T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Partnerlink
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Warhammer Freiburg 19 - WHFB - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (2)

Erreichbarkeit 
Gut (1.8)
Parkplätze 
Befriedigend (3)
Veranstaltungsort top-rating
Sehr Gut (1.4)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.4)
Sanitäre Anlagen 
Gut (2.3)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Gut (2.3)

Organisation

Gut (1.9)

Ablauf 
Gut (1.9)
Ordnung 
Gut (1.5)
Zeitplan 
Gut (2)
Informationen 
Gut (2.3)
Schiedsrichter 
Gut (1.9)

Spiele

Befriedigend (2.6)

Szenarien 
Befriedigend (2.7)
Spieltische 
Befriedigend (2.6)
Gelände 
Befriedigend (2.7)
Gegnerische Armeelisten 
Befriedigend (2.6)

Verpflegung

Befriedigend (3.3)

Auswahl 
Befriedigend (2.8)
Preis 
Ausreichend (3.9)
Geschmack 
Befriedigend (3.1)

Abgegebene Stimmen: 13 / 34 (38%)



Kommentare* zum Turnier (5)
#5Jalal

Der Turnierablauf war Top! Zeitplanmäßig etc gabs nix zu bemängeln. Trotzdem noch ein wenig Kritik zu ein paar anderen Punkten:

- Siegpunktetabelle: Nur zwischen Sieg, Niederlage und Unentschieden zu unterscheiden finde ich viel zu grob! Es muss ja nicht unbedingt die typische 20 Punkte Tabelle sein, aber ein wenig differenzierter als einfach Sieg zu Niederlage sollte es schon werden!

- Szenrarien: Das Durchbruchszenario fand ich doch sehr unausgewogen, je nach Armee halt. Das Flankenangriff Szenario haben mein Gegner und ich uns einfach mal gespart, zum Glück. Allgemein solltet ihr Szenarioregeln in den Handouts abdrucken. Die Szenarioregeln stehen nämlich nicht im kleinen Softcover Regelbuch drin, nur im großen teuren und das hat fast niemand.

- Catering: War halt echt teuer

- Beschränkungen: Ich hätte gerne mit mehr Beschränkungen gespielt. Aber das ist halt geschmackssache.

#4bane

Über die Punktzahl lässt sich immer trefflich streiten. Mit den 1750 Pkt hebt man sich zumindest deutlich von den meisten Turnieren ab. Das verspricht Abwechslung und ist deshalb eine Stärke dieses Turniers. Auch das Wertungssystem finde ich sehr gut, da Massaker keine Voraussetzung für eine gute Platzierung sind.

Beim Catering möchte ich unterscheiden:
- Essen mässig
- Kaffee absolute Spitzenklasse

#3Louen_XIII

Das Catering wird wirklich immer schlechter - sehr schade, wie ich finde, da das gerade für Teilnhemer wichtig ist, die nicht in Freiburg wohnen.
Auch wäre es sicherlich nicht falsch, wenn ihr mehr Infos ins Internet stellen würdet. Dass ihr Bilder ins Netz stellt, glaube ich euch nach den vergangenen Tirnieren nicht mehr.
Nochmal mit einem blauen Auge seid ihr beim Gelände weggekommen - hätte Frank nicht nochmla alles korrigiert, wäre wohl nächstes mal keiner mehr gekommen.

Dennoch bleibt es ein schönes Turnier, aber ihr müsst aufpassen, dass es nicht stetig an Qualität verliert, was momentan den Anschein hat. Das wäre sehr schade, da ich eigentlich jedes Jahr gerne wiederkomme.

#20li

Es wurde zwar das "falsche" Lied gespiet ;-) aber das Turnier war auf jeden Fall sehr witzig, die Szenarien fand ich super.

#1Rabenstein

Viel zu sagen gibt es nicht, das Turnier war wie eigetnlich jedes Jahr, gute Hausmanskost. Die Szenarien waren identisch mit denen des Letzten Jahres, war soweit ok, jedoch nichts überwältigendes.

Einzigster Mangel der mit immer wieder aufstoßt sind die immer frecher werdenden Catering Preise, vor allem im Vergleich zum Geschmack. Für den Preis könnte man richtige Metzgersware verlangen und vor allem Ordentliche Protionen.

Tischbreite ist super nur die Aufstellungszone könnte etwas größer sein, vorallem bei den ersten Tischen.

fazit:
Gelungenes Turnier mit abwechslungsreicher Punkte Zahl, im vergleich zu 2250 dazu noch aus meiner Sicht auch sehr erfolgreich ;)

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.