T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

X-Wing Regionalmeisterschaft Süd - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Ausreichend (3.8)

Erreichbarkeit 
Befriedigend (2.7)
Parkplätze 
Mangelhaft (5.1)
Veranstaltungsort 
Ausreichend (4)
Platzangebot 
Ausreichend (3.8)
Sanitäre Anlagen 
Ausreichend (4.4)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Befriedigend (2.5)

Organisation

Gut (2.5)

Ablauf 
Befriedigend (2.5)
Ordnung 
Befriedigend (2.6)
Zeitplan 
Befriedigend (2.9)
Informationen 
Befriedigend (2.5)
Schiedsrichter 
Gut (1.8)

Spiele

Gut (2)

Szenarien top-rating
Sehr Gut (1)
Spieltische 
Befriedigend (2.5)
Gelände 
Gut (1.5)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.6)

Verpflegung

Ausreichend (4.4)

Auswahl 
Mangelhaft (4.8)
Preis 
Ausreichend (4)
Geschmack 
Ausreichend (4.3)

Abgegebene Stimmen: 14 / 38 (37%)



Kommentare* zum Turnier (3)
#3Da_Moatl

Hallo,

war super all die bekannten Gesichter mal in einem größere Rahmen zu treffen. Meine Spiele und Gegner waren allesamt sehr gut und haben trotz geringen Erfolgs viel Spaß gemacht.
Nun zur Kritik, und die soll kostruktiv und nicht böse gemeint sein, hoffe ich kann das so rüber bringen.
Ich fahre bereits sehr viele Jahre auf Turniere egal ob Xwing oder 40k, aber das war eines der schlechtest organisierten Turniere auf denen ich war und das wo man von den Strategen anderes gewöhnt ist. Das der Zeitplan eng werden würde war klar und angesichts der Missverständnisse im Vorfeld auch ok, allerdings denke dass gerade deswegen Getränke und evtl. sogar Wurstsemmeln oder ähnliches zum Mittag nicht zu viel verlangt gewesen wären. Natürlich gegen bares für die Vereinskasse ;-).

Die Location wäre für einen Storechampionchip ok gewesen, für ein Regional (Premiumevent) absolut ungeeignet. Die problemematische Parkplatzsitution war bekannt und wer sicher gehen wollte musste außerhalb von München parken und mit der Ubahn fahren. Die Toilette war fast eine Zumutung, hier tat mir die einzige anwesende Spielerin leid, hoffe aber für sie gab es eine Alternative.

Die Bekanntgabe der Paarungen war ein Chaos. Da die Verteilung der Tische, zumindest für mich, kein System hatte und sobald die ersten 2-3 Paarungen bekannt waren und die ersten Stühle gerückt wurden Verstand man seinen Namen nicht mehr und 30 Leute mussten dem Judge nachlaufen, was immer in einem riesen Durcheinander endete. Hier hätten Tischnummern und ein Drucker gereicht oder wenn der Laptop einfach gedreht worden wäre, optimal wären die Bildschirme an der Wand gewesen.

Sollte das Funtaiment nochmal ein Regional ausrichten dürfen, sollte man sich über eine andere Location gedanken machen. Wird vermutlich in München nicht einfach sein, aber evtl. kann man das mit den Isarauen verbinden, wenn die Strategen ohnehin die Organisation übernehmen.

Gruß

#2Darth_Starmin

Wir reden hier ja von einem Premium-Event das nur noch von der Deutschen Meisterschaft getoppt werden kann/sollte.

Die Räumlichkeiten sind für ein Regional absolut ungeeignet. Es war eng, muffig. Es gab nur 1 nicht geputztes Klo mit überfülltem Mülleimer.
Parkplätze sind sehr schwierig. Ich hatte Glück und konnte noch an der Straße Parken... aber sonst bleibt nur ein Parkhaus, welche ja sehr billig sind in München.
Auf manchen Spieltischen konnte man sich nicht absützten, da sonst die Holzplatte kippte. -> für ein Regional mMn nicht akzeptabel.
Tolle eigene Spielmatten vom Verein. So weit hübsch.
Zeitplanung war so weit okey. Die Durchsage der Paarungen war sehr schwierig, da der TO oft nicht richtig verstanden wurde, da auch bei 40 Leuten immer einer quatscht. Daher sollten die Paaren/Zettel vorne an die Spieler ausgegeben werden und diese sollen sich selber ein Tisch suchen. Oder die 2 installierten Bildschirme benutzen... Daher gab es auch in der letzten normalen Runde falsche Paarungen.
Es gab keine Pause für Essen und allgemein gab es kein essen. Gut mann kann kurz 100m gehen und sich an der Straße ein Döner holen wenn man schnell mit dem Spiel fertig war.

Der Rahmen wäre oder ist für einen SC vollkommen ok, aber nicht für ein Regional, welches durchauch mit 64 Spielern Platz bieten sollte.

#1Pekebu

Die Location und insbesondere die Toilette wäre super für 20-25 Leute gewesen. Mit fast 40 war es aber viel zu voll. Alle anderen Probleme folgerten dann daraus (es war immer zu laut, zu stickig, man bekam nicht mit auf welchem Tisch und gegen wen man spielte, usw. usf.).

Großes Lob geht hingegen an die Turnier-Orga. Ganz alleine ein Turniern für 38+ Leute so strukturiert und effizient durchzuziehen verdient schon Respekt :-)

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.