|
|
|
Eigene Bewertung abgeben
Turnierbewertung |
---|
Örtlichkeit | Gut (1.9) |
Erreichbarkeit | Gut (2.2)
|
Parkplätze  | Sehr Gut (1.4)
|
Veranstaltungsort | Gut (1.8)
|
Platzangebot | Gut (1.6)
|
Sanitäre Anlagen | Gut (2.1)
|
Übernachtungsmöglichkeiten | Gut (2.4)
|
Organisation | Gut (2.4) |
Ablauf | Gut (1.9)
|
Ordnung | Gut (2.2)
|
Zeitplan | Gut (2.1)
|
Informationen | Befriedigend (2.9)
|
Schiedsrichter | Befriedigend (3.2)
|
Spiele | Gut (2.4) |
Szenarien | Gut (2.3)
|
Spieltische | Gut (2.5)
|
Gelände | Gut (2.2)
|
Gegnerische Armeelisten | Gut (2.5)
|
Verpflegung | Gut (1.8) |
Auswahl | Gut (2)
|
Preis  | Sehr Gut (1.4)
|
Geschmack | Gut (1.9)
|
Abgegebene Stimmen: 21 / 34 (62%) |
Kommentare* zum Turnier (14) |
---|
Knallerknueppi
Das war das erste aktive Turnier für mich, war in Ordnung trotz meines schlechten gewürfel. War alles da was man braucht. |
sir_seewolf @schiri. arme socke,da haben sie dich als letzten noch mit so einem schleudersitz versehen, wohl weil alle zocken wollten.denn von alleine kannst ja hoffentlich nicht auf so eine idee gekommen sein.sei´s drum beim nächsten mal wird es besser,HAR HAR HAR!!
@orga wie otto schon am anfang des turniers sagte seit ihr von der anmeldeanzahl überrascht worden.aus eigener erfahrung kann ich euch sagen, setz einen mind drei tage vorher ans GOEPP und während des turniers denselbigen mit klebstoff an den stuhl davor. sonst aht man da keinen überblick mehr und als einzelorga kann man nichts mehr richten im nachhinein.
war aber ein schhönes turnier mit durchgängig netten spielern und angenehmer location.
nochmal danke an das catering-team für service und anwesenheit. |
DaveRocka
War mein erstes Turnier und es hat mir eine Menge Spaß gemacht. Habe eine Menge Erfahrungen sammeln können. Die Regelkenntnis des Schiris muss ich leider auch etwas bekritteln. Zitat Orga: "Und spielentscheidende Fehler hat er meines Wissens nach nicht gemacht. Also seid nachsichtig." Ich konnte in der ersten Runde nicht in den Nahkampf, weil ich angeblich Sichtkontakt zum Gegner hätte haben müssen. Das ist eine Fehlentscheidung, die zwar nicht spielentscheiden ist, aber immerhin keine Detail- sondern eher eine Grundsatzfrage ist und den weiteren Spielablauf nicht unwesentlich beeinflusst hat. (Truppenbindung, nicht beschossen werden können in 1. Runde. Naja, ich war nicht auf den ersten Platz aus und war insgesamt mehr als zufrieden mit meinem 21. Platz auf meinem ersten turnier, trotzdem habe ich über diese Entscheidung ziemlich geärgert. Ansonsten aber sehr nette Stimmung und echt tolle Geländeplatten mit viel Liebe zum Detail, hatte viel Spaß bei dem Turnier.
Kommentar der Orga: Ja der Schieri hat von sich aus mir gegenüber nach dem Turnier zugegeben, das er bei dieser Entscheidung daneben lag. Tut mir leid für diesen Fehler. |
richard78 War wirklich ein gutes Turnier, obwohl Beschußarmeen aufgrund der geringen Tischgröße benachteiligt waren. Was muß ich denn hier lesen? Wer fühlt sich denn ausgegrenzt? Also Posaz, schert nicht alle über einen Kamm. Es kann doch mal passieren, daß Unstimmigkeiten während eines Spiels entstehen. Aber danach sollte es gut sein. Da wir irgendwie alle der gleichen Leidenschaft fröhnen, sollte es doch klappen mit gegenseitigen Turnierbesuchen. Turnier spielen heißt auch mal einfach nur Spaß haben. Der Orga könnt ihr wirklich keine Schummelei unterstellen, da die Gelegenheitszocker allesamt ein ehrlicher Haufen sind. Richard78 |
Tim Ein durchaus angenehmes Turnier, welches die Gelegenheitszocker veranstaltet haben, da die Beschränkungen zusammen mit 1200er Listen mal wirklich eine sehr willkommene Abwechslung bedeuten. Bis auf die Tatsache, dass die Fun-Special-Rules praktisch nur für Beschussarmeen mit/ohne Fahrzeugen sehr ausschlaggebend waren, reine Nahkämpfer hatten einfach mal Vorteile, war das schon alles sehr OK.
