T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

12. FUNtainment Berlin Warhammer Fantasy Turnier - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.8)

Erreichbarkeit 
Gut (1.5)
Parkplätze 
Gut (2)
Veranstaltungsort 
Gut (1.6)
Platzangebot 
Gut (1.8)
Sanitäre Anlagen 
Gut (2.3)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Gut (2)

Organisation

Gut (2.1)

Ablauf 
Gut (1.9)
Ordnung 
Gut (1.9)
Zeitplan 
Gut (1.9)
Informationen 
Gut (2.5)
Schiedsrichter 
Gut (2.3)

Spiele

Gut (2.1)

Szenarien 
Gut (2.2)
Spieltische 
Gut (1.6)
Gelände 
Gut (1.6)
Gegnerische Armeelisten 
Befriedigend (3)

Verpflegung

Gut (1.8)

Auswahl 
Gut (1.8)
Preis 
Gut (2)
Geschmack 
Gut (1.7)

Abgegebene Stimmen: 15 / 36 (42%)



Kommentare* zum Turnier (3)
#3uljanov

Hallo Funtainment Jungs,
leider wurde das prinzipiell schöne Turnier von zwei Kritikpunkten überschattet:
Zum einen die Ungereimtheiten der am Sonntagabend verkündeten Platzierung und zum anderen die doch sehr ungerechten Beschränkungen. Vor allem die Dämonenbeschränkungen waren nervig und leider auch wirkungslos. Ich musste zwar allerlei Beschränkungen bezüglich meiner Kerneinheiten erdulden, durfte aber den Sirenenherold einsetzen. Die Beschussbeschränkung vieler anderer Völker würde ich definitiv streichen und maximal durch eine Einschränkung der Anzahl der Kriegsmaschienen ersetzen. Doppelte Eliteauswahlen einsetzen zu dürfen wurde wohl von jedem Spieler auf dem Turnier schmerzlich vermisst und auch dreifache Kerneinheiten wären für viele Völker enorm wichtig. Wovor habt ihr auf diesem Sektor eigentlich Angst? Chaosstreitwagen, Ratlingguns und ähliches (wovon ich nichts so schlimm finde. dass es beschränkt werden müsste) könnt ihr ja getrennt noch einschränken, wenn es denn sein muss. Ich persönlich würde sogar mal wieder Dampfpanzer oder Baumenschen sehen wollen. Gerade Waldelfen werden durch die bisgerigen Beschränkungen regelrecht kaputtgemacht oder zu extrem ungewöhlichen und dennoch nicht von jedem Spieler nicht als schön empfundenen Aufstellungen wie der von Tobias gezwungen.
Ich bin sehr froh, zu höhren, dass in Zukunft mehr Leute an derAusarbeitung der Beschränkungen beteiligt sein werden und möchte mich auch gerne freiwillig melden.
Bis zum nächsten mal, Friedemann



Kommentar der Orga:
Vielen Dank für das kreative Feedback. Ich kann an der Stelle schon versprechen, daß es weitreichende Veränderungen geben wird. Man kann also gespannt sein.
#2Borginvader

Erst einmal vielen Dank an die Orga, es war mal wieder ein sehr schönes Turnier mit spaßigen Spielen.

Ein bissel mehr Platz zwischen den Platten wäre super, tlw. konnte man nicht wirklich zu zweit hintereinander stehen.

Beschränkungen sidn immer ein Thema bei dem sich die Geister scheiden. Ich finde es grundsätzlich sinnvoller die Modellanzhal beim Beschuss zu beschränken, statt die Schussanzahl. Und einige Gegenstände müssen auch nicht wirklich sein (lieber gleich ganz verbieten), wie z.B. die Sirene, der Ring des Hotek etc.

Ansonsten ein sehr lustiges Turnier mit angehmen Gegnern. Wir Hamburger werden sicherlich wieder vorbeikommen.

#1wazzi

Es war ein sehr schönes Turnier wenn nicht diese unausgeglichene Beschränkungen wären!
Die Leute war alle super, die Spiele war alle recht angenehm.

War also ein sehr schöner Sonntag bis auf die Beschränkungen .
Aber es gibt Grund zur Hoffnung das dass nässte besser wird, da werden dann mehr Leute Mitspracherecht haben, wurde mir Versichert .

Hi Jan habe persönlich kein Problem mit dir und du brauchst dich auch nicht angegriffen fühlen , du solltest einfach da zu stehen das du da Mist gebaut hast mit den Beschränkungen!
Und das da durch mehr spitzen entstanden sind als du glätten wolltest .

Und am besten war die Armeelisten Kontrolle oder warum ist dir das mit den 9 Bannwürfen nicht auf gefallen?



Kommentar der Orga:
Hi Marcel,

ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen. Vielmehr bin ich froh über das Feedback. Wie du schon gehört hast, sindwir ja hart am arbeiten, um das nächste Turnier besser zu gestalten.

Das mit der Armeeliste tut mir leid. Mir war das bis hier gar nicht bekannt, dass das passiert ist.

Wie gesagt, geloben wir Besserung
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.