T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

KH-Con 2010 - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.8)

Erreichbarkeit 
Gut (2.2)
Parkplätze 
Gut (2.2)
Veranstaltungsort 
Gut (1.7)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.3)
Sanitäre Anlagen 
Gut (1.6)
Übernachtungsmöglichkeiten 
Gut (2)

Organisation

Gut (2)

Ablauf 
Gut (1.9)
Ordnung 
Gut (2.1)
Zeitplan 
Gut (1.6)
Informationen 
Gut (2.2)
Schiedsrichter 
Gut (2)

Spiele

Gut (2)

Szenarien 
Gut (1.9)
Spieltische 
Gut (2.1)
Gelände 
Gut (1.9)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (2)

Verpflegung

Befriedigend (3.2)

Auswahl 
Ausreichend (3.7)
Preis 
Befriedigend (3)
Geschmack 
Gut (2)

Abgegebene Stimmen: 9 / 18 (50%)



Kommentare* zum Turnier (6)
#6Goblinkrieger

war eigentlich ein sehr schönes tunier die leute waren sehr nett die spiele waren auch sehr gut nur die beschränkungen waren nicht gerade die besten.

#5Lili

Schönes kleines Turnier mit 1000 Punkten, auch mal was unewöhnliches.
Tischnummern wären klasse^^
Ansonsten war es ein entspanntes, lustiges Turnier, was mir sehr gut gefallen hat,
bischen noch an den Beschränkungen und an den Szearios feilen und dann hat es sich.
Weiter so

#4Sandmann

Tische, Platzangebot und Szenarien waren top, wobei ich an sich noch an den Szenarien etwas arbeiten würde, da mir z.B. im ersten Szenario kein Magier, sondern ein Khorne-Herold auf Moloch gegenüber stand, was die Sache nicht grad einfach macht.

An sich würde ich an den Beschränkungen der Armeen noch einiges drehen, da manche Listen wirklich heftig waren. Um mal ein paar Sachen aufzuzählen, die meiner Meinung nach bei 1000 P. (zusätzlich zu den bereits gegebenen Einschränkungen) wieder zurück ins Regel gestellt werden sollten und nicht aufs Schlachtfelt:

-Dämonen (Seuchenhüter/Nurgle-Herold-Kombo)
-Vampire (Blutritter; Verfluchte/Drakenhofbanner-Kombo)
-Dunkelelfen (Kette von Khaleth, wobei hier eine Kombo-Beschränkung oder eine Punkteerhöhung angebrachter als ein Verbot wäre)
-Beschränkung der einsetzbaren Bannwürfel (inkl. Magieresistenz/Spruchrollen)

#32-Green-2-Stop-Killing

Sehr nettes, kleines Turnier im sehr gemütlichen Rahmen. War ne schöne, entspannte Stimmung und vorallem nicht so laut wie auf vielen anderen und größeren Turnieren, was mir sehr gut gefallen hat. Auch das Platzangebot war Top, hatte nicht ständig irgendwelche Stühle im Rücken.
Einzig die Tische, bzw. dren Unterbauten waren anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da man die Beine da nicht runterbekommt und man schräg sitzen muss. Aber nach kurzer Zeit weiß man auch diese Perspektive des Spielgeschens zu würdigen ;)
Zu den Beschränkungen hab ich Dir Kai ja schon or Ort was gesagt. Nur nochmal Abschließend dazu: 1000 Pkt. sind mal ne coole, individuelle Größe, die sich gerade hier in Mitteldeutschland vom restlichen Turnierumfeld stark abhebt.

Zwei Kritikpunkte noch:
Szenarien vorher bekannt geben! --> Aber Szenarien sind toll, behaltet das bei und baut sie vielleicht sogar noch etwas aus. Machen jedes Turnier immer einzigartiger, gerade wenn es irgendwann einmal dann etwas abgedrehtere Sachen sind.
Tischplatznummern an den Tischen!

Ein Vorschlag:
Ich bin riesen Fan von Pokalen, auch wenn Sieggelder durchaus auch zu gebrauchen sind 8) Pokale rocken gerade wenns "nur" 3 coole Minis in Bronze, silber und Gold sind.

#2Mark

Hm
ich als Zwergenspieler hatte ein Problem mit dem Gelände einnehm Szenario, aber ansonsten bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Turnier. Nächstes Mal wieder xD.

#1Raukov

..hat Spass gemacht. Vielleicht gibts beim nächsten mal eine grüne Unterlage auf den Tischen. Die Szenarien fand ich sehr gut, weil sie einfach und trotzdem abwechslungsreich waren.
Also, bitte weitermachen...

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.