|
|
|
Eigene Bewertung abgeben
Turnierbewertung |
---|
Örtlichkeit | Gut (2.2) |
Erreichbarkeit  | Sehr Gut (1)
|
Veranstaltungsort | Gut (2.3)
|
Platzangebot | Befriedigend (3)
|
Sanitäre Anlagen | Befriedigend (2.8)
|
Übernachtungsmöglichkeiten  | Sehr Gut (1)
|
Organisation | Gut (2) |
Ablauf | Gut (2)
|
Ordnung | Gut (2.3)
|
Zeitplan | Gut (1.8)
|
Informationen | Gut (2)
|
Schiedsrichter | Gut (2)
|
Spiele | Befriedigend (2.9) |
Szenarien | Gut (2.3)
|
Spieltische | Befriedigend (3.3)
|
Gelände | Ausreichend (3.5)
|
Gegnerische Armeelisten | Gut (2.3)
|
Verpflegung | Befriedigend (2.7) |
Auswahl | Befriedigend (2.7)
|
Preis | Befriedigend (3)
|
Geschmack | Gut (2)
|
Abgegebene Stimmen: 4 / 8 (50%) |
Kommentare* zum Turnier (3) |
---|
FRY war ein nettes kleines tunier, einzige kritik das punkte system ist mir auch zu grob gewesen an sonsten nett |
bruderpetrus auch von mir der dank für ein schönes turnier.
zu den siegpunkten: sicher benachteiligt eine solche verteilung den kanppen verlierer und ist also zum vorteil des knappen siegers. ich habe mich aber überzeugen lassen, daß dies für manche völker auch vorteilhaft ist (solche, die wenig als "sehr stark" verschrieen sind).
das gelände: war schwierig für beschußarmeen (wenig sicht auf die gegenüberliegende tischseite), aber auch schwierig für den nahkämpfer (kaum deckung zum betreten). ich sage mal: wenn alle mit dem gelände unzufrieden sind, dann ist jeder gezwungen, von seiner taktik ein wenig abzuweichen (etwas einfallen lassen).
die tische hätten fast ein wenig breiter sein dürfen, aber ich habe natürlich verständnis.
ich komme jedenfalls gerne wieder. |
LeGeneral Das Turnier hat mir gut gefallen. Kleine Kritikpunkte wären: 1. Die Bewertung der Bemalung war mir zu undifferenziert. 2. Nur die Punkte für Siege mit in die Bewertung zu nehmen finde ich nicht so gut. Besser wäre, die Höhe der Siege, Bemalung, Fairness, Armeekomposition auch mit zu berücksichtigen. 3. Das Gelände war sehr unorthodox verteilt. Zumindest ein wenig normales) Gelände in jeder Aufstellungszone sollte vorhanden sein (siehe Wüstenplatte und Tisch 2) und man sollte zumindest ein paar Sichtlinien aus den Aufstellungszonen ziehen können (siehe Tisch 3). Das nächste mal würde ich es einfach ankündigen, wenn das Gelände so innovativ aufgestellt ist.
Zum Abschluss noch besten Dank an das Hachtenberg für die Organisation und Ausrichtung des Turniers. War ein Spasss |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |
|
|