T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Miniwar Hamburg und Tabletopshop Hamburg Steamroller Turnier - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.3)

Reachability 
C (2.6)
Parking 
D (4.1)
Location / Venue 
B (1.7)
Space Offered top-rating
A (1.1)
Sanitation 
B (2.3)
Accommodation 
B (1.7)

Organization

B (1.5)

Flow / Progress top-rating
A (1.4)
Orderliness 
B (2)
Schedule top-rating
A (1.3)
Information 
B (1.6)
Referees top-rating
A (1.3)

Games

B (1.7)

Scenarios top-rating
A (1.3)
Tables 
B (2.1)
Terrain 
B (1.9)
Opponent's Army Lists top-rating
A (1.3)

Catering

C (3.4)

Assortment 
D (3.5)
Price 
D (3.7)
Flavor 
C (3.2)

Given Votes: 7 / 12 (58%)



Comments* about the tournament (4)
#4Mine

Ich fand das Turnier insgesamt sehr nett :-) gerade, weil der Martin mit der Orga fast allein dastand, finde ich, dass er trotzdem alles gut hinbekommen hat!! Die Gegner waren alle sehr nett, Platz hatte man reichlich und das Zeitmanagement war auch gut.
Das Catering wurde ja hier etwas kritisiert, aber man kann ein 12-Leute-Turnier ja auch nicht mit dem Coin vergleichen ;-) Auf den meisten anderen dieser Größenordnung gibt es, wenn überhaupt, belegte Brötchen (was auch schon voll ausreichend wäre), aber hier gab es sogar extra Mittagessen und am Samstag morgen Brötchen / Croissant und Sonntag nachmittag Kuchen für umsonst, Kaffee auch soviel man wollte...
Danke für das schöne Turnier, ich komme gerne wieder (habs ja auch nicht ganz so weit!) :-)

#3DaRox

Das Turnier ansich war von Seitens Herrn Rockenfeller (wie immer) sehr gut Organisiert und geplant. Der Zeitliche Ablauf war extrem gut gewählt. Hat alles gepasst mit Mittagspause und Spiellänge, sowie die Aufteilung auf die beiden Tage. Das fehlende/mangelnde erscheinen Seitens der Hamburger Kommunity war sehr Schade! Ich hatte mich hier eigentlich auf mehr neue Spieler und eine gute Spielerfahrung gefreut, weil 8Stunden Autofahrt waren für ein 12-Mann Turnier echt zuviel. Ansonsten kann man die Hamburger in Sachen Fair-Play und freundlichkeit nur loben, was natürlich auch für die erschienen Kieler und Co. gilt! In Punkto Mittagessen hatten wir die Auswahl zwischen Kartoffelsalat mit Würstchen und 'Nix', in unmittelbarer Nähe war nicht wirklich ein Dönerladen oder ähnliches. Die Orga sollte sich hier vielleicht etwas mehr einfallen lassen. Was das Platzangebot und die Spielplatten sowie das Gelände angeht hatten wir eine Breite Auswahl an Möglichkeiten: Die Typischen Grasplatte in verschidenen Ausführungen (z.B. feste Hügel und Objekte) sowie eine Wüstenplatte. Das Gelände erstreckte sich vom Typischen Wald über Felsen bishin zur Häuserruine und einem (Martins liebling) Galgen...der stand übrigens mal auf jeder Platte.
Alles in allem waren es sehr lustige 3 Tage in Hamburg, 2 gute Turniertage mit diversen Höhen und Tiefen und eine lustige Hamburger Kommunity (jedenfalls die wir kennen lernen durften).
Kleinigkeiten noch Ausbügeln und vielleicht setzte ich mich dann nochmal 8 Stunden in ein Auto, bei Brühender Hitze, wo die Klimaanlage nicht wirklich will :)

#2Cryxnoob

Zweigeteilte Meinung meiner Seits. Natürlich hat es viel Spass gemacht, vor allem, da von meinen 5 Spielen 4 gegen neue Spieler waren und auch gegen Champ hatte ich zuvor nur einmal gespielt. Das ist immer nett und auch die Spieler selbst waren sehr angenehm. Weniger toll fand ich, wie sich Hamburg als Spielerschaft und Veranstalter präsentiert hat. Marin hat da löblich die Fahne oben gehalten, aber die Teilnahme der lokalen Spielerschaft war "überschaubar" und bis auf das wirklich originelle Quiz hatte man das Gefühl, dass nicht wirklich etwas vorbereitet war.
Allerdings waren die wenigen Hamburger Spieler, denen man dann an der Platte oder im Laufe des WE begegnete sehr nette und faire Spieler was ein wenig über die Schwächen hinweg getröstet hat.
Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende, aber ob sich die Strecke für ein 12 Mann/Frau Turnier nochmal lohnt, weiß ich nicht.

#1Zondrik

Das Turnier war ganz gut, es war nur schade das so wenige Leute gekommen sind. Aber ich denke das die von Orga-Seiten her diese Problem sehr gut gelöst worden ist. Ich hatte an beiden Turniertagen eine Menge Spass, und tolle Gegner.

Die Location bietet eine Menge Potenzial um ein gutes, und großes Turnier zu etablieren. Die größten Probleme sehe ich dabei in 3 Punkten.
1) für mehr Spieler sollte man sich etwas für die Anreise überlegen. Es ist schwer Parkplätze zu bekommen.
2) Beim Catering gibt es viel verbesserungs Potenzial. Für 20 Leute wäre zuwenig Essen vor Ort gewesen. Der Versuch ist lobend zu erwähnen, aber insgesamt wirkte das Catering zu undurchdacht.
3) Es ist sehr schade das die Preisverleihung und der Best-Painted-Wettbewerd so chaotisch abgelaufen sind. Bei der Siegerehrung haben Preise gefehlt, und beim Bemalwettbewerb schien auch wenig vorbereitet.
Sonst gibt es nichts zu beanstanden. Ich durfte 3 tolle Abende in Hamburg erleben und habe mit netten Menschen Puppen über Tische geschoben und dabei reichlich Spass gehabt so wie Fach simpeln dürfen. Wenn das nächste mal mehr Leute auftauchen und die anderen Punkte korregiert werden bin ich gerne wieder mit von der Party!

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.