T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Tabletop-Insider.de
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Warhammer 40k - Miniturnier April - Informationen und Regeln

Grundsätzlich kann jeder bei uns in einem Turnier mitspielen. Er braucht dazu eine Armee von 1250 Punkten, Würfel,Schablonen, ein Bandmass und seinen Codex, gegebenenfalls Erratas. Gespielt wird auf einer Platte von 48 x 48 Zoll mit 4 bis 5 Geländestücken.

Gespielt werden drei Partien und die erste Begegnung lost die Turnierleitung per Zufallslos aus. Die folgenden zwei Partien werden dann weiter per Schweizer System angesetzt.
Der Fairness halber sollte jeder Spieler seinem Gegenüber kurz vor der Schlacht noch einmal seine Armee erklären(Ausrüstungsoptionen die nicht sichtbar sind (Bsp. Holofeld der Eldar), usw). Außerdem sollten sich die Spieler ihre Armeesonderregeln erklären (Space Marine Kampftaktik, Sonderregeln der Black Templar, usw). Nicht jeder Spieler besitzt alle Codizes oder hat alle Sonderregeln im Kopf.

Die Modelle einer Armee müssen als solche auch erkennbar sein. Modelle von Fremd-Herstellern oder selbst modellierte Modelle sind erlaubt, müssen aber natürlich ebenfalls als das erkennbar sein, was sie darstellen sollen. Auch die Ausrüstung sollte im allgemeinen übereinstimmen. Zum Beispiel müssen Fahrzeuge mit den ausgerüsteten Waffensystemen bestückt sein und Sprungtruppen müssen Sprungmodule / Flügel besitzen. Die Entscheidung darüber trägt im Streitfall die Turnierleitung. Nicht statthafte Modelle müssen entfernt werden und können nicht am Turnier teilnehmen. Sonst werden Umbauten und orginelle Ideen natürlich gerne gesehen.


Vor der Schlacht

Die aufgeschriebene Armeeliste der Teilnehmer darf innerhalb des Turniers nicht mehr verändert werden. Erlaubt sind nur die offiziellen Armeelisten aus den GW Warhammer 40k Codizes und WD (Bsp.: Adeptus Sororitas) Es ist nur deutsches und englisches Regelmaterial zugelassen und das nur in gedruckter Form (Regelbuch, Codizes & WD).

Beschränkungen

- keine einzigartigen Modelle
- Keine zwei gleichen Psi Kräfte


Die Schlacht

wir spielen insgesamt 3 verschiedene Missionen aus dem aktuellen Regelbuch mit einer festgelegten Aufstellung Die Länge der Spiele ist immer 6 Spielrunden. Bei allen Missionen gibt es folgende neue Sonderregel für die Siegpunkte. Ab dem 2ten Spielzug werden am Ende jedes Spielzugs die Siegpunkte der Mission generiert und notiert. Bsp. Mission Gebiet sicher: Spieler 1 hält am Ende von Runde 2 1 Missionsziel, Spieler 2 keins, so steht es dann am Ende der 2ten Runde 1:0, am Ende der 3ten Runde wird dann wieder ausgerechnet und notiert. Es punkten die gleichen Einheiten, wie im Regelbuch beschrieben.


SPIEL 1:
Mission "Gebiet sichern" aus dem aktuellen Regelbuch mit 3 Missionszielen
Aufstellung "Speerspitze"

SPIEL 2:
Mission "Spielfeldviertel sichern"
Aufstellung "Schlagabtausch"

SPIEL 3:
Mission "Erobern und Halten"
Aufstellung "Kampf im Morgengrauen"

Die Mission Spielfeldviertelsichern hat als Missionsziel die Spielfeldviertel mit seinen Standardeinheiten zu sichern. Gegnerische Spielfeldviertel gibt 2 SP die angrenzenden 1 SP das eigene keine SP.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.