T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

9. Trierer Warhammer Turnier - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.8)

Erreichbarkeit top-rating
Sehr Gut (1.2)
Parkplätze top-rating
Sehr Gut (1.4)
Veranstaltungsort 
Gut (1.6)
Platzangebot 
Gut (2.4)
Sanitäre Anlagen 
Gut (2.2)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Befriedigend (2.5)

Organisation

Sehr Gut (1.4)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.2)
Ordnung top-rating
Sehr Gut (1.3)
Zeitplan 
Gut (1.8)
Informationen 
Gut (1.6)
Schiedsrichter top-rating
Sehr Gut (1.2)

Spiele

Gut (1.9)

Szenarien 
Gut (2.2)
Spieltische 
Gut (1.9)
Gelände 
Gut (1.8)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (2)

Verpflegung

Gut (2)

Auswahl 
Gut (2.4)
Preis 
Gut (1.7)
Geschmack 
Gut (1.8)

Abgegebene Stimmen: 20 / 34 (59%)



Kommentare* zum Turnier (13)
#13Jan Olaf

Den Scupin-Aufstellung anzupassen finde ich sehr gut!

#12Griffin

Wieder einmal ein sehr schönes Turnier. Vor allem die Armeen, gegen die man antreten musste, waren sehr angenehm. Keine Lamerlisten, einfach schön.

Obwohl Jan ein wenig verwirrt war, wenn es um das Ausfüllen der Bewertungzettel ging. :-)

Auf jedenfall beim nächsten Mal wieder.

Griffin



Kommentar der Orga:
ja....und es tut mir aufrichtig Leid ^^.
#11Kriminello

Für die Schiedsrichter was besseres wie "sehr gut" gibt´s leider nicht
Bin sehr zufrieden mit dem Turnier

sehr viele und freundliche Grüße Steve "Krimminello" Tumminello



Kommentar der Orga:
also Steve....jetzt übertreibst du ^^
#10Moerser

War mal auf jeden Fall lustig. Die Gegner fair und gut drauf und die allgemeine Stimmung war super. Nächstes mal evtl. ein paar Kopien als Wegweiser für Gäste von Ausserhalb aufhängen, das Exhaus ist ja schon etwas unübersichtlich...



Kommentar der Orga:
jepp...entschuldige, schlichtweg vergessen diesmal. Danke für den Hinweis
#9General

Great tournament as always guys. Just wanted to remind you about the 2 things me and Jan discussed during the tournament.

1) Deployment method- opponents roll a dice. The winner of the roll decides who deploys first. Whoever deploys first has a serious disadvantage, they should be compensated for this disadvantage by having the choice of going first or second depending on which benefits their army most.

In my second and third game my opponents were forced to deploy first AND take the first turn. Both of which were to their disadvantage. Against skaven most of his shooting was wasted, against sylvania his magic was useless on the first turn.

2) theres a VERY IMPORTANT translation error in the german rulebook.

pg22 Caught!

last sentance

"the charging unit is moved its full charge distance straight through the FINAL POSITION of the fleeing unit"

In the german rulebook it says LAST POSITION of the fleeing unit. Now this can mean 2 things. It can mean the last(final) position of the unit or last(original before moving) position. It seems most people have been playing the original position interpretation which is wrong. And it is a very important rule with many many tactical implications.

The final position of the fleeing unit means the charging unit has to deal with intervening terrain/units that can prevent it from catching the fleeing unit. For example...

S=skinks
K=kroxigor
C=chariot

CC
CC
-
SSS
KKK

after the chariot charges the skinks flee 2" but because of the kroxigor they move completely to the other side. Now it is impossible for the chariot to catch the skinks.



Kommentar der Orga:
yes thanks David.
I allready told everyone that the deployment method will be changed - it is just logical, thank you for the hint.
And as I told you, I will try to get an english rulebook....

