Es ist wieder soweit!
An alle Fantasykniffler und solche die es werden wollen, am Sonntag den 06. Mai 2012 gibts wieder ein schönes Warhammer Turnier im Zeitgeist!
Erlaubt sind alle gängigen Armeebücher. Alternative Armeebücher sind nicht vorgesehen.
Beschränkt wird nach
C.O.M.B.A.T. 8.0 (modifikationen durch die Orga sind mit einem "!" gekennzeichnet
2500 Punkte
- Max 12 E-Würfel pro Magiephase
- Max 2 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl kanalisieren, Sonderregeln oder mag. Gegenstände)
- Max 4 E-Würfel pro Zauberspruch (ohne Ausnahme)
- Kein Komplexitätswurf auf einen Zauber aus der Lehre der Schatten, des Metalls, des Todes, der Himmel oder des Lebens kann einen höheren Bonus als +4 erhalten
- Wenn ein Modell alle Sprüche einer Magielehre kennt oder ohne zu würfeln Sprüche aus einer Magielehre erhält, darf die Armee kein weiteres Modell enthalten, das diese Magielehre verwendet. Ausgenommen von dieser Regel sind Rosa Horrors des Tzeentch, gebundene Zaubersprüche und Nekromanten.
- Max 80 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern zählen als 5, andere KM als 10
- Maximal 3 schießende Modelle, die eine Schablone verwenden (inkl Kanonen und Atemwaffen)
- Maximal 45 Modelle pro Einheit
- Modelle von 9-11 Punkten: max. 40 pro Einheit
- Modelle von 12-14 Punkten: max. 35 pro Einheit
- Modelle von 15-18 Punkten: max. 30 pro Einheit
- Modelle von 19-29 Punkten: max. 20 pro Einheit
- Modelle ab 30 Punkten: max 12 Modelle pro Einheit
- Keine Auswahl mehr als 3mal
- Keine Energiespruchrolle, Keine Krone der Herrschaft, Keine Faltbare Festung
- Keine Charaktermodelle oder Einheitenchampions mit Eigennamen
- ! Es gibt Achtung Sir- Würfe gegen Fluch der Jahre(nur einmal notwendig wenn der Spruch gewirkt wurde, nicht in jeder Unterphase wieder), Bewohner der Tiefe und Finale Transmutation, den Höllentor S11-12 Effekt und den Grauenhaften dreizehnte Zauber.
- ! Die Lehre des Lebens kann nicht verwendet werden um Drachen, Große Dämonen, Dampfpanzer, Stegadons und Modelle mit der Regel "Großes Ziel" zu heilen.
Völkerregeln
Bretonen:
keine völkerspezifischen Beschränkungen
Dämonen:
Eine Dämonenarmee vefügt über einen Pool mit 3 Auswahlen. Folgende Einheiten verbrauchen Auswahlen aus dem Pool:
! 2 Auswahlen: Großer Verpester; Blutdämon; Herrscher des Wandels; Herold des Tzeentch mit Meister der Zauberei und Schatten- oder Lichtmagie; 26+ Zerfleischer in einer Einheit, 26+ Seuchenhüter in einer Einheit; Hüter der Geheimnisse
1 Auswahl: Meister der Magie mit einer Lehre ausser Schatten/Licht oder bei einem Dämonenprinzen; 21-25 Seuchenhüter/Zerfleischer, 26+ Dämonetten oder 7+ Slanneshbestien in einer Einheit
0,5 Auswahlen: 21-25 Dämonetten in einer Einheit
Maximal 30 Modelle pro Einheit; Maximal zwei Einheiten Gargoyles; Maximal 5 Feuerdämonen; der Armeestandartenträger darf entweder eine magische Standarte oder Dämonengeschenke erhalten; jedes Dämonengeschenk darf maximal einmal gewählt werden, folgende Geschenke und Standarten sind ganz verboten: Große Ikone der Verzweiflung, Standarte des Ruhmreichen Chaos, Seelenverschlinger, Klinge des Elends, Unvergängliche Wut (ausser für Dämonenprinzen), Schicksal des Tzeentch, Sirenengesang
