|
|
|
Eigene Bewertung abgeben
Turnierbewertung |
---|
Örtlichkeit | Gut (1.8) |
Erreichbarkeit  | Sehr Gut (1.4)
|
Parkplätze | Gut (2.5)
|
Veranstaltungsort  | Sehr Gut (1.4)
|
Platzangebot | Gut (2.1)
|
Sanitäre Anlagen | Gut (1.6)
|
Übernachtungsmöglichkeiten  | Sehr Gut (1)
|
Organisation | Sehr Gut (1.4) |
Ablauf | Gut (1.5)
|
Ordnung  | Sehr Gut (1.3)
|
Zeitplan  | Sehr Gut (1.4)
|
Informationen  | Sehr Gut (1.2)
|
Schiedsrichter | Gut (1.6)
|
Spiele | Gut (2.2) |
Szenarien | Gut (1.8)
|
Spieltische | Gut (2.2)
|
Gelände | Befriedigend (2.9)
|
Gegnerische Armeelisten | Gut (1.9)
|
Verpflegung | Gut (1.7) |
Auswahl | Gut (2.1)
|
Preis | Gut (1.6)
|
Geschmack  | Sehr Gut (1.4)
|
Abgegebene Stimmen: 16 / 36 (44%) |
Kommentare* zum Turnier (11) |
---|
Warsheep Da es mein erstes Turnier war, kann ich natürlich schlecht Vergleiche ziehen.
Ich fand das Turnier gut gelungen und es gab auch keine nennenswerten negativen Punkte, die ich hier aufführen müsste. Also Daumen hoch und bis bald.
Gruß Warsheep |
LRod Hat wieder viel Spaß gemacht bei euch, ich hatte drei sehr nette Spiele, das Drumherum wie das Booklet ist super und die Platten sind grundsätzlich auch sehr schick.
Hinsichtlich der Sichtblocker muss ich mich aber der hier geäußersten Kritik anschließen. Ich hatte z.B. auf der Platte mit dem zugefrorenen Fluss gespielt. Die war leider komplett offen. Es muss ja nicht alles zugestellt werden, das wäre ja auch nicht Sinn der Sache wenn man nicht auch mit Fernkampfarmeen was reißen könnte, aber ein wenig mehr könnte es doch sein. Auf der Eisflußplatte war z.B. eine halbhohe Bastion auf der Platte, leider aber komplett am Rand. Das gleiche Problem gab es z.B. auf einer Waldplatte mit Ruinen, auch diese waren komplett in den Ecken verteilt, und bei den meisten Stadtplatten sah es ähnlich aus. Es fehlte also eigentlich nur bei wenigen Platten wirklich an Gelände, die Verteilung auf der Platte könnte aber verbessert werden.
Trotzdem eines der besten Turniere im Norden, ich werde gerne nächstes Mal wieder nach Bremen kommen!
Kommentar der Orga: Wir haben die Kritik aufgenommen. Bis zu diesem Turnier war es das Ziel, die neuen 10 Platten aufzubauen, was wir auch hinbekommen haben. Bis zum September werden wir jetzt an den LOS-Blockern arbeiten. Generell wollen wir aber nicht die Möglichkeiten schaffen komplette Phantom-Schwärme, Land Raider oder gar Flieger zu verstecken. Deckung ja, aber die Sichtlinie für vorher genannte Dinge komplett blockieren = eher nicht gewünscht.
Wir lassen uns aber hierfür was einfallen.
Greetings :-) |
HerzogZAP Ein sehr gut organisiertes Turnier, ich werde gerne wieder herkommen!
Nur das Thema LOS Blocker muss angesprochen werden, auf vielen Tischen war das viel zu dünn, da müßt ihr nachbessern.
*** Suche immernoch mein englisches DIN A5 Regelbuch! *** |
Warmaster_Kubi Wie immer uns sehr schön! Ich fand es auch super, trotz meines absoluten EPIC FAILs was die Platzierung angeht ;)
Das einizge was ich kritisieren möchte ist wie schon bei einigen anderen Leuten die Geländeplatzierung. Die Platten waren viel zu offen, Deckung gab es eigentlich nie. Die Sichtlbocker, die oft nur am Rand standen waren nicht so praktisch und hätte man eigentlich auch direkt abbauen können ;).
