T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTaschengelddieb
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Hunt for Santa 2011 - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.8)

Erreichbarkeit 
Gut (2.2)
Parkplätze 
Gut (2.3)
Veranstaltungsort 
Gut (1.6)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.4)
Sanitäre Anlagen 
Gut (1.8)

Organisation

Sehr Gut (1.5)

Ablauf 
Gut (1.6)
Ordnung top-rating
Sehr Gut (1.2)
Zeitplan top-rating
Sehr Gut (1.4)
Informationen top-rating
Sehr Gut (1.4)
Schiedsrichter 
Gut (1.6)

Spiele

Gut (1.9)

Szenarien 
Gut (2)
Spieltische 
Gut (1.6)
Gelände 
Gut (2.1)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.8)

Verpflegung

Gut (1.8)

Auswahl 
Gut (1.9)
Preis 
Gut (1.5)
Geschmack 
Gut (2.1)

Abgegebene Stimmen: 9 / 12 (75%)



Kommentare* zum Turnier (5)
#5Champ

jo hat spass gemacht!!!

komme gerne wieder !

nur weniger "hardcore" hügel wären schön :-D

#4Mine

Von mir auch noch ein großes Lob für ein sehr gelungenes Turnier!! Orga und Judge waren super! Die Gegner auch, ich hatte drei wirklich sehr sehr nette Gegner, danke dafür an euch! Vor allem drei Fraktionen, gegen die ich vorher noch nie gespielt hatte, echt toll :-)
Drei Spiele am Tag fand ich auch sehr gut, da hat man echt Zeit und auf anderen Turnieren bin ich im 4. Spiel meist schon mit der Konzentration am Ende, aber das betrifft natürlich nur mich persönlich.
Gelände fand ich persönlich ok, aber kam mir als Circle-Spieler ja auch zu Gute ;-)
Die Santa-Mission fand ich nicht ganz so gelungen, da es auf Caster-Kill hinaus läuft und man einen Rückzugskrieg spielen kann, aber für Fun-Turnier auch in Ordnung.
Macht weiter so!!!!!!

#3ChrisMD

Hat wirklich Spass gemacht, gerade der lockere Zeitplan hat einiges an Druck auf die Spieler rausgenommen.

Und wann hat man schon mal die Chance vom Witch Coven erledigt zu werden? :D

Nächstes Mal bin ich auf jeden Fall wieder dabei....

#2Snow-Wolf

Es war ein sehr Lustiges und sehr schönes Tunier und auch sehr entspannt und ich habe vieles gelernt. Unter anderem wie SCHNELL Satyxen sind^^. Ne aber alles in allem war es sehr gut.

Nochmal danke an die Organ und an den Judge.

#1Wuerfelbechern

Vielen Dank noch Mal an die gesamte Orga und meine netten Gegner. Hat wirklich Spaß gemacht und war wieder Mal super. Generell finde ich die Stimmung bei euren Turnieren einfach herausragend angenehm und werde versuchen auch die nächste Veranstaltung mitzunehmen.

Bei dem Zeitplan, hätte man aber auch ganz locker 35-42 Punkte spielen können. Dauert auch nur minimal länger und ist doch locker drin. Ich denke auch, dass gerade mit dem release von wrath, eine Liste drin gewesen wäre. Also sowas wie: Entweder Ihr spielt beide Listen oder nur eine. ich hätte gerne nur eine Liste gespielt.

Zum Gelände noch Mal ganz kurz die einzige kleine Kritik: Diese ausladenden großen Geländeteile sind auf der einen Seite sehr schön und für mich auch was neues. Wir spielen zumeist mit vielen kleinen Geländestücken. Beides hat seine Vor/Nachteile. Allerdings hätte ich mir ein paar kleine Elemente mehr gewünscht. Ein paar Mauern, vielleicht mal eine 3" unpassierbare Hürde, vielleicht mal nen 3-4" großen Wald. Also eine Mischung aus groß und klein. In meinem ersten Spiel hatte ich einen riesen Geländevorteil, da ich einen Wald auf einem Hügel hatte und mein Lock sehr sicher stand. Zudem war ein Teil des Hügels vor ihm auch noch eine Mauer. Also kam man nur mit Pathfinder direkt an Ihn ran, ansonsten bekommt er einfach mal +4 bis +6 gegen Beschuss und Magie... Da ist es einfach schwer viele seiner Taktiken umzusetzten. In dem zweiten Spiel kam es dann genau anders herum. Ich Spiele gegen eine Armee auf einem Hügel und die zu mir gewandte Seite ist eine Mauer... Also hänge ich mit meinen ranged ambitionen immer gegen +2-+6. Und ich stehe leider mit der gesammten Armee im freien Feld. Spielt man doch noch im letzten Spiel gegen Legion, welche 95% der Geländeregeln ignorieren, wird es sehr scher. Ist absolute Geschmackssache denke ich, aber generell würde ich halt die Hügel als normale Hügel zählen, also ohne +1" um draufzukommen/ kein cover und dafür ein zwei mehr Geländestücke von kleinerem Ausmaß auf den freien Flächen verteilen. Dies ist aber wirklich der einzige klitzekleine Kritikpunkt!

Cya und danke!

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.