Die kleinen Unklarheiten am Ende durch die geänderten Spielpunkte haben es dann auch nicht wirklich vermasselt. Es wäre halt nur schön gewesen, wenn das angesagt worden wäre.
So far... hat Spaß gemacht. MfG Tim |
Florida_Boy Kayu hat das meiste schon richtig kommentiert. Fühle mich von der Orga verschaukelt. Wenn man Posaz oder einzelne Spieler nicht auf dem Turnier haben möchte sollte man das einfach kundtun und gut ist und nicht so einen Schmuh veranstalten.
Kommentar der Orga: Das mit dem Schmuh muß ich entschieden zurückweisen. Noch nie hat mir jemand absichtliche Schummeleien bei einer Turnierorganisation unterstellt! So etwas verbitte ich mir ausdrücklich! Jemand mit dieser Aussage ist tatsächlich nicht gern gesehen bei uns. |
Amasec Liebe Gelegenheitszocker,
es war ein sehr schönes Turnier mit sehr schönen Ereignissen. Erinnere ich mich an meinen witzigen 50 Mann Trupp, den meine Gegner meist belächelt haben, und sich dann als bretthart und unnachgiebig erwiesen hat! Auch erinnere ich mich an den Weihnachtsmann, der mich total behindert hat und meine Taktik zerstört hat! (Ich hasse ihn, und hab ihn deshalb auch nicht gegessen!)
Leider gab es auch unschöne Situationen. So zogen sich 2 meiner Spiele trotz schneller und präziser Aufstellung meinerseits in die Länge, weil meine Gegner Stunden brauchen, um ein paar lausige Marines zu platzieren! Dann heisst es wieder: Amasec und seine lahmen Imps... Auch das Rumgenörgle zum Ende des Turniers war ätzend, und ja, zumindest ich hatte den Eindruck, es kam von Mitgliedern der Posaz-gemeinde.
Ich möchte euch Jungs nicht unter einen Tisch schaufeln, aber wenn es je eine Team-Fairness-wertung geben würde, wäret ihr aufgrund einiger Mitglieder vermutlich nicht besonders weit vorne! Ich finde so etwas schade! Ohne das ich das den GGzockern unterstellen würde, kann ich jedoch verstehen, euch ein Zeichen zu setzen, dass ihr euch an die Umgangsformen und Spielregeln halten solltet. Auch wenn es natürlich den falschen erwischen kann.
Achja: Die Missionen waren, inklusive Sonderregeln, cool und herausfordernd, die Tische, wenn auch schon lange bekannt, natürlich auch. Die Schiedsrichter waren stets zur Stelle und aus meiner Sicht absolut kompetent genug. Fehlentscheidungen, siehe Fussball, gehören dazu! Wichtig war eine klare und schnelle Lösung der Probleme und die wurde gegeben.
Jetzt folgt ein Werbeblock:
Ich wünsche mir (zu Weihnachten) dass alle, denen es Freude gemacht hat, bei diesem Turnier dabei zu sein, auch bei uns teilnehmen werden (am 27.1.07) Wir werden zum ersten mal ein Turnier veranstalten, also sicherlich noch den einen oder anderen Fehler einbauen (natürlich mit Absicht um euch zu testen ;) ) Der größte Vorteil bei unserem Turnier wird sein, dass die Cateringfrauen Ü18 sind und ausserdem schicke, enge Klamotten tragen.
Werbeblock Ende
Das soll es auch schon gewesen sein. Trotz Rivalitäten im Raum Mecklenburg finde ich es immer wieder schön, bei der Konkurrenz zu spielen (und zu siegen, nicht wahr Otto :) ) |
Laminidas Laßt uns zurückblicken...ein gelungener Tag. Viel gibt es nicht zu sagen, alles lief gut ab. Jedoch muß selbst ich mit meinen Tyraniden meckern, daß die Missionen Nahkampfarmeen teilweise zu sehr begünstigten. Durch den Nebel in der zweiten Mission sahen die gegnerischen Space Marines meine Tyraniden erst, als sie schon im Nahkampf waren... und in der Kälte der vierten Mission hatten selbst die Eldar Feuerdrachen Probleme mit zugefrorenen Meltern... Klar, daß so Nahkämpfer ziemlich unbeschadet ins Gemosche stürmen können. Stilvoll waren die Missionen, aber doch irgendwie unausgewogen.
