|
|
|
Turnierdetails
POGO-Con XIV |
Name: | POGO-Con XIV |
Spielsystem: | Warhammer |
Organisator: | Eus (Kontakt) | Ort: | Pulheim | Adresse: | zur offenen Tür 7 50259 Pulheim
Deutschland |
Mitfahrgelegenheiten: | Es gibt zur Zeit keine Mitfahrgelegenheit. |
Start: | 02.12.06 - 10:00 Uhr |
Ende: | 03.12.06 - 18:00 Uhr |
Termin-Download: | Termin des Turniers als ICS-Datei runterladen... |
Plätze: | 48 |
Startgebühr: |
13 EUR |
Beschreibung: | Seid gegrüßt, edle Recken
Das Jahr neigt sich dem Ende, und die Götter haben die Welt etwas umgestaltet. Nun denn, so wollen wir erfahren, wie sich nun wirklich alles verändert hat. Mit all seiner Härte und Konsequenzen.
Dieses Schauspiel findet am 2.12 und 3.12 in der POGO statt.
Pogo Zur offenen Tür 7 50259 Pulheim
Bis zu 48 Spieler können teilnehmen. . Es finden vier Spiele mit je 2.500 Pkt. statt Es wird nach der neuen Edition gespielt. Bei den SDC-Listen sind alle bis auf Seewache und Slayerkult erlaubt Es sind nur Söldnerregimenter des gleichen Volkes zugelassen Besondere Charaktermodelle sind nicht zugelassen. Keine Alternativen/Appendix Listen, auch WD-Listen sind nicht zugelassen. Hilfstruppen/Alliierte (Kislev) sind nicht zugelassen Neu beschworene Einheiten können keine Szenarien(-bedingungen) erfüllen Modelle müssen nicht bemalt sein, jedoch wird es gerne gesehen. Kein Darstellen von Figuren mit irgendwelchen Hilfsmittel. ( Z.B. Leere Basen oder gar Zuckerwürfel) Alle Szenarien gelten als „offene Feldschlacht“
Teilnahmegebühr und Armeelisten sind bis zum 27.11. erwünscht
Als Startgeld bitten wir um 13€ , welche auf folgendes Konto zu überweisen sind.
Kontonummer : 538025461 Postbank Dortmund BLZ 44010046 Kontoinhaber : Heinrich Euskirchen
ArmeeListen und eventuelle Fragen an: Eusgol@t-online.de
Turnierablauf.
Samstag
9.30 Uhr……………………………………………………..……………………… Einlass
10.00 Uhr………………………………………...Beginn des ersten Szenarios 13.00 Uhr…………………………………………………………….Ergebnissabgabe
13.30 Uhr……………………………………….Beginn des zweiten Szenarios 16.30 Uhr……...........…………………………….…………….Ergebnissabgabe
Sonntag
9.30 Uhr……………………………………………………………………………… Einlass
10.00 Uhr………………………………………...Beginn des dritten Szenarios 13.00 Uhr……………………………………………………….…….Ergebnissabgabe
13.30 Uhr……………… ……………………...Beginn des vierten Szenarios 16.30 Uhr……………………………………………………….…….Ergebnissabgabe
17.00 Uhr………………………………………………………. .……..Siegerehrung
Siegpunkttabelle.
Als Anhänger einer dynamischen Tabelle werden wir diese auch bei dem Pogoturnier das erste mal umsetzen. Die 10% Stufenregelung der KlingenCon hat mir dabei gut gefallen. Sie entspricht am ehesten der Pogo-Turnierphilosophie, dass es schwieriger ist ein Massaker zu schaffen.
Siegpunkttabelle
Differenz Siegpunkte 0-25 10:10 26-250 11:9 251-500 12:8 501-750 13:7 751-1000 14:6 1001-1250 15:5 1251-1500 16:4 1501-1750 17:3 1751-2000 .18:2 2001-2250 19:1 2251-? 20:0
1. Szenario „ Die Garde muss sterben“
Teuerste gegnerische Einheit (ohne Chars) bringt doppelte Punktzahl. Einheit ist unnachgiebig, des weiteren Immun gegen Angst und Entsetzen. Dafür wird sie von allen Gegnerischen Einheiten gehasst.
2. Szenario „ Land erobern“
Alle Tischfeldviertel bringen 150 Punkte statt der normalen 100
3. Szenario „Besetzen und Halten“
Jeder Spieler erhält zwei Marker (z.B. Münzen). Nachdem beide Armeen aufgebaut wurden, inklusive Kundschaftern, beginnen die Spieler ihre Marker abwechselnd auf der Platte zu verteilen. Sie dürfen überall außerhalb der eigenen Aufstellungszone platziert werden, solange sie von keiner eigenen Einheit in der ersten Runde erreicht werden können. Kein Marker darf näher als 6“ an einem anderen Marker liegen. Marker dürfen nicht in schwierigem Gelände liegen. Ziel ist es die Marker für sich zu beanspruchen. Pro Runde die eine Einheit auf dem Marker steht erhält der Spieler vier Siegespunkte pro Einheitenstärke der Einheit (nur eine Einheit je Marker und zwar die erste die ihn berührt hat ohne ihn zu verlassen). Insgesamt dürfen auf diese Art maximal 250 SP pro General erreicht werden
4.Szenario „offene Feldschlacht“
Nur Einfach so!
Gruß Michael |
Weitere Informationen: |
Ergebnisse
|
|
|