Kommentare* zum Turnier (17) |
---|
Fliese
Schönes Tunier. Macht weiter so! |
Salyx Ich empfand den Bartkrieg als nette Abwechslung zum üblichen AK, man konnte zwar aufstellen, was man wollte, aber durch die niedrige Punktzahl blieben die Listen einigermassen human und nur wenige Spieler haben eine Extremaufstellung gespielt. Man könnte ruhig mMn alle 2-3 Mal Alsterkloppen einen Bartkrieg machen =) |
Onkel-Hotte Moin
Ich persoenlich weis nicht so recht ob ich fuer oder gegen Beschraenkung sein sollte. Mit fast der selben Zwergenliste bin ich letztes Jahr beim AKL IV klar einfach abgetropft. Und diesmal waren nur Tore seine Woddies fuer mich nicht schlagbar. Aber ich unterstuetzte den Vorschlag nach Szenarien, da ich dort ehr wieder zu meinen geliebten Zwergen greifen kann. Ich hoffe meine beiden letzten Gegner nehmen es mir nicht uebel das ich die Flanke ihrer Kavallerie mit den Bolt-Throwern penetriert habe. Aber mir wird selten so eine Einladung zugestellt. Das mit dem Chilli ist aber auch eine Schande gewesen. Wehe dem naechsten Nurggle-Spieler, der mir auf der Platte begegnet wird.
Gruss Horst |
Dirty_Mike Ich kann mich Metalbear nur anschließen |
Skaven So... ich geb dann auch mal meinen Senf dazu :-)
Ich bin ja mit Ogern ohne Rhinox oder anderen Kram angetreten as irgendwie nach PG hätte riechen können. Beim ersten Spiel guckt mir ne Skyre-"Themen"-armee entgegen... durch unerfahrenheit des Spielers und da ich selber Skaven spiele wirds nen Massaker für mich. Danach Imperium mit Magiegebashe Danach wieder Imperium was Magielastig ausgelegt war und zum Abschluss nen Bretonenzugabteil...
Im Grunde genommen hatte ich 4 sehr sehr harte LIsten mir Gegenüber und der einzige Grund warum ich nicht letzter geworden bin ist ein wenig Taktik und die Fähigkeit meiner Gegner immer im wichtigsten Moment in dem man mir den Todesstoß anbringen könnte richtig richtig schlecht zu würfeln...
Ich fand mal unbeschränkt ganz nett. Aber wenn man das häufiger macht kommen alle nur noch mit Imps, Däm.Legion, Bretonen oder Waldelfen dahin, da der Rest doch ziemlich benachteiligt ist bei dem Spaß. :-)
Szenarien beim nächsten Ak-Light fände ich auch mal ne schöne Abwechslung.
Bis zum nächsten mal dann und vielen Dank an die Orga für den sehr sehr guten Ablauf.
PS: Es war aber trotz manch richtig bärtiger Liste doch eine ganz gute Stimmung auf dem Turnier :-) |
Pimmelmanns_Padawan Ein "Bart-AKL", naja, es ist vorbei...was soll man mehr sagen? :-p Dennoch hatte ich wesentlich schlimmeres befürchtet...danke an alle die sich besonnen haben! Hehe... Tolle Spiele mit tollen Gegnern hatte ich. Einer davon war sogar mal "neu". Und einige alte Erkenntnisse wurden bestätigt...Sito kann net würfeln, Thommy auch net...und Manuel auch net...nur der Sven...der kanns so nen bisserl...aber erst...wenns wirklich drauf ankommt! ^^
Egal was als nächstes kommt...HH bleibt ein MUSS! Year... Aso...und liebe Orga...könnt ihr dafür sorge tragen das der Ernie (wenn er nicht eingespannt ist) dem Ganzen fern bleibt? Der hat sone komische Aura...die meine Minis immer in Panik vom Tisch rennen lässt! ^^
Kommentar der Orga: OK, für dich lassen wir beim nächsten Mal wieder Bert einfliegen, damit Ernie beschäftigt ist und nicht deine Minis böse anguckt ;-) |
Angelus Erste mal beim AKL und es ist super gewesen. Gelände wie schon erwähnt es müssen nicht immer 2 Wälder am Tisch sein, als Beispiel die Stadtmeisterschaften mit den Dschungelplatten, werden wie Wälder behandelt mit der Ausnahme das Waldis sich nicht ohne Abzüge durchbewegen können. Alle Spiele liefen entspannt ab, die gegner waren alle super nett, die Listen lagen alle in den Beschränkungen auch wenn unbeschränkt gespielt wurde, das ist top. Wenn ich Zeit habe komm ich gerne zum nächsten. |
ohne_Nick Unbeschränkt fand ich mal ganz gut, damit ich den Snotiwaaagh überhaupt einsetzen konnte, obwohl der wohl auch bei einem beschränktem Turnier nicht fehl am Platze sein würde (aber so sind halt die Regeln). Danke an die Orga. Habe den letzten Zug Richtung Heimat übrigens noch gerade so erreicht, bleibe komischerweise immer so lange auf dem Sofa hocken :) |
Red_Fox_69 Zuerst: Bart-kloppen kann auch Spaß machen...was mich als Erstling bei der Teilnahme am AKL wirklich begeistert hat war die allgemeine Atmosphäre...ruhig, entspannt und viel Spaß. Was ich aber im Allgmeinen mal anführen möchte ist, spielt als Veranstalter mehr auf dem Klavier Gelände: Warum muß auf jedem Tisch zwei Wälder stehen? Woodies sind doch eh shcon bevorteilt. Also ein Wald weg, dafür ein allgemeines schweireiges Gelände, was eben kein Wald ist...was ist mit den Häuserregeln? Nur weil wir in der 6.Edi die nicht genutzt haben wegen unspielbarkeit, heißt das noch lange nicht in der 7.Edi...die sind nämlich inziwschen echt gut-probiert´s mal aus...wenn wir das machen, kriegen wir automatisch mehr Infanterie auf´s Feld...