Dunkelelfen:
Max 2 Auswahlen aus Erzzauberin, Drache, Hydra (max 1), Kessel; Kette von Khaeleth versagt bei 4+ immer, Modelle mit Repetierarmbrust zählen als 1,5 schießende Modelle, Schatten als 2,5, Wurfsternassassinen und die Drachenzahnschleuder als 5; max 10 Schatten pro Einheit; Max 2 fliegende Einheiten
Echsenmenschen:
Maximal 5 aus: Slann (zählt doppelt), Slann AST, Stegadons, Helden-Hornnacken (ab dem 3.), Fluchschädel (zählt nur in Kombination mit Rolle der Rückkopplung und/oder Todesmagie); max 3 Stegadons; max 8 Teradons; Keine Standarte der Disziplin; keine bewahrenden Hände der Alten; besänftigender Geist zählt als zwei generierte Bannwürfel, der Kubus der Dunkelheit zählt als ein generierter Bannwürfel in jeder Phase;Modelle mit Blasrohr zählen als 1,5 Schützen, Stachelsalamander als 5, Slann Magierpriester und Feuersalamander als 10; Skinkeinheiten mit 20+ Skinks, 2+ Kroxigoren und vollem Kommando zählen nicht gegen das Beschusslimit
Hochelfen
Kein Buch von Hoeth, der Annulianische Kristall zählt als 2, das Banner des Weltendrachen als 1 generierter Bannwürfel, Jagdbogen und Seefahrerbogen zählen als jeweils 5 Schützen; maximal 40 Weisse Löwen
Imperium
maximal 4 aus: Dampfpanzer (max 1,zählt doppelt), Kanone (max 2), Mörser (max 2), Raketenlafette (max 1), Technikus; Schützenreiter zählen als 4 Schützen, Dampfpanzer zählt als 20 Schützen, Technikus als 5, max 1 Salvenkanone, Altar oder Meistermagier; Siegel der Zerstörung oder Dampfpanzer, der Kriegsaltar darf mit maximal einem Lichtmagier kombiniert werden
Khemri
keine Neferras Schrifftrollen, maximal 2 Kriegs- und/oder Nekrosphingen, Hierotitan zählt als ein generierter Energiewürfel pro eigener Magiephase; maximal 12 Streitwagen, Atemwaffen zählen als je eine halbe Schablone
! Krieger des Chaos
Das Mal des Tzeentch verbessert keine Rettungswürfe aus dem Regelbuch auf 3+; maximal zwei Einheiten Chaosbarbaren mit Zweihänder/Flegeln mit 30+ Modellen; maximal 1 Todbringer; keine Höllenmarionette; maximal 2 aus Kriegsschrein, Gunst der Götter;
Orks&Gobbos
Kurzbögen zählen als 0,25 Schützen, das Kamikazekatapult zählt als Schablonenwaffe; ab dem 3. Würfel der durch Zauberpilze erzeugt wird, zählen diese als generierte Energiewürfel, auch mit den Würfeln aus Zauberpilzen dürfen maximal 12 Würfel pro Magiephase verwendet werden, wenn schon 4 normale Würfel geworfen werden, wird kein zusätzlicher Würfel durch die Pilze generiert; das stehlen eines Bannwürfels mit dem Lehrenattribut des kleinen Waaghs zählt als zwei generierte Energiewürfel (wenn das Limit sonst bei gelingen des Wurfes überschritten würde, verfällt der Effekt vollständig); maximal 6 Streitwagen; maximal 6 Fanatics
Oger
Max 8 Trauerfänge, Max 1 Eisenspeier; Kein Höllenherz; Bleispucker zählen als 4, Vielfraße mit Pistole(n) als 3, Eisenspeier als 15, Schrottschleudern als 8, das Donnerhorn als 10 und Gnoblars als 0,25 schiessende Modelle
Hausregel: Die Gierfaust kann in der Magiephase keine Magiestufen zerstören
Skaven
