|
|
|
Eigene Bewertung abgeben
Turnierbewertung |
---|
Örtlichkeit | Gut (1.8) |
Erreichbarkeit | Gut (1.8)
|
Parkplätze | Gut (2.3)
|
Veranstaltungsort  | Sehr Gut (1.4)
|
Platzangebot  | Sehr Gut (1.4)
|
Sanitäre Anlagen | Gut (2.2)
|
Organisation | Befriedigend (2.5) |
Ablauf | Gut (2.4)
|
Ordnung | Gut (2.4)
|
Zeitplan | Gut (2.4)
|
Informationen | Gut (2.4)
|
Schiedsrichter | Befriedigend (3)
|
Spiele | Gut (2.3) |
Szenarien | Befriedigend (3.3)
|
Spieltische | Gut (1.8)
|
Gelände | Gut (1.8)
|
Gegnerische Armeelisten | Gut (2.4)
|
Verpflegung | Gut (1.6) |
Auswahl | Gut (1.8)
|
Preis  | Sehr Gut (1.2)
|
Geschmack | Gut (1.8)
|
Abgegebene Stimmen: 5 / 9 (56%) |
Kommentare* zum Turnier (4) |
---|
The_Dark_Knight Als Neuling ist es immer schwer ein Turnier zu bewerten. Ein hoch engagierter Organisator der noch mitspielt und die aktuelle Punkte ausrechnet ist aller Ehren Wert und dafür meinen Respeckt. Vielen Dank dafür - Du hast dafür das beste rausgeholt.
Folgende Anregungen habe ich: - Turnierleitung sollte aus 2-3 Mann bestehen, die möglichst nicht selbst mitspielen. - Ersatzspieler sollte vorhanden sein - Die Tauschbörse ist eine gute Idee, diese sollte irgendwie organisiert sein und im Vorfeld dafür Marketing gemacht werden. - auf jeden Fall härtere Beschränkungen einführen. Wenn von einem Freundschaftsspiel die Rede ist und ich selbst meine Liste entschärfe, gehe ich davon aus auf Gleichwertige Listen treffen. Eine persönliche Bewertung der Gegnerischen Armeeliste ist nie objektiv (Fairnesswertung weglassen) - Die Szenarien waren nicht wirklich spielentscheidend, dann lieber gleich offene Feldschlachten. - 1500 Punkte waren optimal, ich konnte immer 6Runden spielen und war meist vor 2 Stunden fertig. Allerdings sollten 2 1_/2 Stunden die maximale Spielzeit bei allen Mitspielern sein - MAx. 2 Zaubersprüche pro Runde. Glücksfaktor ist sonst zu hoch. |
KrogGar Hey =) Auch von mir ein grosses Dankeschön an den Organisator! War mein erstes Mal bei dem Turnier in Villingen und definitiv nicht das letzte Mal! Ich komme gerne wieder, hoffentlich noch mit 1-2 Leuten mehr aus der Schweiz =)
Die Stimmung war super, die Lage ebenfalls und der Zeitplan war auch gut. Ich konnte immer 6 Runden durchspielen und hatte noch genug Zeit für eine Pause zwischen den Games. Die Listen und manche Manöver waren ein bisschen "over the top" für ein explizit als FUN-Turnier ausgeschriebenes Turnier (Kongas an einem Spassturnier...). Die Idee, mit dem speziellen Punktesystem der Orga, dem entgegenzuwirken ist super! Leider muss dieses Punktesystem von den Spielern auch "gelebt" werden, damit es auch sein Sinn erfüllt...
Ich freue mich jedenfalls auf das nächste Turnier, und vielleicht kommt ja die Zusammenarbeit mit einem der Schweizer-Clubs (Miniaturenmaler oder Battering Rams w.g.b.) zustande =) Würde mich freuen!
Grüsse und bis zum nächsten Mal
KrogGar |
SlashyTheOrc Das Turnier war sehr schön, wie auch beim letzten mal. Größter Diskussionspunkt sind natürlich die Listen, aber ich denke auch, daß das Konzept, zu starke Listen zurückzuschicken das beste (für dieses Turnier) ist. Vielleicht einfach wenn mehr als einer darüber schaut (Biete mich da auch gerne an ;) ) ?
Ich werde auf jeden Fall versuchen wiederkommen. Am besten fand ich das so viele toll bemalte Armeen da waren, best Painted war wirklich eine schwere Entscheidung.
Grüße Carsten |
Dragon_King Meinen Dank an den Organisator, das Turnier war wie beim letzten Mal sehr gemütlich!
Um den Listen (die etwas aus dem Rahmen fielen) entgegen zu wirken, gibt’s 2 Möglichkeiten: 1. Härtere Beschränkungen, 2. Listen die nicht passen an den Teilnehmer zurück schicken. Ich bin für letztere Möglichkeit, die Beschränkungen sind i.O. Zu der Problematik mit dem Ersatzspieler: Sag Bescheid, wenn du das nächste Mal ein Turnier machst, dann werde ich dir entweder als Schiri zur Seite stehen, oder eben als Reservespieler einspringen, so kannst du als Hauptorga weiter agieren ;)
Ich bin auf jedenen Fall beim nächsten Mal dabei, und meine Leute nehm ich auch wieder mit :D
Kommentar der Orga: Danke, Martin, dein Angebot nehme ich gerne an - organisieren, moderieren, den Zeitplan im Auge behalten, auswerten und gleichzeitig selbst als Springer spielen war für mich wirklich anstrengend. Ich habe mir für das Turnier im nächsten Frühjahr bereits ein paar Gedanken über einfache zusätzliche Beschränkungen gemacht und werde mich wegen der Planung des V-Cons im Frühjahr 2013 bald mit dir in Verbindung setzen. Grey Seer Snikett |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |
|
|