Ansonsten, nix zu meckern! |
Lupus Für mich war es das erste BTV Turnier, es hat mir sehr gut gefallen und für die nächsten bin ich ebenfalls angemeldet. Habe sogar meine Regelkenntnisse erweitern können (man lernt halt nie aus :D). Besonders gut gefallen hat mir das Booklet, nur zu schade das man sich keine Zeit nehmen konnte um es sich in ruhe mal komplett durchzulesen/durchzuschauen. Wäre vllt Interessant das Teil per Post zugeschickt zu bekommen, auch wenn es die ganze Sache zimelich aufwendig machen würde, die Idee jedenfalls mit den niedergeschriebenen Armeelisten der Spieler (dazu die passende Bilder) war klasse, allerdings sollten sich diverse Spieler nochmal die müe machen und ihre Armeelisten durchchecken bevor sie diese abschicken. Gab da so manche die, die falsche kostenlose Waffe gewählt hatten ect.. Die Armeelisten waren größtenteils schön bunt gemischt und diesmal kamen auch viele mit Verbündetenkontigenten. Bin sehr aufs nächste mal gespannt. MfG Lupus |
Snorri Ein super schönes turnier mit super netten gegnern!hier nochmal meine entschuldigung an thomas,dass das erste spiel zum schluss ein bisl hektisch wurde!
Ich fand es gab zu wenig LOS Blocker auf jeder platte!man konnte keine einheit mal verstecken,ausser in reserve! :/ Und es gab diesmal keine salzstangenbrezel....schade ;) :D
Das war es mit kritik!bis zum nächsten mal!
Lg Helle aka snorri aka jan |
Schnemo Vielen Dank für die Organisation des Turniers! Mir hat es sehr gut bei euch gefallen... ich komme gerne wieder! Ich habe keine wesentliche Kritik anzumerken... weiter so! Besonders gefallen hat mir das Booklet und die Hintergrundgeschichte! |
Wyrdboy Tolles Turnier. Ich mag ja vor allem die erzählerische Begleitung, auch wenn die auf die Spiele gar keinen Einfluß hat :-)
Das Gelände kam mir dieses Mal schon fast sporadisch vor . . . Ich glaube ihr hattet mehr Platten als letztes Mal aber dasselbe Gelände, kann das sein?
Da kann/braucht/darf/sollte man sich kaum bewegen, jenachdem :-) Es war auch irgendwie auffällig, dass alle größeren Geländestücke, bis auf wenige Ausnahmen, immer so weit es ging in die Ecke oder die Kante geschoben war. Das ist z.B. Mist. In jeder Ecke in Geländestück, 3 Zonen gleichmäßig verteilt und ein kleiner Blocker in der Mitte auf jeder Platte ist schlecht gestellt. Wer wird denn so eine Todeszone Überqueren wollen? Warum sollte man so aufbauen? Warum nicht eine Hälfte der Platte oder die Mitte mit der großen Gebäuden zustellen und den anderen Teil eher offen lassen? Ihr habt schon so cool den Wurf um die erste Runde mit der Seitenwahl verknüpft (so wie es sein soll - damit nicht ein Spieler durch Glück zwei Vorteile erhält) und dann ist es meistens egal, welche Seite man wählt weil das Spielfeld symmetrisch aufgebaut wurde. Unnötig.
Das ist bei weitem weniger harsch gemeint, wie es vielleicht klingt :-) Meine Spiele haben mir alle gefallen, auch wenn ich nicht so erfolgreich war (was nicht an den Platten lag:-), aber ich weiß, die Spiele hätten davon profitiert.
Ich bin sicher ihr macht das schon. Das Gelände ist nämlich gut. Nur nicht so gut aufgestellt. Mehr Mut zur kreativen Geländeverteilung . . . :-)
Bis demnächst mit den selben Modellen und neuen Regeln :-) Jörn |
Nagash_ War wieder ein gutes Turnier. Trotzdem habe ich folgende Anmerkungen :
- Gelände : Teilweise war viel zu wenig Gelände auf dem Feld.Ich hatte mein zweites Spiel auf einer Eis/Fluss Platte,welche hauptsächlich aus dem Fluss Bestand und so gut wie keine Geländezone erhielt (1 wars glaub ich) und dann war da eine kleine Bastion in ner Ecke und 2 oder 3 Hügel. Gestaltete Platten find ich super,keine Frage, aber so eine "Flussplatte" find ich garnicht gut für Turniere.
- Bemalwertung : Ich finde 5 Turnierpunkte abziehen für nicht bemalte Armeen immernoch zu viel. Es ist zwar gut wenn man vermehrt bemalte Armeen sieht,aber man sollte die anderen nicht so hart bestrafen. Hier vielleicht folgendermaßen verfahren :
Komplett bemalt mit Bases 5 Punkte extra Komplett bemalt ohne Base 3 Punkte extra Halb bemalte Armee ohne Base 1 Punkt extra Nur grundiert bzw unter hälfte bemalt 0 Punkte extra
Wenn schon Bemalpunkte vergeben dann etwas fairer und nicht mit so großen Punktesprüngen. Könnte mir vorstellen so noch mehr bemalte Modelle auf den Tischen zu sehen als sonst.
Trotz der angesprochenen Punkte bin ich auch weiterhin gerne bei euch auf den Turnieren. |
Garfield War wie immer ein tolles Turnier. |
Martellus War wieder ein sehr angenehmes Turnier! Danke dafür an die Orga!
Gruß Frank |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |
|
|