Next time I want to see a new Slann ;]
#8Stony

Wie immer sehr schönes Turnier! Sehr schöne Platten und Gelände! Naja die Gegner was soll ich sagen, die kamen mir
irgendwie bekannt vor?! Als Fazit bleibt für mich nur --> leg dich nicht mit gap ginnûnga an!!!!!!
Immer wieder gerne!!! Lob an Alle Orga und Spieler weiter so!



Kommentar der Orga:
richtig, richtig .... gap ginnûnga ist eine Klasse zu hoch für dich ;P
#7SpielBar

super turnier!!! NEGATIV: leider enger Zeitplan und keine Szenarien ausser OF; gelände zu zentral plaziert und eindeutig viel zu gut für nahkampfarmeen ausgelegt; keine spur fon rpg; werde wohl wieder chaos spielen: Zwerge, Imperium und Elfen die eine ausgewogene bis Beschusslastige Armee spielen, haben auf diesen Tischen kaum ne chance :(
POSITIV: Sehr schön gestaltete Tische; Super nette und kompetente Veranstlater und Schiri; die Spieler sind durchweg nett und fair; die allermeisten Armeen waren komplett bemalt und gestaltet

fazit: wenn man nette schlachten haben möchte, is dieses Turnier ein MUß! Wenn man gewinnen will sollte man besser eine Nahkampfarmee spielen. Wir sehen uns in Trier, so oder so ;)



Kommentar der Orga:
wegen Zeitplan: 2 Stunden sind üblich für ein 2000Pkte Spiel, es liegt an den Spielern sich etwas zu beeilen...aber vielleicht könnte man 15m draufrechnen für Aufstellung etc.
Szenarien haben wir schon drüber nachgedacht und auch eine Umfrage gemacht. Die meisten wollen die offene Feldschlacht. Aber wenn du eine gute Idee für ein turniertaugliches Szenario hast, was kein "StandartVerräter/tötedenGeneralodersonstwas" ist, sags am Donnerstag oder per Mail....
wegen dem Gelände: das Ziel ist es eine ausgewogene Armee zu spielen und ich glaube genug freien Raum für Schützeneinheiten, sowie Hügel in der Aufstellungszone beachtet zu haben. Da wir nicht wollen dass jede Platte identisch aussieht, kann es sein dass du einfach Pech hattest und 3 weniger vorteilhafte Platten erwischt zu haben. Versuchs doch mal mit einer Allroundarmee ;P.
lg & bis Donnerstag!

und danke fürs Lob, das motiviert unheimlich...
#6darthfelix

Es war mein erstes Turnier, und es war richtig geil. Ich hatte drei sehr nette, sehr faire Gegner, nur eine richtige üble Liste, alle Gegner haben mir zudem nach dem Spiel noch Tipps zur Verbesserung meines Spielkönnens gegeben.

Der Ablauf war absolut in Ordnung, Platz war genug da, lediglich kurz vor den Spielen war es da eng. Die Organisation war aus meiner Sicht perfekt. Zum Bewertungssystem kann ich nicht viel sagen, da es mein erstes Turnier war, aber eine kleiner Unterteilung der Punkte hätte meiner Meinung nach für eine fairere Endabrechnung gesorgt.

Ein großes Danke schön an die Orgas für das schöne Turnier, an meine Gegner "fieser Mangerich", Bretonii und Natasake für die fairen und spaßigen Spiele und an all die anderen Anwesenden für die tolle Atmosphäre. Es war ein gelungener Sonntag.

Gruß
darthfelix



Kommentar der Orga:
Das freut uns wirklich, vielen Dank ...
Ich denke eine größere Schrift auf den Paarungszetteln oder mehrere Zettel an verschiedenen Punkten würden das Platzproblem am Orgatisch reduzieren....nächstes mal :)
#5Natasake

Ein schönes, "kleines" Turnier mit schönen Preise.
Das 2-Punktesystem ist ja in Ordnung, aber bitte vergebt die 2 Punkte erst bei 400-500 Punkten Differenz. Denn ich finde, mit 350 Punkten weniger hat man nicht wirklich 0 Punkte verdient.