@Posaz: Woher habt ihr denn das, daß jemand etwas gegen euch haben soll? |
morley tolles turnier, intersannte missionen. die stimmung war sehr gut. ich finde es auch gut das die platten so unterschiedlich gestaltet waren, da muss man eben mit einer liste ankommen die mit alle eventualitäten klarrkommen kann. für meine käfer waren die kleine platten nartürlich ein tolles geschenk. die armee-einschrenkungen finde ich im ansatz gut, müsten aber alle listen betreffen. gerne immer wieder |
JaqDraco Tja, das Turnier war an sich sehr lustig. Nun meine Sicht der Dinge:
- Die Missionen sind wahrlich gewöhnungsbedürftig in Verbindung mit den Sonderregeln. Mir haben sie 1-2 Spiele erschwert aber auch 1-2 Spiele erleichtert weshalb ich mich über die Sonderregeln nicht so wirklich aufregen kann. - Das Gelände auf den Platten ist extrem unterschiedlich, was schonmal die eine oder andere Armee sehr bevor- bzw. benachteiligen kann. - Die Plattengröße ist auch recht klein und bevorzugt Nahkampfarmeen (vor allem Tyraniden) ungemein aber nunja. - Die Beschränkungen der Armeen fand ich ok, mich zumindest haben sie nicht gestört (wobei ich gerne meinen Bikerboss dabei gehabt hätte). - Nichts gegen einen jungen Schiedsrichter aber man merkte, dass ihm die Regelkenntnis einfach fehlt. Dies wurde zum Beispiel durch etwaige Fehlentscheidungen (nicht bei mir) dargeboten. - Mitten im Turnier die Siegespunkttabelle ändern hat am Ende zu sehr viel Verwirrung und Unmut geführt. Dies hätte man zumindest während des Turnieres ankündigen sollen. - Ich habe gehört die Paintwertung wurde geändert, keine Ahnung wie!?! - In der 4ten Runde gab es 4 Posaz-Paarungen, es haben also 8 von 10 Posaz gegeneinander spielen dürfen/müssen. Wenn man bedenkt, dass Thomas Brutscher gegen jemanden gespielt hat, gegen den er wohl laut Schweizer System nie hätte spielen dürfen ist dies doch schon sehr merkwürdig.
Schlussendlich kann ich mich Kayu nur anschließen. Es war ein lustiges Turnier aber wenn man auf euren Turnieren nicht erwünscht ist und dies so kenntlich gemacht wird, dann werde auch ich in Zukunt eure Turniere eher meiden. Ein Schritt den ich sehr ungern tue aber wie es scheint, liegt dies in eurem Interesse.
Kommentar der Orga: Thema Schiedsrichter: Ja wir hatten erstmalig einen jungen Schiedsrichter, der eigentlich kompetent genug war. Das er auch nicht fehlerlos war, würde ich ihm nicht vorwerfen, wer ist das schließlich schon. Und spielentscheidende Fehler hat er meines Wissens nach nicht gemacht. Also seid nachsichtig. Die Änderung der Siegespunkttabelle (Anhebung der Punkte die man für ein Massaker braucht) war wohl unglücklich, damit wurde aber nur ein Fehler korrigiert, der uns vorher nicht aufgefallen ist. Wahrscheinlich hätten wir fehlerhaft weiterspielen sollen, das hätte weniger verwirrt. Die Paintwertung wurde nicht geändert, sie ging nur mit doppelter Punktzahl in die Wertung ein. Wer also 5 Bemalpunkte hatte, bekam 10 Punkte angerechnet. Das war aber von Anfang an so gedacht. Zu den Paarungen kann ich nichts sagen, laut meinem Wissensstand stellte das Programm die Spiele zusammen. Und nein, wir bevorzugen oder benachteiligen keine Spieler. Und wer fair spielt und sich sonst auch ordentlich verhält, wie man es erwarten kann, ist immer gern gesehen. Ansonsten würde ich es schon klar sagen, wenn ich jemanden nicht auf unseren Turnier haben will, glaubt mir das. Übrigends: ein Blick auf die Fairnispunkte sagt auch einiges aus, aber ich will das nicht kommentieren. |
Berlino Vielen Dank - hat mir 'ne Menge Spass bereitet. Besonders Herr Voß ist doch ein echtes Zock-Original und auch S.Gäbler (ebenfalls von euch Gelegenheitszockern) ist einer der angenehmsten Turnierspieler, die ich kenne - jederzeit gerne wieder. Meine ganze positive Wertung habe ich bereits oben in das Bewertungssystem einfliessen lassen - et jibt schliesslich nüscht zu meggan - daher hier meine 2 Anregungen, es das nächste Mal besser zu machen : - sind die Sonderregeln der Szenarios denn wirklich notwendig ? Der Weihnachtsmann war zweifellos lustig, aber Glatteis, einfrierende Waffen und Nacht und Nebel waren mitunter stark überzogen. Ich hatte den Eindruck, als wären diese Gimmicks extra gegen meine feuerstarken Antigrav-Eldar designt (dem ist natürlich nicht so, aber meine Nachteile waren schon massiv) - wenn schon unbedingt solche Gimmicks gespielt werden müssen, dann wüsste ich gerne vorher die genauen Regeln der Schlachtfeldumstände. Das erspart mir dann vor den Spielen so manchen Kloß im Hals.