Max 5 aus Grauer Prophet (max 1), Höllengrubenbrut (zählt doppelt, max 1), Todesrad(zählt doppelt wenn auch Höllengrubenbrut in der Armee enthalten), Warpblitzkanone (max 1), Verdammnisrakete, Bronzesphäre; Jezzails und Gossenläufer (mit Schleudern und Gift) zählen 2fach gegen das Beschusslimit; Ratlingguns, Todeswindkugeln und Bronzesphäre zählen als 5 Schützen, Todesräder, Warpflammenwerfer, Verdammnisrakete und Giftwindmörser als 10; das Seuchenmenetekel zählt nicht gegen das Schablonenwaffenlimit; Giftwindmörser und Todeswindkugeln halb; maximal 12 Gossenläufer mit Giftattacken und Schleudern
Tiermenschen
Maximal 5 Streitwagen, Tuskgorstreitwagen sowie Gor/Ungor Herden dürfen bis zu 5mal gewählt werden; Eine Tiermenschen Armee darf bis zu 2600 Punkte groß sein
Vampire
Max 3 körperlose Einheiten (inkl Charaktermodelle); Zombies können nicht über 60 Modelle vergrößert werden; max 2 aus Flederbestie (max 1), Mortis Schrein (max 1), Rote Wut bei einem Kommandanten; Max 4 Modelle mit Schußattaken (Flederbestie zählt doppelt); insgesamt maximal 10 Gespenster und Sensenreiter; Meister der Schwarzen Künste zählt als 2 generierte Energiewürfel
Waldelfen
Maximal 2 große Ziele, der Pfeilhagel zählt als 10 Schützen, Bäume als 5. Charaktere (ausser dem Baumältesten) und Falkenreiter zählen nicht gegen das Schützenlimit, Waldreiter halb; es dürfen bis zu 4 Einheiten Waldelfenkrieger gespielt werden
Zwerge
Zwerge dürfen bis zu 4 Bannwürfel generieren, jede Bannrune ab der 3. zählt als generierter Bannwürfel in jeder Phase, die Meisterrune der Balance zählt als 2 generierte Bannwürfel, max 2 Grollschleudern mit Durchschlagsrunen (Grollschleudern mit 2+ Durchschlagsrunen zählen doppelt), max. 1 Orgelkanone (zählt als 15 schiessende Modelle), jede Durchschlags-, Genauigkeits- oder Schmiederune zählt als 5 Schützen
Regeländerungen
- In der letzten Runde Fliehende Einheiten geben volle Siegpunkte
- Kanonen können niemals Modelle anvisieren, zu denen sie keine Sichtlinie ziehen können. "Über-/Unterschätzen" ist verboten und sollte vom Schiedsrichter unterbunden werden.
- berittene Monster und die auf ihnen reitenden Charaktere geben separat Siegpunkte, dies gilt auch für Streitwagen oder "einzigartige" Reittiere/Fahrzeuge auf denen Charaktermodelle reiten/fahren
- auch während der Aufstellung muss 1" Abstand zwischen eigenen Einhieten gehalten werden
- Armeestandartenträger der Armeen Imperium, Bretonen, Waldelfen und Zwerge können zusätzlich zur Armeestandarte alle
nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags verwenden
- Eine Einheit aus 3 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 2 Modellen im ersten Glied haben
- Modelle mit mehr als 5 LP im Grundprofil geben bei 50% LP-Verlusten auch 50% der Siegespunkte ab (Bspl: Drachen, Dampfpanzer, Stegadons...)
Es wird mit folgendem Sichtliniensystem gespielt werden:
Kategoriesystem
- Jede Einheit und jedes Geländestück haben eine Größenkategorie:
Schwärme, Mauern, Zäune und andere niedrige Hindernisse: 1
Infanterie: 2
Kavallerie, Bestien, monströse Infanterie und monströse Kavallerie: 3
Kriegsmaschinen und Monster: 4
Modelle mit der Regel "großes Ziel": 5
Hügel und Gebäude: 6
Wälder sind unendlich hoch!
