T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Partnerlink
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Doomdiver Cup - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.7)

Erreichbarkeit 
Gut (1.5)
Parkplätze 
Sehr Gut (1.5)
Veranstaltungsort 
Gut (1.7)
Platzangebot 
Gut (2.2)
Sanitäre Anlagen top-rating
Sehr Gut (1.3)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Gut (2.1)

Organisation

Gut (1.9)

Ablauf 
Gut (1.9)
Ordnung 
Gut (1.7)
Zeitplan 
Gut (1.9)
Informationen 
Gut (2.1)
Schiedsrichter 
Gut (1.6)

Spiele

Befriedigend (2.9)

Szenarien 
Befriedigend (2.9)
Spieltische 
Befriedigend (2.6)
Gelände 
Befriedigend (3.1)
Gegnerische Armeelisten 
Befriedigend (3.1)

Verpflegung

Gut (2.3)

Auswahl 
Befriedigend (3)
Preis 
Gut (1.5)
Geschmack 
Gut (2.5)

Abgegebene Stimmen: 23 / 39 (59%)



Kommentare* zum Turnier (9)
#9Tarcaljas

Hi,

War mein erstes Turnier und es hat mir gut gefallen :) !
Mein einziger wirklicher Kritikpunkt waren die Beschränkungen,
welche kein Balancing boten und "harte" Völker kaum/gar nicht
betraffen, so wars halt ein Turnier auf das man eigentlich nur
mit Vamps/DE/Dämonen fahren kann :(

Viele Grüße,
Matthias

#8Hanniball

Hallo

War ein nettes kleines Tunier.
Mit ein paar verbesserungen klappt das nächste mal auch alles.
Vorallem sollten die Missionen überarbeitet oder gänzlich gestrichen werden.
Da kaum einer mich eingeschlossen mit den Scenario regel gespielt hat.

Mfg
Marcel

#7m3ckm3ck

Besten Dank! Bis zum nächsten Jahr! ;)

#6Slingo

Zum "spielt nette Listen" ist denk ich alles gesagt, also lieber eindeutige Beschränkungen, dann haben auch andere Armeen eine Chance vorn mit zu spielen. Und wenn es Hausregeln gibt, die doch bitte vorher online stellen, direkt vorm Turnier liest sich keiner gefühlte 127 Seiten durch. ;-) Die Szenarien fand ich persönlich völlig ok, ich brauch kein Szenario, das ein komplettes Spiel entscheidet oder extrem beeinflusst. Eigentlich brauch ich gar keins. *g* Ansonsten ein super Turnier, zu dem man gern wieder kommt!



Kommentar der Orga:
Die Hausregeln und die Szenarien waren seit dem 14.7. online verfügbar.

Einfach 1x im Monat die News lesen, die beim Turnier stehen ;-)

Die Mappen waren nur als kleine Erinnerungshilfe für die Szenarien, Siegespunktmatrix, Tagesablauf und Hausregeln gedacht.
#5melcher

Liebe Bremer,

ich fands schön wieder mal in meiner zweiten Heimat zu sein (ich mag diese Stadt WIRKLICH :) ). Und das Turnier war generell TOP. Die wesentlichen Punkte sind ja bereits angesprochen worden:
- Gelände (mehr Variation wäre gut)
- Armee-Listen (Dämonen dürfen mehr stellen als bei Akito erlaubt und Skaven dürfen gerade mal nach HH-Beschränkungen?...ok, mir wars egal, aber der Ansatz hinkte)
- Szenarien: nett, aber auch nix dolles. Lieber irgendwas Variantenreicheres, aber das ist eh immer etwas schwierig.

Ansonsten fand ich alles klasse und freue mich darauf, nächstes Jahr mit Ratten exakt einen Platz schlechter zu sein. Achja: @Mimo: Nieflieh ist im ganzen Turnier NIE gestorben! Rekord!



Kommentar der Orga:
Hi Joachim,

Zu Gelände & Armeelisten wurde ja schon Besserung in Aussicht gestellt.

Die Szenarien haben wir absichtlich mit geringen Auswirkungen ausgewählt, denn ausgewogene Szenarien habe ich noch nie auf einem Turnier erlebt, wenn sie etwas mehr Auswirkung hatten.

Sie waren auch mehr als kleines Gimmick gedacht.

Gruß,
Mimo

PS
Wird Zeit, dass Nieflieh mal wieder gegen meine Truppen antritt. ;)
#4DarkRider

Hatte 5 supernette Gegner mit hohem Spassfaktor, danke auch an die Orga,die einen guten Job gemacht hat, bin nächstes Mal mit dabei.

#3DeadRabbit

Das Turnier lief an für sich in geordneten Bahnen ab, allerdings sind folgende Punkte vollkommen in die Hose gegangen:

1. Die Ankündigung zu einem "Best Painted" wurde zwar gemacht (auf Nachfrage an die Orga per Mail), doch sie wurde nicht eingehalten. Es wurde weder improvisiert noch irgendwas anderes sich überlegt. Sie fiel einfach weg!

