft.
Siegesbedingungen: Der Spieler welcher mehr Spielfeldviertel wie sein Gegner kontrolliert gewinnt.
Kontrollieren die Spieler beide gleich viele Viertel, ist das Resultat ein Unentschieden.

..................................................................

Spiel 2: Aufklären und Erobern

Primärziel: „Erstkontakt“
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen, Drag and Drop, Feste Spielzeit (6 Runden)
Aufstellung: Schlagabtausch
Missionsziele: Erobern und Halten
Sekundärziel: „Erkundung“
Missionsziel: Erkunde das Schlachtfeld und erweitere so die Front.
Missionssonderregeln: Es gewinnt der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Einheiten vollständig in der
gegnerischen Aufstellungszone platzieren konnte. Gegnerische Einheiten verweigern dabei nicht die Zählung einer
Einheit. Alle Einheiten, inklusive UCM’s, Transporter und angeschlossene Trupps zählen hierbei immer als separate
Einheit und werden einzeln gezählt.
Siegesbedingungen: Wer auch immer mehr Einheiten vollständig in der gegnerischen Aufstellungszone hat erfüllt
das Ziel. Sollte das Ergebnis gleich sein ist das Resultat ein Unentschieden.

........................................................................................

Spiel 3: Verkehrte Welt

Primärziel: „First Strike“
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen, Nachtkampf (Abder 5. Spielrunde), Drag and Drop
Aufstellung: Diagonale Aufstellung (Verbindet zwei gegenüberliegende Ecken miteinander - dies teilt
das Spielfeld in 2 Aufstellungszonen. Keine Einheit darf näher als 12" an diese Mittellinie aufgestellt werden)
Missionsziele: Gebiet sichern (Es sind immer 4 Missionsziele)
Sekundärziel: „Suchen und Kontrollieren“
Missionsziel: Es wurden verschlüsselte Signale von irgendwo auf dem Schlachtfeld empfangen.
Du musst den Transmitter dieser Signale lokalisieren und sichern.
Missionssonderregeln: Jeder Spieler durchsucht jede Geländezone bzw. jedes Gebäude.
Anmerkung: Sollten Geländestücke nicht im Vorfeld als Geländezone markiert worden sein, einigt euch vor dem
Spiel mit eurem Gegner darüber. Um eine Geländezone/Gebäude zu durchsuchen, welche von einer eigenen Einheit
besetzt wurde, wirf nach der Bewegung am Ende der Bewegungsphase 1W6. Jede besetzte Geländezone MUSS
durchsucht werden. Suchende Einheiten zählen nicht als bewegt in Bezug auf die Schussphase, es sei denn die Einheit
bewegt sich normal in der Bewegungsphase. Bei einem Resultat von 6, wurde das Signal lokalisiert. Jede Geländezone kann dabei nur einmal
durchsucht werden. Sollte das Signal nicht lokalisiert werden können, befindet sich der Transmitter des Signals immer in der letzten durchsuchten
Geländezone. Ist der Transmitter lokalisiert, platziere einen passenden Marker auf dem Gelände. Der Marker kann weder bewegt oder zerstört werden.
Siegesbedingungen: Der Marker kann entsprechend der Regeln für Punktende Einheiten eingenommen und umkämpft werden. Wie auch immer, um
das Missionsziel kontrollieren oder umkämpfen zu können, muss eine Einheit mindestens ein Modell in entsprechender Geländezone platziert haben
(vielmehr 3" innerhalb). Der Spieler welcher den Marker kontrolliert gewinnt. Wird das Ziel umkämpft oder nicht gefunden oder eingenommen, ist das
Ergebnis ein Unentschieden

„Drag and Drop“
Nachdem die Position eines Missionsziels ausgewählt wurde, wird der Marker nicht wie normal
platziert, sondern erscheint nach den Regeln für Schocktruppen, wobei der Wurf für das Eintreffen
entfällt – Ziele werden vor dem Spiel gewählt und direkt der Abweichungswürfel geworfen wird.
Im Falle eines Abweichens wirf 2W6 um zu bestimmen, wie viel Zoll sich das Missionsziel von der
angepeilten Position entfernt. Missionsziele die so vom Tisch fallen, werden bis zu 12 Zoll im Umkreis
um den gewählten Punkt, vom Gegner frei platziert. Die Schocktruppen-Missgeschicktabelle
kommt in keinem Fall zum Einsatz.



....................................................
Diese Wertung setzt sich aus einem Primär- und einem Sekundärziel zusammen. Das Primärziel stellt das/die wichtigsten Ziele
der jeweiligen Mission oder des Auftrages, das Sekundärziel hingegen stellt die Nebenziele oder solche mit eher geringerer Priorität
dar. Beide Ziele machen die Beurteilung eines Ergebnisses differenzierter und fließen komplett in die Wertung mit ein.

Die Spielwertung wird anhand folgender Tabelle ausgewertet
Die Primärziele geben die Aufstellung und die alles Umfassenden Missionssonderregeln des Spiels
vor. Sie entsprechend normalerweise den im Regelbuch beschriebenen Missionsstandards. Die
Ausnahmen werden entsprechend beschrieben. Die Sekundärziele sind innerhalb dieser Regeln
Zusatzziele. Primär- und Sekundärziel gelten für beide Spieler und werden anhand
der Wertungstabelle verrechnet.

Spiewertung/Punktetabelle:
Primärziele:
- 3 oder weniger Missionsziele =0 TP(Turnierpunkte)
Weniger= 4 TP
Gleich Viele= 7 TP
Mehr =10 TP
+ 3 oder mehr= 14 TP

Sekundärziele:
Sekundärziel erfüllt 6 TP
Unentschieden: (Beide Spieler haben Sekundärziel erfüllt / nicht erfüllt) 3 TP
Sekundärziel wurde nicht erfüllt 0 TP

Macht max. pro Spiel 20 Punkte!!

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.