Trotzdem haben die Gelegenheitszocker einen spassigen Tag und ein schönes Turnier bereitet. Prima ! |
FenneQ
Hallo und ersteinmal herzlichen Glückwunsch zu eurem gelungenen Turnier. Hier meine Kommentare:
Pro: -Die Stimmung war gut und man konnte zwischendurch immerwieder ein Scherzchen von Vossie vernehmen. - Die Platten haben mir sehr gut gefallen und ich fand sie ach für die Punktgröße sehr gut bespielbar hier nochmal mein Lob an den oder die Erbauer - Der Ort und die Location sind gut zu finden - Die Gewichtung von General , Fairplay und Bemalung trifft meinen Geschmack - Der Zeitplan wurde weitestgehend eingehalten wodurch man den Folgetag noch in vollen Zügen geniessen konnte.
Kontra: - Die Missionen waren sehr unausgewogen und haben der Balance des Spiels geschadet. - Die Kompetenz der (sehr jungen) Schiedichter lies leider einige Fragen offen und manche Fragen wurden schlichtweg falsch beantwortet. - Das angestrebte schweizer System wurde nicht eingehalten und in der letzten Mission gänzlich gekippt was zu einer kompletten Wettbewerbsverzerrung führte. - In der Endwertung wurden vielen Leuten leider (absichtlich oder ausversehen) Punkte vorenthalten was das Ranking nachhaltig veränderte.
Im Gesamteindruck ein nettes Turnier für jemanden der nicht Leistungsorietiert spielt und dem die Platzierung egal ist. Anesichts des durchaus vorhandenen Aufwandes für mich und für alle Posaz eher eine Veranstaltung auf der wir uns nicht mehr unbedingt sehen lassen werden weil wir das gefühl haben dort auch nicht gerne gesehen zu werden. Bitte korigiert mich wenn ich mich irre. Das ist natürlich nur mein Eindruck.
freundliche Grüße Kayu B. Orellana Mardones
Kommentar der Orga: Das Turnier war ausdrücklich als Spaßturnier mit Überraschungen angekündigt, wer also leistungsbezogen spielen wollte, war von Anfang an fehl am Platz. Das war aber vorher bekannt, diesen Punkt kann ich also nicht wirklich als Kritik zulassen. Und nein, Posaz sind bei uns nicht ungern gesehen. Woher habt ihr nur diese Meinung? Nur weil manche Entscheidungen nicht in eurem Sinne sind? Ich versteh das nicht. Wenn ich jede Entscheidung gegen mich oder mein Team auf einem Turnier gleich persönlich nehmen würde, wäre ich wahrscheinlich stark suizidgefährdet. Also bleibt bitte in euren Bewertungen fair und sucht nicht nach schlechten Absichten, wo es keine gibt. |
Kordesh Die Szenarien waren leider nicht auf die Tische abgestimmt auch waren die Platten teilweise unterschiedlich gross ( Bsp.: Tisch 1 war ziemlich klein und hat in einigen Missionen den Erstaufstellern einen ziemlich unfairen Vorteil geboten). Das war allerdings das einzige was ich an den Platten auszusetzen habe.
Auch hatte man das Gefühl, das die Nahkampfarmeen durch die Missionen ziemlich im Vorteil waren. Es fehlte da so ein bisschen der Ausgleich. Kann man vielleicht für das nächste mal berücksichtigen.
Ansonsten war es ein sehr schönes Turnier
Kommentar der Orga: Die Plattengröße liegt bei 100 x 140 cm, einige Platten waren 2 cm größer/länger. Ich denke, diese Differenz kann man ignorieren. Lediglich die letzten 3 Platten (18-20) waren eine Notlösung, weil die Anmeldungen unsere Erwartungen übertroffen hatten. Beim nächsten Turnier wird das abgestellt sein, versprochen. Und das das Gelände auf den Tischen unterschiedlich war, ist Absicht und wird auch so bleiben. Dafür brauchte auch niemand 2x auf der gleichen Platte spielen. Die Szenarien sollten eigentlich den Charakter des Spaßturniers betonen, sie waren nicht absichtlich auf die Art der Platten abgestimmt. Geht ja auch nicht, da wie schon gesagt das Gelände teilweise sehr unterschiedlich war. |
bruderpetrus allein für die platten lohnt sich ja die fahrt. ich danke für ein sehr schönes turnier. |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |
|
|