|
|
|
Eigene Bewertung abgeben
Turnierbewertung |
---|
Örtlichkeit | Gut (2.1) |
Erreichbarkeit  | Sehr Gut (1.3)
|
Parkplätze | Gut (2.3)
|
Veranstaltungsort | Gut (1.8)
|
Platzangebot | Gut (2.2)
|
Sanitäre Anlagen | Befriedigend (2.8)
|
Übernachtungsmöglichkeiten | Ungenügend (6)
|
Organisation | Gut (1.7) |
Ablauf | Sehr Gut (1.5)
|
Ordnung | Gut (1.6)
|
Zeitplan | Sehr Gut (1.5)
|
Informationen | Gut (1.9)
|
Schiedsrichter | Gut (1.9)
|
Spiele | Gut (2.2) |
Szenarien | Gut (2.4)
|
Spieltische | Gut (1.8)
|
Gelände | Gut (1.8)
|
Gegnerische Armeelisten | Befriedigend (2.8)
|
Verpflegung | Gut (2) |
Auswahl | Gut (2.3)
|
Preis | Gut (1.9)
|
Geschmack | Gut (1.9)
|
Abgegebene Stimmen: 13 / 22 (59%) |
Kommentare* zum Turnier (6) |
---|
Arwen wie immer ein super Turnier. Zu dem ich gerne hinkomme
gruß Nadine |
Florian
Hübsches, kompaktes Turnier mit sehr angenehmen Spielpartnern. |
Tacticus Es war ein sehr schönes Turnier mit spannenden Spielen und netten Leuten. Die Organisatoren haben sich viel Mühe gegeben. Allerdings könnte ich gut auf die Szenarien verzichten, denn diese hemmen den Spielablauf, sodass teilweise die Zeit knapp werden kann.
Zu der Frage: Kommandanten erlauben oder nicht? Ich habe zwar einen Kommandanten gespielt (Erzlektor) aber entscheident war der nicht. Ich wäre auch gut ohne ihn ausgekommen. Deshalb: Kommandant stört mich nicht, muss aber auch nicht sein.
Mein Vorschlag für das nächste Turnier: Wenn möglich nach der neuen Edition spielen. Dann aber auf die Szenarien verzichten, da wahrscheinlich genug Fragen mit den neuen Regeln aufkommen und hierfür einige Zeit zur Klärung einzuplanen ist. |
Daemonic Schönes,entspanntes Turnier.Hat mir sehr gefallen.Die 1250 Punkte Spiele machen doch viel Spass. Das mit den Kommandanten,das sie erlaubt waren,war letztendlich ok,muss aber nicht sein. Die Einheiten sollten das Spiel bestimmen,nicht die Charaktere(Kommandanten). Man sieht aber,dass das doch nicht so viel ausmacht. Die Punkte-Zwischenstände hätten man aushängen können,ist aber auch kein Muss(vielleicht habe ich es auch übersehen). Bemalpunkte sollte es immer geben,denn gegen unbemalte Armeen macht es einfach nicht so richtig Spass.. Fazit:Gerne wieder,weiter so..... |
Aleksander
Nette ausgeflippte Leute,Klasse Turnierleitung!WEITER SO und viel viel viel öfter bitte :))))) |
Sir-Lunch-a-Lot O-Ton: Führe deine 1250 Punkte ins Feld, geeignet vorallem für Spieler die gerade eine neue Armee ausheben und diese schritt für Schritt bemalen (daher auch gelockerte Bemal- Bedingungen ;)
Dafür habt ihr aber viel in die Bemalpunkte gesteckt... War aber trotzdem lustig, nette Gegner sowieso. |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |
|
|