Kommentar der Orga: Danke, wir arbeiten an neuem Gelände, zum AK im Mai sollte schon einiges fertig sein. ;-) |
Svensemann
War mein erstes Tunier und muss sagen, das ich beim nächsten mal gerne wiederkomme. Nette Mitspieler und auch ehrliche Tips bekommen, sogar während des Spiels. Ich wäre ehrlich gesagt gegen Beschränkungen, da z.B. Tzeentchlisten oder auch Skaven-Skrye zu sehr beschnitten werden. Gruß Sven |
Harkon Sehr schönes Turnier! Nette Gegner (ich hab mich so im mittelfeld aufgehalten). Ich selbst spiele ja lieber mit Beschränkung - meine gegner haben es aber nicht übertrieben - außer den 3 Maiden in einer Breonenarmee; aber selbst das war noch im Rahmen. Danke nochmal war sehr nett - bis demnächst!
Robert |
DeForestKelley
Wie immer ein tolles Turnier mit vier schönen Spielen gegen vier nette Mitspieler! :-)
Obwohl das Turnier unbeschränkt war, gab es nur zwei bis drei Listen, die wirklich jenseits von gut und böse waren und platzieren konnten sie sich ja auch nicht -sehr angenehm...
Vielleicht anstelle von Beschränkungen (obwohl ich nachwievor ein großer Fan von ihnen bin) auchmal Szenarien?
Vielen Dank an die Orga; Hamburg ist und bleibt von der Atmosphäre her DAS Turnier in Deutschland! ;-)
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal -Basti :-) |
anagrie2007 Ich komme gerne wieder, meine Gegner waren super drauf, waren für mich sehr schöne Spiele. |
DisposableHero Auch wenn ich leider vom Würfelgott nur wenig gesegnet war, hat es mir doch Spaß gemacht... okay bis auf die zweite Hälfte vom dritten Spiel. Hab das erste Mal 1500P gespielt und fand es mal interessant, war aber auch positiv von den Armeelisten meiner Gegner überrascht - für ein unbeschränktes Turnier fand ich die wirklich okay. Würde es daher gut finden, wenn ihr soetwas öfter macht. Schade aber, dass keine Szenarien gespielt wurden - ist doch irgendwie das "Salz in der Suppe", gerade bei unbeschänkten Turnieren. Stellenweise war das Platzangebot zwischen den Tischen aber doch ziemlich "grenzwertig"... ich weiß nicht, wie ihr da 100 Leute zusammengepfercht hättet.
Kommentar der Orga: Im großen Raum war noch Platz und für die letzten 6-7 Platten hätten wir noch einen zusätzlichen Raum bekommen. ;-) |
schimmelpilz Sehr angenehmes, gut organisiertes Turnier auf dem der Spielspaß sicherlich im Vordergrund steht. Die Listen und Gegner waren einwandfrei, obwohl es, was die Einschränkungen anging ein "bärtiges" Turnier war :) Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, ich werde sicherlich wiederkommen. |
Ace Kann man gerne mal machen – muss man aber nicht. Auf jeden Fall ist es faszinierend, wie viele Leute man trifft, die man auf einem beschränkten AK nicht sehen würde. Der Ablauf und das Turnier waren aber wieder durchweg in Ordnung. Ich bin beim nächsten Mal also gerne wieder dabei! |
melcher Erster :)
Also, generell hats mir gut gefallen, wie alle AK´s bis dato. Zwar waren leider doch recht wenig Spieler da, aber nicht zu letzt könnte es zumindest partiell an den Stadtmeisterschaften gelegen haben.
Ich hatte 4 sehr angenehme Gegenspieler, das war schonmal top. Dennoch fand ich es unbeschränkt nicht so prickelend. Das lag wohl zu 90% an meiner eigenen Liste (Hamsterzirkus), aber mir gefallen die Beschränkungssysteme mit all ihren Fehlern dennoch besser :)
Ansonsten: Wieder gut gemacht Jungs und Grats an die Sieger :)
PS: Hoyzerpunkte find ich albern... ;) |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |