T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

11. Battlefield Ratisbona - Turnierablauf und Wertung

ZEITPLAN
========

Pro Spiel habt ihr 2h und 40 Minuten Zeit. (Das sollte genügen um die ersten Turnier Spiele in der neuen Edition anzugehen)

09:15 bis 09:45 Uhr - Anmeldung
09:45 bis 10:00 Uhr - Begrüßung/Sonstiges
10:00 bis 12:40 Uhr - Spiel 1
12:40 bis 13:40 Uhr - Mittagspause
13:45 bis 16:25 Uhr - Spiel 2
16:30 bis 19:10 Uhr - Spiel 3
19:15 bis 19:30 Uhr - Auswertung und Siegerehrung

MISSIONEN
=========

In der ersten Missionen wird nach dem Zufallprinzip gepaart, danach nach dem Schweizer System.

Spiel 1:
Aufmarsch - Das Relikt

Spiel 2:
Hammerschlag - Vernichte die Xenos

Spiel 3:
Feindberührung - Kreuzzug (5 Marker fest, einer im Zentzrum und je einer in den Zentren der Spielfeldviertel)

ERGEBNISS-MATRIX:
===============

1. Berechnet nach dem Spiel die erreichten Missionspunkte für die Spieler (wie im Regelbuch bei den Missionen angegeben)
2. Turnierpunktmatrix:

Bei Unentschieden bekommt jeder Spieler einen Turnierpunkt.
Bei Sieg bekommt der Sieger 3 Turnierpunkte und der Verlierer 0 Turnierpunkte.
(Quasi wie im Fussball SNU)


BEMALWERTUNG
=============

Bei diesem Turnier gibt es keine Bemalwertung!

GESAMTWERTUNG
==============

Maximal erreichbare Turnierpunkte durch Spielwertung: 9

Summe: 9 Punkte

Bei Gleichstand entscheidet die Differenz der Missionspunkte als "B-Note".

PREISE
=======

Platz 1-3 erhalten einen Pokal und eine Urkunde.
Alle anderen Spieler erhalten auf Nachfrage eine Urkunde.

SCHIEDSRICHTER
==========================

Beim Turnier werden die Spieler des Tabletopclub Ratisbonas als Schiedsrichter fungieren, namentlich: Johannes Bäuml, Alexander Kraft und Tobias Bauer. Es gilt dabei die Entscheidung des Schiedsrichters, es darf dann auch nicht zu einem anderen Schiedsrichter gegangen werden. Natürlich wird ein Schiedsrichter nie in seinem eigenen Spiel eine Schiedsrichter-Entscheidung treffen.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.