- Einheiten können einander dann sehen, wenn die Kategorie einer der beiden Einheiten größer ist, als die Kategorie aller anderen Einheiten oder Geländestücke zwischen den beiden Einheiten
- Einheiten auf Hügeln oder in Gebäuden verwenden deren Kategoriewert
- Gelände, in dem eine Einheit steht gilt nicht als Sichthindernis für diese Einheit oder Einheiten die diese sehen wollen (Gebäude verwenden die Regeln im Regelbuch zwecks Beschuss)
- Kriegsmaschinen erhalten keine Deckung wenn sie teilweise durch eigene Einheiten verdeckt werden
- Nicht-Kriegsmaschinen erhalten Deckung wenn sie teilweise durch Ziele mit maximal 2 Punkten Höhendifferenz verdeckt sind. Ein Drache (Höhe 5) würde durch Kavallerie (Höhe 3) Deckung erhalten, aber nicht durch Infanterie (Höhe 2)
Anmerkungen / Erläuterungen
- Als Kriegsmaschinen im Sinne der Beschussbeschränkung gelten alle Einheiten mit dem Truppentyp Kriegsmaschine, also zum Beispiel auch der Blutkessel der Dunkelelfen oder der Runenamboß der Zwerge.
- Mit "Keine Auswahl mehr als 3mal" sind auch Auswahlen gemeint, die früher zu zweit eine Elite/Seltenauswahl belegt haben, sowie natürlich auch Charaktermodelle. Also maximal 3 Speerschleudern, Kurbelwagen, Warlocktechniker etc.
- Schießende Modelle: Hier sind alle Modelle gemeint, die in der Schußphase schaden verursachen können. Also z.B. auch Skinkkohorten und dergleichen.
- Der Waldelfen Armeestandartenträger darf zwar alle normalen Optionen seines Armeelisteneintrags kaufen, verliert aber trotzdem den Langbogen der normalen Heldenauswahl.
- Die Achtung Sir Würfe gegen Bewohner der Tiefe, Hölltentöreffekt, etc gelten natürlich auch für Einheitenchampions
- Auch Schablonenwaffen die nur einmal verwendet werden können, zählen soweit nicht anders angegeben, normal gegen das Schablonenwaffen Limit
- Ein Slann mit hoher Konzentration kann weiterhin Zauber sprechen, wenn schon zwei Energiewürfel in dieser Phase kanalisiert/generiert wurden. Er generiert aber keine Bonuswürfel mehr
-------------------------------------------
C.O.M.B.A.T. 8.0 Turnier FAQ (kopiert von den Chaosbienen - Danke =) )
1.Wie funktioniert das Lehrenattribut der Schattenlehre, wenn eines der Charaktermodelle Teil einer Einheit ist, die sich im Nahkampf befindet?
Es kann normal verwendet werden.
2.Wie funktioniert das Lehrenattribut der Schattenlehre, wenn eines der Charaktermodelle sich der Einheit, in die es tauschen würde nicht anschließen darf, weil es ihm durch Sonderregeln verboten wird?
Es kann nicht verwendet werden.
3 .Wie werden Verluste in Nahkampf richtig entfernt, wenn die Einheit, die die Verluste erleidet, mit mehrere Gegnern im Kontakt ist?
Beim Entfernen der Modelle sollen 4 Bedingungen erfüllt werden:
1. Gleichmäßig von beiden Seiten
2. So das möglichst viele gegnerische Modelle kämpfen können
3. So das möglichst viele eigene Modelle kämpfen können
4. So das möglichst viele Einheiten im Nahkampf bleiben
Wenn nicht alle Bedinungen erfüllt werden können, werden sie nacheinander ausser Acht gelassen (beginnend bei 1.).
4. Darf man in jeder Nahkampfphase „Aus dem Weg“ verwenden oder nur in der ersten?
Die Regel darf am Anfang jeder Nahkampfphase verwendet werden.
5.Darf man per „Aus dem Weg“ Modelle der Kommandoeinheit aus dem ersten Glied verdrängen?
Ja.
6. Was geschieht, wenn ein bereits ausgeschaltetes Modell der Kommandoeinheit durch Sonderregeln wiederbelebt wird, und sein Platz im ersten Glied von einem Charaktermodell eingenommen wurde?
Es verdrängt ein Charaktermodell im ersten Glied.
