T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Dreadaxe Corp.
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

8. Ludwigsburger Stronghold Siege - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.7)

Erreichbarkeit 
Gut (1.9)
Parkplätze 
Gut (2)
Veranstaltungsort top-rating
Sehr Gut (1.4)
Platzangebot 
Gut (1.6)
Sanitäre Anlagen 
Gut (1.9)
Übernachtungsmöglichkeiten top-rating
Sehr Gut (1.3)

Organisation

Sehr Gut (1.4)

Ablauf 
Gut (1.6)
Ordnung top-rating
Sehr Gut (1.3)
Zeitplan top-rating
Sehr Gut (1.3)
Informationen 
Gut (1.6)
Schiedsrichter top-rating
Sehr Gut (1.3)

Spiele

Gut (2)

Szenarien 
Gut (1.9)
Spieltische 
Gut (2.3)
Gelände 
Gut (2.3)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.7)

Verpflegung

Gut (1.9)

Auswahl 
Gut (2)
Preis 
Gut (2)
Geschmack 
Gut (1.5)

Abgegebene Stimmen: 7 / 16 (44%)



Kommentare* zum Turnier (4)
#4Irrer_Schlitzer

War klasse, mal wieder wie früher zu spielen - voll im Retro-Trend :P
Allerdings wären 3 Listen vielleicht besser gewesen. Zu den ersten Turnieren hat man die "2 Listen"-Regel eingeführt, da es einfach balancing-Probleme der Fraktionen untereinander gab. Nun ist Hordes dabei, das den Listenbau recht stark einschränkt, die Balancingliste also komplett für die Tonne ist.

Cool fand ich:
Da hat einer festgestellt, das Mechanothralls ihre Daseinsberechtigung haben. Und der Ogerkönig UND Mootaz (!) hat mich sogar an Jacklastigkeit überboten (das war ein gemosche :D ).

#3Last-Knight

Mir hat es auch wieder Spass gemacht.
Nicht so toll fand ich das man um ein Spiel voll zu gewinnen, fast die ganze gegnerische Armee (inkl Caster) abräumen muss und dann noch das Szenario alleine gewinnen muss. Deshalb bin ich auch mit 4 gewonnenen Spielen eben 11 Punkte hinter dem Ersten.
Aber mit Steamroller wird es imho auch nicht besser.
Bin deshalb auch für das Rage III System ;-)
Gelände war zwar weder zu wenig noch zu viel, aber eben schlecht verteilt. Einmal 3 Mauern in der Mitte und dadurch kann keiner von beiden wirklich chargen (Cryx gegen Khador) und deshalb war das Spiel auch eher langweilig (trotz nettem Gegner).
Beschränkungen fand ich auch nicht so toll, weil Sorscha einfach sch*** würfelt ;-)

Aber sonst war es klasse, auch noch mal danke an Totenkopfmann für die Schlafgelegenheit.
Ich komme gerne wieder, aber lieber mit 500 Punkten als mit 750 ;-)

Gruß,
Moritz

#2Sardai

Also zu Beginn muss ich euch erstmal ein großes Lob aussprechen.
Gute Orga, guter Zeitplan, schöne Spiele, tolle Atmosphäre.
War'n echt schöner Tag mit 4 tollen schönen und entspannten Spielen mit tollen Gegnern.

Einzige Abstriche warn an dem tisch zu den magic leute die abgrenzung weil da hat ständig gelabert wurde aber ansonsten war alles ok...
Ein zwei geländestücke mehr bzw anders verteil wäre vllt besser gewesen.
Aber imo gings mitm gelände.

#1Cryxnoob

Servus.
Hab gerade ein WM/H Motivationstief, aber es hat mich um so mehr gefreut, dass ich ein paar wirklich schöne Spiele bei euch hatte. Insbesondere mein erstes Spiel gegen Henry möchte ich hier erwähnen.
Zu den Platte: Auf einigen war einfach zu viel Gelände. Gerade bei Prime/Esc. gibt es einfach viel zu wenig Sachen, die das ignorieren. Dass die Platten jetzt auf Tischen lagen statt auf Böcken hat mich sehr gefreut, gute Neuerung.
Schade dagegen war, dass es keine Urkunden oder sonstiges gab, die waren auf den Sieges eigentlich immer sehr schön.
Die Einschränkung auf Prime/Esc. fand ich nett, auch wenn es gar nicht so viel ausgemacht hat, wie ich zuerst dachte.
Headblasttabelle geht mir im Moment eigentlich gar nicht mehr so gut ab, SR 4 ist da mMn besser, zumal es sich mit den 16 Spielern geradezu anbietet (war natürlich nicht abzusehen).
Grüße

Janos



Kommentar der Orga:
Wir haben halt schon mehrfach gehört, dass wir zu wenig Gelände hätten. Da wir diesmal sehr wenige Spieler waren, haben wir uns gedacht, dass wir das ganze Gelände ja mal nutzen könnten :-)
Aber du hast Recht, auf jedem Tisch einmal unpassierbares weniger und 2 Mauern weniger.

Headblast wird bei uns wahrscheinlich auch nicht mehr stattfinden. Das neue Rage-System aus München ist einfach super und verbindet SR4 mit einer verbesserten, feineren Abstufung, die es ermöglicht, auch bei 35 Spielern in 4 Spielen einen Sieger zu finden.
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.