|
|
|
Eigene Bewertung abgeben
Turnierbewertung |
---|
Örtlichkeit | Gut (1.7) |
Erreichbarkeit  | Sehr Gut (1.1)
|
Parkplätze | Befriedigend (2.6)
|
Veranstaltungsort  | Sehr Gut (1.2)
|
Platzangebot  | Sehr Gut (1.4)
|
Sanitäre Anlagen | Gut (2.3)
|
Übernachtungsmöglichkeiten  | Sehr Gut (1.3)
|
Organisation | Gut (1.9) |
Ablauf | Gut (1.7)
|
Ordnung | Gut (1.9)
|
Zeitplan | Gut (1.8)
|
Informationen | Gut (1.9)
|
Schiedsrichter | Befriedigend (2.7)
|
Spiele | Sehr Gut (1.4) |
Szenarien | Gut (1.6)
|
Spieltische  | Sehr Gut (1.3)
|
Gelände  | Sehr Gut (1.3)
|
Gegnerische Armeelisten | Gut (1.6)
|
Verpflegung | Gut (1.8) |
Auswahl | Gut (2)
|
Preis | Gut (2)
|
Geschmack  | Sehr Gut (1)
|
Abgegebene Stimmen: 15 / 36 (42%) |
Kommentare* zum Turnier (4) |
---|
eTi Erstmal danke an die Orga für das super Turnier und nochmals Gratulation an die Poser für den Turniersieg. Die Missionen waren gut, ebenfalls Platten und Gelände. Kurz nochmal zu `Manuel´, nicht jeder kann Nachtschichten im Bemalen einlegen zwecks Arbeit, Frau und Kindern. Wenn die Modelle zum größten Teil bemalt sind find ich das schon ausreichend bei der Turniervorraussetzung einer bemalten Armee. Aber ich will das jetzt hier nicht aus schweifen. Nochmals danke für das gelungene Turnier.
gruß eTi |
Fleckfieber Ich fand das Konzept des 3-Mann-Teams sehr gut. Auch das ein Team die Paarungen bestimmt und das andere die Tische und Aufstellungsarten. Dass das Gelände teilweise unausgeglichen ist fand ich auch gut, es sollte jedoch nicht allzu krass sein.
Das Alle Spielergebnisse des Teams addiert werden und somit als A-Wertung für die Paarungen und für das Turnierergebnis herhalten finde ich als Wertungsmethode für ein Teamturnier als die beste Lösung. Gut gemacht!
Was ich nicht so gut fand war die Siegespunktmatrix der einzelnen Spiele. Ich habe 2 mal sehr knapp "gewonnen" indem ich 1 oder 2 Missionspunkte vorne lag und habe jeweils 13 zu 0 abgestaubt. Dieses krasse Ergebnis spiegelt auf keinen Fall das wider was sich auf der Platte zugetragen hat. (Wenn man quasi ohne Verluste den Gegner vollkommen auslöscht wäre ein "zu Null"-Ergebnis angebrachter.
Das war aber auch schon mein einziger Kritikpunkt zu einem sehr guten Teamturnier. Ich hoffe die Jungs aus Bonn veranstalten die RRM im nächsten Jahr wieder in der Drakenburg, dann muss ich nich so weit fahren ;) |
Dardinos Super Teil das Turnier. Allerdings zwei Dinge: Imho führte das Fehlen einer "richtigen" Siegespunktmatrix zu entstellten Ergebnissen. Die Idee das Gelände krass aufzustellen war auf jeden Fall nett gedacht, war aber letztlich wohl zu viel des Guten. Wenn sich die Platten auch nur ein wenig anders geben und man die Aufstellungsart bestimmen darf ist das imho schon einiges, aber fast komplett leere / du-kriegst-halt-mal-keine-Schussphase-bevor-ich-vor-dir-stehe-Platten ... nein, einfach nein.
Btw.: Finde ich dann doch, dass eigentlich das ASG den Turniersieg verdient hätte. xD
Kommentar der Orga: Di Ergebnisse werden durch Siegpunktematrizen erstellt. Siehe zum Beispiel die Stadtmeisterschaften. Hier hat jeder Punkt den man erspielt hat gezählt, was ich persönlich am meisten liebe bei 40k. STM hat man mit nur einem Punkt Differenz ALLE Punkte fürs Team abgegeben. Das finde ich verfälschent. |
Red-Lantern Eigentlich eine super Sache. Nächstes Mal bitte die Armeelisten vorher kontrollieren, dann gibts keine zwei Tau in einem Team, was laut Regeln verboten war. Auch die Bemalpflicht wurde leider nicht eingehalten. Es gab Armeen die waren nicht vollständig bemalt. Andere Leute schieben Nachtschichten oder passen ihre Listen an.
Kommentar der Orga: Das Captainsvoting auf Fanworld sprach sich gegen eine Listenkontrolle aus. (Vorteil für uns?!?) Das mit der Bemalung kann ich natürlich kontrollieren. Aber was dann? Punktabzug? Turnierausschluss? Beim Einzelturnier noch vielleicht machbar, aber beim Teamturnier? |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |
|
|