2. Die Begrifflichkeit "nette Listen" war eindeutig Interpredationssache. Leider wurde bei dem einem die Liste zurückgeschickt und bei dem anderen zugelassen.



Kommentar der Orga:
1. Die Ex-Orga Person, die diese Aussage machte, tat dies ohne Wissen der Orga, obwohl keine Best Painted Wertung beim ersten Turnier geplant war. Sorry, wird nicht nochmal vorkommen, denn nächstes Mal wird es eine Bemalwertung geben.

2. Wurde von der Orga eingesehen und wird signifikant verbessert werden beim nächsten Mal
#2Yakup

Für euer erstes Turnier gar nicht mal schlecht,dennoch einige Anmerkungen meinerseits:

-das Gelände....naja...kennt man eben aus Münster und Hamburg
-die Platten fand ich jetzt mehr als Ok,endlich mal wieder 12'' Aufstellungszone...ist doch latte welche Farbe die Platten haben

-Catering: Fand ich so lala...wer hat das denn kalkuliert?? Da geht nächstes Jahr noch was...und was hattet ihr mit den Flaschen gemacht,gab glaub ich keine,die nicht übergesprudelt ist.

-einige Sachen,wie das Fehlen der Völkerpokale und das Fehlen einer Best Painted BEwertung sind natürlich in meinen Augen nicht so prall.Auch wenn ihr durch die Orgareduzierung mehr "Stress" hattet.Ihr wart ja aber auch nicht erst seit gestern zu zweit gewesen...ihr wisst schon was ich meine...fande die "Ausrede" von Daniel,dass die Best Painted Sache der abgesprungende Orga machen wollte,etwas naja...klang so wie früher in der Schule beim Gruppenreferat: einer fehlt und der hat dann natürlich alle Unterlagen und deshalb kann das Referat gar nicht gehalten werden.

-die Sache mit den Armeelisten...wisst ihr selbst.Grober Unfug sowas reinzuschreiben in die Ausschreibung wie: spielt "nette" Armeen oder "zu harte Listen schicken wir zurück" usw.... wurde ja schon mehrfach erwähnt,auch im Vorfeld.

-die Preise für Getränke und so waren natürlich top!

-insgesamt eine sehr geile Atmosphäre,ein mMn sehr starkes Teilnehmerfeld.

-die Notlösung bei den Völkerpreisen fand ich klasse und eine witzige Idee.

-ich hatte in 4/5 Spielen richtig Spass und möchte mich nochmal bei Felix Zander,Onkel Jürgen,Tommy Stege und Ingo Hahn für die schicken Spiele bedanken...BIM lasse ich bewusst weg,denn der ist ein elender Bauergamer (ne,erkannt wer den Wortwitz ;-) ) ne,Spass beiseite @Philip: nächstes Mal bashen mit Caddy!!

-großen Dank nochmal an die Orge: Daniel,Mimo und die Kahlkebrüder! BÄÄM

Ich bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei...ist immer Blöd,wenn so eine Stadt wie Bremen kein Turnier macht (wie im letzten Jahr)



Kommentar der Orga:
Hi Söhnke,

schön dass es dir (und wie es scheint den Großteil) gut gefallen hat. Ntürlich werden beim nächsten Mal ein paar Sachen anders laufen:

-Gelände werden wir mit den Einnahmen zusehen selber anzuschaffen
-Catering wird etwas weniger eingekauft, dafür mehr Auswahl (Wobei im Nachhinein hatten wir gar nicht soviel zuviel, die Getränke waren auf Kommission. Effektiv vielleicht 25,- mehr ausgegeben im Einkauf als nötig)
-Getränke: keine Ahnung warum die so gesprudelt haben. Wir haben sie halt mit einem Anhänger transportiert.
-Völkerpokale: Joa, das war verplant von uns... großes Sorry! Aber schön dass die Notlösung okay war :-)
-Best Painted war von uns nie ausgeschrieben! Blöd halt, wenn eine Ex-Orga den Leuten per Mail erzählt es würde was dafür geben. Deswegen bin ich ja auch etwas stinkig...

MfG Daniel
#1OleoEtuger

Sehr geil, Kompliment an das Orga-Team, habt ihr richtig gut gemacht auch in Anbetracht der ungünstigen Umstände. Location war top, und vor allem die Stimmung war absolut großartig. Habe lange nicht so viel Spaß gehabt!
Woran ihr noch arbeiten könnt, das sind die Tische - die sind unglaublich hässlich grün, besorgt doch mal ein paar Tuben Abtönfarbe in grün-braun und gut ist, und zu kurz sind die auch. Das Gelände war auch ganz schlimm. Aber das sind alles Sachen die man schnell verbessern kann, die Hauptsache war dass alles gut organisiert war und die Stimmung 1a!
Nächstes Jahr bitte nochmal!



Kommentar der Orga:
Dankeschö!
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.