P.S: Wie kommen die beiden an der Spitze an 7 Punkte? 3*2 macht doch 6...



Kommentar der Orga:
der siebte Punkt kommt durch Bemalung/Basegestaltung zustande
#4gobofetza

Jau, sehr schönes Turnier und der befürchtete Paltzmangel ist auch nicht aufgetreten....nette Leute, schöne Spiele, insgesamt sehr gelungen! Mir hat ein wenig der Trostpreis für´n Thomas gefehlt 8)



Kommentar der Orga:
Danke dir....und seinen Trostpreis kriegt er doch:
das Grundgerüst für seine Präsentationsbase ^^
#3Bretonii

Ein sehr schöner Saal, der Rest vom Gebäude ... naja. Bitte überdenkt das "Fussballpunktsystem". Es macht wenig Spass wegen ein paar Siegpunkten keine Wertungspunkte zu bekommen. Macht euch mal den Spass und erstellt ein Ergebnis auf Basis der "normalen" Punktetabelle !!! Ansosnsten war's ein schönes Turnier.
Gruß
Bretonii



Kommentar der Orga:
Sollte ich die nächsten Tage Zeit finden, werde ich das versuchen, danke für die Kritik.
Ich werde nochmals versuchen das "Warum-Fußballpunkte" zu erklären und ich weiß die Meinungen teilen sich da und wir sind leider vom Punktesystem her turniertechnisch in der Unterzahl ^^...also:
Habe ich bereits im Tabletopforum geschrieben:

Zum 20:0 System:
Jemand der 3mal einen knappen Sieg davonträgt(und vielleicht schwierigere Gegner zugelost bekam) ist in der Endwertung hinter jemandem der 2mal massakriert und 1mal verliert(weil der 2 Kiddis weggewischt hat und in der "Endrunde" dann gegen ein wenig mehr Niveau antreten musste). Bei uns gewinnt derjenige der die meisten Siege davonträgt UND dabei die höchsten Differenzen einfährt. Genauer kann man in meinen Augen den Sieger nicht ermitteln. Vielleicht ist meine Sicht da auch etwas vernebelt, bin also sehr dankbar über Meinungen dazu per Email.
...
Ich weiß. Ist ne Ansichtssache ob 20:0 oder KO, aber ich muss das tolle Trierer Punkte System verteidigen und will dass endlich gesehen wird warum die Punkteverteilung ebenso ist.
Irgendwo muss eben auch die Grenze zwischen Sieg Unentschieden und Niederlage gezogen werden. GW gibt sie vor, bei 300 - das sind 600Punkte +/- in denen das Unentschieden liegt. Wenn wir auf 400 hochgehen ärgern sich die Leute die mit 401 verlieren genauso wie die Jungs die jetzt mit 301 verlieren.
#2Panthor

Hi! Ja, was soll man sagen? Wie immer sehr gut - werde das nächste Mal sicher auch wieder dabei sein... ABER: es gab diesmal keinen Ketchup! :(



Kommentar der Orga:
verdammt...tatsächlich den Ketchup vergessen. Und nächstes Mal gibst du dir gefälligst mehr Mühe.....oder kauf neue Würfel ^^
#1PriestofSigmar

Klasse Turnier - sehr empfehlenswert!!! War das erste mal da und ich kann nur sagen wirklich sehr gut organisiert. Kaum Lamer-Listen, was ich persönlich als sehr angenehm empfunden habe :-)
Sehr nette Spieler - was will man mehr :-)



Kommentar der Orga:
Vielen lieben Dank, und Glückwunsch noch zur Platzierung. Wir versuchen auch weiter die "Lamer-Listen" zu unterbinden/reduzieren......denn wers versucht wird öffentlich angeprangert ;)
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.