T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Ad Arma 24 (Bolt Action - No parasan 3) - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.7)

Erreichbarkeit 
Gut (1.8)
Parkplätze 
Gut (1.5)
Veranstaltungsort 
Gut (1.7)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.3)
Sanitäre Anlagen 
Gut (2.1)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Gut (1.7)

Organisation

Sehr Gut (1.4)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.3)
Ordnung top-rating
Sehr Gut (1.1)
Zeitplan 
Gut (1.9)
Informationen top-rating
Sehr Gut (1.3)
Schiedsrichter top-rating
Sehr Gut (1.4)

Spiele

Gut (1.8)

Szenarien 
Gut (1.6)
Spieltische top-rating
Sehr Gut (1.3)
Gelände top-rating
Sehr Gut (1.2)
Gegnerische Armeelisten 
Befriedigend (3.1)

Verpflegung

Gut (1.8)

Auswahl 
Gut (2.4)
Preis 
Gut (1.6)
Geschmack top-rating
Sehr Gut (1.4)

Abgegebene Stimmen: 10 / 14 (71%)



Kommentare* zum Turnier (7)
#7Muldoon

Wieder super organisiert und hat sehr viel Spaß gemacht! Gerne wieder! :-)
Entgegen einem meiner Vorredner finde ich es aber sehr gut, dass Punkte für zerstörte Einheiten mit in die Primärwertung einfließen. Missionsziele sind mehr als ausreichend bepunktet!

#6Consument

Sehr schönes Turnier mit wie erwartet knackigen Gegnern.
Angenehme Atmosphäre und Turnierablauf.
Eine Armee, speziell davon eine Einheit war leider etwas überproportional vertreten.
Dies wurde aber bereits angesprochen.
Nichtsdestotrotz ein gelungene Veranstaltung und Gratulation an den verdienten Sieger - nächstes Mal krieg ich dich! ;-)

#5McPork

Danke für das schöne Erlebnis:-)

#4Peligro

Super Turnier nochmals! Vielen Dank an die Orgas. Ihr habt daher so eine legendäre Reputation:)))
Schöne Spieltische, nette Gegner -auch wenn das Spiel von 2 Millimetern entschieden wird- und eine faire und gesunde Atmosphäre.
Die Missionen wurden dieses Mal wie "Creme Brulee" ausgewählt. Kitty Hawk down, Flanke Attack und Heartbreak Ridge...sehr raffiniert.
Als positiver Verbesserungsvorschlag würde ich empfehlen, die Gurkhas oder Paraghurkas auf 2 Einheiten zu beschränken. Ich spiele sie selber und ...sie sind zu gut, zu billig und unvergleichbar...
Last but it not least, die Preise waren sehr großzügig und jeder hat einen Preis bekommen.
Long live Ad Arma!
Gruß
Manuel

#3Uthak

- Lots of space in the basement, one room got very hot (only reason for a B). Plenty of room to move about, put your stuff and armies though.
- The terrain was really nice (!) and the table setup/composition some of the most interesting and fair I've ever seen! Really great job!
- Reachability not ideal for public transportation from what i gathered, we were lucky (and only able to attend) for having a car available.
- The lunch break was a bit to long for me, I'd rather have had some 15 mins more or so per game.
- TO's were always around, but in our case never needed, which is a testament to the excellent lads I played over the day. All gentlemen.
- Not a fan of the army composition rules (single plat, 15 orders) and having kill points = mission points, giving merely a bonus for a victors and no points at all for draws. This lead to people with e.g. 1 Win 1 Draw 1 Loss placing higher than others with 2 Wins 1 Draw. The composition rules heavily benefitted certain factions and builds (6/14 ghurkas with 4/5 ending top 5), whilst other builds where at a root-level banned.

All in all a well organized and run event, my opponents were awesome and most armies were very nicely and well painted. Also: Rules had been posted in advance, so take my criticism of them with that in mind. You knew what you were getting into, and while I would likely skip the next so scored event - I can not complain about not knowing well in advance - communication is what it's all about, and I think the TO's did due diligence on that front.

#2Theodisk

Vorab möchte ich sagen, dass sämtliche Kritik nicht in Abrede stellen soll, dass ich viel Spaß auf dem Turnier hatte. Ich möchte jedoch ein paar Dinge kommentieren die mich (und mehrere meiner Freunde) gestört haben.
1. Eine Limitierung auf 15 Würfel ist zu knapp bemessen. Genügend Leute werden sagen, dass es sie stört, dass so viele Ghurkas gespielt wurden, aber der einzige Grund dafür war eine derart geringe Dice-Cap. Es spielt Elitearmeen wie Briten in die Karten, das zeigt schon die Tatsache, dass fast alle topplatzierten Spieler eine Ghurkaliste gebracht haben. Wenn schon eine Würfelbegrenzung, dann sollte diese mindestens 18, besser 20 betragen. Das unterbindet harten Spam und spielt Ghurkas und Japanern nicht so in die Karten.
2. Wertung. Die Tatsache, dass Unentschieden keine Punkte gegeben haben und, dass Killpunkte in die primäre Wertung mit einfließen hat mich gestört. Objectives sollten spiel- und dementsprechend wertungsentscheidend sein. Mit einem Unentschieden und zwei Siegen auf dem vierten Platz zu enden (und das hinter Spielern mit Niederlagen) ist zwar quengeln auf hohem Niveau aber hat mich dennoch ernüchtert. Killpunkte sollen und müssen der wichtigste Parameter für secondaries sein, sollten aber nicht in die primaries mit einfließen.
3. V3. Dieses Argument gilt eher für die nächsten Turniere. Ich habe gehört, dass beabsichtigt wird auch die kommenden Turniere (nach release von v3) noch in V2 zu spielen. Die Argumente dafür fand ich abstrus und etwas schwach, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass internationale Events kaum darauf warten können nach V3 spielen zu können. Es könnte vielen der BA Probleme der letzten dutzend Turniere (i.e. Dakka-Stuarts, Ghurkas, etc.) Vorbeugen und die Turniere auf einem weißen Blatt Papier stattfinden lassen anstatt sich weiter mit einem 5 Jahre alten Meta herumzuschlagen.


Nochmals vielen Dank an die Orga für die nette Atmosphäre, die phantastischen Tische und die geniale Stimmung.

#1Raukov

Vielen Dank an die orga.
Ich finde es immer noch falsch, Fahrzeuge mit Flammenwerfer zu verbieten aber Infanterie Flammenwerfer in unbegrenzter Zahl zuzulassen.

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.