7.Was darf ein Einzelmodell als Teil einer Neuformierung im Nahkampf alles an Manövern ausführen?
Zusätzlich zu den sich aus dem Regelbuch offensichtlichen Einschränkungen gilt folgendes: Es darf sich so umformieren, dass alle Modelle die bisher auf es schlagen konnten, das immernoch tun können.
8.Was darf eine Einheit aus mehreren Modellen als Teil eineseiner Neuformierung im Nahkampf alles an Manövern ausführen?
Zusätzlich zu den sich aus dem Regelbuch offensichtlichen Einschränkungen gilt folgendes: Sie darf sich so umformieren, dass alle Modelle die bisher auf sie schlagen konnten, das immernoch tun können.
9 .Zählen Kundschafter mit zu den aufgestellten Einheiten ,wenn ermittelt wird, wer +1 auf den Startwurf erhält?
Ja.
10.Wird Regeneration außer Kraft gesetzt, wenn eine Wunde durch Flammenattacken noch durch Schutzwürfe verhindert wird?
Nein.
11.Welche Moralwerte werden verwendet wenn ein Zauberer mit MW 8 in der selben Einheit wie sein General mit MW 10 auf ein Ziel mit MW 7 in einer Einheit mit MW 9 den Seelenraub zaubert?
Per Regelbuch Faq verwendet der Zauberer einen MW von 10 und das Ziel einen MW von 9.
12.Müssen Kriegsmaschinen auf ihr Ziel ausgerichtet werden? Falls ja, wann?
Ja, in der Schußphase. Wenn nicht ausgerichtet werden kann, kann auf das Ziel auch nicht geschossen werden.
13.Darf ein Todbringer (oder jedes andere Modell, dass wie eine KM schiesst aber keine KM ist) nach dem Drehen noch schießen?
Ja.
14.Wird der Charmed Shield von z.B. dem Seelenraub oder anderen Attacken, die nicht explizit Treffer verursachen, aktiviert?
Nein.
15. Wenn eine Einheit sich im Nahkampf neu formiert, dürfen dann die Kommandomodelle die Plätze von normalen Modellen einnehmen und diese somit aus dem Nahkampf vertreiben?
Ja.
16. a) Verleiht die Eisenfluchikone Schutz vor Beschuss durch Kriegsmaschinenähnliche Waffen (z.B. Eisenspeier oder Todbringer)? b) Verleiht sie Schutz vor den Nahkampfattacken solcher Modelle? c) Verleiht sie Schutz vor den Nahkampfattacken von Kriegsmaschinenbesatzungen?
a) Ja
b) Nein
c) Nein
17: Wie muss bei einem multiplen Angriff der Kontakt maximiert werden?
Es müssen zunächst möglichst viele eigene Modelle auf Kontakt gebracht werden, und solange das gewährleistet ist, auch möglichst viele gegnerische.
18: Kann man Zaubersprüche in den Nahkampf zaubern, wenn dies nicht explizit erlaubt ist?
Nein.
19. Überträgt sich die Wirkung eines magischen Gegenstandes eines Charaktermodells auf ein von ihm gerittenes Monster, wenn der Gegenstand die Formulierung "Modell" verwendet (z.B. +1 Widerstand +1 Lebenspunkt Rüsung der DE)?
Nein.
20. Kann ein Assassine die Höllenglocke/das Seuchenmenetekel ins zweite Glied verdrängen?
Nein.
21. Wie wird Beschuss auf Salamander verteilt?
So wie es das Regelbuch unter "Monster&Treiber" vorsieht - die Verteilungsregel aus dem Armeebuch wird ignoriert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Szenarios:
Gespielt werden 3 Spiele zu je 2,5 Stunden, 6 Spielzügen oder bis ein Spieler aufgibt, was auch immer zuerst eintritt.
Szenarios werden sein:
1. Spiel: Angriff bei Dämmerung (Seite 145 im Regelbuch)
2. Spiel: zufälliges Aufeinandertreffen (Seite 149 Regelbuch)
3. Spiel: offene Feldschlacht (Seite 144 Regelbuch)
Mfg
Der Daniele