|
|
|
Eigene Bewertung abgeben
Turnierbewertung |
---|
Örtlichkeit | Gut (1.9) |
Erreichbarkeit | Gut (1.7)
|
Parkplätze | Gut (2)
|
Veranstaltungsort | Gut (1.8)
|
Platzangebot | Gut (2.2)
|
Sanitäre Anlagen | Gut (1.7)
|
Organisation | Befriedigend (3.4) |
Ablauf | Befriedigend (3.3)
|
Ordnung | Ausreichend (3.6)
|
Zeitplan | Befriedigend (3)
|
Informationen | Ausreichend (3.8)
|
Schiedsrichter | Befriedigend (3.3)
|
Spiele | Gut (2.2) |
Szenarien | Befriedigend (2.5)
|
Spieltische | Gut (2.1)
|
Gelände | Gut (2.3)
|
Gegnerische Armeelisten | Gut (1.8)
|
Verpflegung | Sehr Gut (1.3) |
Auswahl | Gut (1.5)
|
Preis  | Sehr Gut (1.2)
|
Geschmack  | Sehr Gut (1.3)
|
Abgegebene Stimmen: 9 / 12 (75%) |
Kommentare* zum Turnier (6) |
---|
Zorn Hmmm ich muss Christoph leider zustimmen Rein organisatorisch lief da einiges wenn nicht sogar alles verkehrt angefangen dabei das ich eine Liste für Killpoints wie hier angekündigt geschrieben habe und dann nach Siegespunkten gespielt wurde , weil die allgemeinheit abgestimmt hatt ....fand ich zimlich besch.......(wenn regeln angekündigt werden hatt an sich auch dran zu halten) dann noch die komische wertung was bemalung angeht ( und damit meine ich nicht die punkte generell...bemalung sollte schon gut was ausmachen) na ja dann wären da noch die anderen angesprochenen punkte !! alles in allem SEHR verbesserungswürdig :)
nun mal zu den guten Punkten
verpflegung war top.... Leute waren super Location war auch klasse |
Trogdor Die Organisation muss definitiv straffer werden, daran kränkelte das Turnier. Alles andere wurde schon genannt. Aus Fehlern lernt man bekanntlich, also bin ich mal auf zukünftie Turniere gespannt.
Location und vor allem das Catering sei an dieser Stelle positiv hervorgehoben, sehr gutes Angebot und Preise!
Kommentar der Orga: Ich gebe mir mal Mühe! Lg Alexander |
Divinus Hmmmm jaaa
es war eine sehr chaotisch organisierte Veranstaltung, wo ich mich an manchen stellen doch sehr verloren fand. Gerade bei Regelfragen, die mit dem Satz "einigt euch..." beantwortet wurden.
So was geht nicht auf Turnieren, Entweder Definiert man vorher klar was was ist, oder man sollte es nicht als Turnier ausschreiben, sondern eha als ein Spieleabend mit Freunden der mal den ganzen Tag dauert...
zum Glück wurde alles durch die netten Leute die da waren gerettet, und ich hatte so doch noch 3 witzige spiele
ABER meine Auflistung zu verbessernder Sachen!
1. setzt euch mehr mit Tunierabläufen auseinander 2.klar definiertere Tunierregeln 3.Spielregeln die lückenhaft sind sollten vorher auch festgelegt werden(z.B.Gelände ist so und so zu bespielen) 4.Sucht euch einen Spielerfahrenderen Judge, der bei Regelfragen auch antworten hat (frage mich immer noch, wie der der da war so hoch in einer t3 Bewertung kommt...Hmm na ja muss wohl am Spiel still liegen)
Essen war super leckere, belegte Brötchen mit liebe gemacht :), und flüssige Versorgung war auch gut vorhanden.
bin das nächste mal wieder dabei, und hoffe die Chefin macht den verantwortlichen für die Organisation Feuer unterm Hintern, das das mit der Organisation besser klappt.
mfg
Christoph |
Nils
Erstmal es hat viel Spaß gemacht, waren klasse Spiele und nette Leute.
Ich muss Christopher/Pursy mit der bemalwertung zustimmen, die hatte durch die halbierung der Punkte für die Spiele einen zu großen Anteil. Zudem waren im zweiten Spiel 1000 punkte weniger zu holen als im ersten, da die 5 Siegpunkte zusammen nur 1000 und nicht 2000 Punkte wert waren. Naja vom dritten Spiel brauche ich nicht reden, selbst mit einfachem killpoint System wären meine Heizas aufgeschmissen ^^" Das mit den gleichen Paarungen war schade, in den drei spielen hatte ich jeweils 2 gleiche Partner/Gegner, bei so einem kleinen Turnier kann das ja vorkommen aber wäre ja eigentlich leicht zu vermeiden gewesen.
Aber wie früher schon erwähnt die Spiele haben Spaß gemacht das mit der Bewertung und die Paarungen üben wir nochmal. |
accrock Fande das Turnier an sich auch super, hatte viel Spaß! =)
Bei den sog. Soft-Skill Punkten stimme ich Christoph zu, die waren schon etwas zu hoch, was durch das aufteilen der Sieppunkte auf die Partner noch verstärkt wurde. Bei WHFB sind es oft 10 Punkte bei 100 erreichbaren Punkten durch die Spiele (5 Spiele x 20 Siegpunkte) also 10 %, halte ich für einen angemessenen Prozentsatz. Hier waren es 1.000 bei max möglichen 5.250 Punkten durch die 3 Spiele (bei 10 Einheiten (gesch. Durchschnitt beider Partner) x 150 Punkte pro Kill im 3. Spiel) was ca. 20% entspricht. Max. Punkte in den Spielen zu holen ist aber auch schwieriger als in WHFB ohne Missionen, was man mit berücksichtigen sollte. |
PSquall Nettes Turnier, auch wenn das mit dem Matching nicht gut lief. Klar, bei 12 Leuten nicht immer einen vollen Matchup-Wechsel zu bekommen ist klar, aber wenn man wie einige Leute in 3 Spielen mit fast immer den gleichen Leuten spielt, nur mit wechselnden Teampartner, dann ist da definitiv was falsch! Auch die Bemalwertung war viel zu Punkteintensiv: Komplett bemalte Armee 100 Punkte... ok. Wer aber dann keine oder kaum Modelle bemalt hatte, dem fehlten dann ja nicht nur die 100 Punkte, sondern auch die 250 Punkte für gut bemalte Armee. Außerdem wurde in den Missionen mit Siegpunkten gerechnet, wobei Marker und dergleich zusätzliche Punkte eingebracht... schön und gut, aber die wurden dann auf das Team aufgeteil, jeder hat also nur die HÄLFTE der Punkte bekommen. Die Bemalwärtung hatte also DOPPELTE Wertung im Vergleich zu einem Spiel. Absolut unausgeglichen!
Kommentar der Orga: Als Orga kann ich dem nur zustimmen! Es wird geändert werden, beim nächstenmal! Es war halt für mich, dass erste Mal mit Bemalwertung und da läuft bekanntlich (fast) alles schief! Aber dank Euer zahlreichen guten Anmerkungen wird es beim nächstenmal hoffentlich besser laufen.
Lg Alexander |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |
|
|