T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Die Leuchtfeuer Hamburgs brennen Vol 5 - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.8)

Erreichbarkeit top-rating
Sehr Gut (1.4)
Parkplätze 
Befriedigend (2.6)
Veranstaltungsort 
Gut (1.5)
Platzangebot 
Gut (2.2)
Sanitäre Anlagen 
Gut (1.7)
Übernachtungsmöglichkeiten top-rating
Sehr Gut (1)

Organisation

Sehr Gut (1.4)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.4)
Ordnung 
Gut (1.6)
Zeitplan top-rating
Sehr Gut (1.4)
Informationen 
Sehr Gut (1.5)
Schiedsrichter top-rating
Sehr Gut (1.4)

Spiele

Gut (1.6)

Szenarien top-rating
Sehr Gut (1.4)
Spieltische top-rating
Sehr Gut (1.3)
Gelände top-rating
Sehr Gut (1.2)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (2.4)

Verpflegung

Gut (1.6)

Auswahl 
Gut (1.8)
Preis top-rating
Sehr Gut (1.3)
Geschmack 
Gut (1.6)

Abgegebene Stimmen: 13 / 24 (54%)



Kommentare* zum Turnier (5)
#5Niklas

Das Turnier hat spaß gemacht und war gut organisiert, allerdings hätte ich erwartet und mir gewünscht, dass es etwas mehr auf Einsteiger ausgerichtet wäre. Gerade bei dem Turnier-Namen... Ich habe selbst noch kaum Erfahrung und dass man dann ankommt und es sofort los geht ohne irgendwelche Infos, Tipps o.Ä. hat mich etwas überrumpelt. Außerdem war ich erstaunt dass 80% der Teilnehmer schon erfahrene Vereinsmitglieder sind und es niemanden gab der richtig für Regelfragen ansprechbar war.
Wenn dann die Gewinner noch "Einer der besten Spieler Deutschlands" und ein Vereinsvorsitzender sind dann ist das schon.... seltsam für jemand ganz neues.
Positiv daran war natürlich, dass es relativ viele Spieler gab und in der Regel waren sie auch geduldig und hilfsbereit.

#4Tharnivas

Im großen und ganzen ein super cooles Turnier. Entspannte Gegner, gute Orga und die neue Location ist auch schick und gut zu erreichen. Ein paar Negativpunkte gibt es jedoch: Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind leider eingeschränkt, sodass man ggf. nicht um Öffentliche Verkehrsmittel herumkommt. Ebenso kommt einem der Platz der zur Verfügung steht sehr eng vor, da sich die Spieltische auf viele kleine Räume verteilen. Da geht auch etwas Turnierfeeling flöten (Vergleich mit Steilshoop: alle Teilnehmer die quasi in einer großen Mensa/Aula gemeinsam spielen, das hat schon was). Außerdem ist die Idee und Umsetzung bzgl. der "anfängerfreundlichen Armeelisten" fragwürdig. Bis auf die klaren Verbote die eingehalten wurden (z.B. der HK in Mordor) wurden von der Mehrheit der Teilnehmer Listen mitgebracht (und von der Orga genehmigt!) die definitiv nicht anfängerfreundlich sind. Hier muss man entweder als Orga bei der Listenkontrolle stärker durchgreifen oder von Anfang an mehr Restriktionen beim Listenbau verlangen. Oder noch besser: den Mist mit anfängerfreundlichen Listen gleich lassen. Das ist ein Turnier, das soll kompetetiv sein.

#3Zuboku

Ich persönlich finde den Campus in Steilshoop angenehmer obwohl das locker der doppelte weg für mich ist. Es ist wesentlich offener und bietet mehr Platz. Je nach Sonneneinstrahlung und Seitenwahl könnte es nervig sein im Kaifu Gymnasium. Auch empfand ich es enger dieses Mal als in Steilshoop.
Alles in allem ein solides Turnier.
Was das "Anfänger" Turnier angeht ....ist es schon nicht so geil gleich im ersten Spiel gegen Survivor of Lake Town mit 48 Figuren zu spielen. Das war nicbt die einzige knallharte Liste. Kommuniziert direkter oder greift rigoroser durch, oder aber lasst dieses Konzept einfach bleiben. Einigen ist gewinnen nun mal wichtiger als alles andere. Ich finde es gibt nichts schlimmeres wenn dann wirkliche Anfänger bei sowas unter die Räder kommen.

#2cody9129

Orga wie immer top, Location finde ich persönlich super. Stimmungsvoller und deutlich besser zu erreichen als der Campus in Steilshoop.

Einzige Kritik, die ich habe: Vielleicht sollte der weniger kompetetive Ansatz noch etwas konsequenter durchgezogen werden, wenn es so angekündigt wird. Ich persönlich fand es nicht so schlimm, weil ich nicht auf die Liste getroffen bin, aber Anfänger oder Fluff-Spieler könnten sich von manchen Listen schon abschrecken lassen, wenn sie auf Angmar, Lake Town oder den Dragon Emperor treffen.

Vielleicht müssten dann die speziellen Turnierregeln und Bans noch etwas striikter sein wie es zum Beispiel in der GBHL zum Teil der Fall ist.

#1Finox

Top gerne immer wieder bei euch!!!

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.