|
|
|
Eigene Bewertung abgeben
Turnierbewertung |
---|
Örtlichkeit | Sehr Gut (1.2) |
Erreichbarkeit  | Sehr Gut (1.1)
|
Parkplätze  | Sehr Gut (1.4)
|
Veranstaltungsort  | Sehr Gut (1.1)
|
Platzangebot  | Sehr Gut (1.1)
|
Sanitäre Anlagen | Sehr Gut (1.5)
|
Organisation | Gut (1.6) |
Ablauf  | Sehr Gut (1.4)
|
Ordnung  | Sehr Gut (1.2)
|
Zeitplan | Gut (1.6)
|
Informationen | Gut (1.6)
|
Schiedsrichter | Gut (2.1)
|
Spiele | Gut (1.7) |
Szenarien | Gut (2.1)
|
Spieltische  | Sehr Gut (1.2)
|
Gelände  | Sehr Gut (1.3)
|
Gegnerische Armeelisten | Gut (2.1)
|
Verpflegung | Gut (1.5) |
Auswahl | Gut (1.6)
|
Preis  | Sehr Gut (1.3)
|
Geschmack | Gut (1.6)
|
Abgegebene Stimmen: 16 / 24 (67%) |
Kommentare* zum Turnier (9) |
---|
Valnir Es hat mir super viel Spaß gemacht, trotz des einmaligen peches. Aber ich weiß ja, dass Frank sich immer freut wenn ich jäh aufschreie aufgrund diesem. Nächstes Jahr bin ich wieder mit Kostüm dabei und ich hoffe die besonderen Charaktermodelle bleiben uns erhalten, Kommandanten wären auch ganz toll.
Und zum Schluss: Bitte auf 3000(ohne große armee) Punkte erhöhen, 2500 sind so einschränkend
Kommentar der Orga: Danke! Aber ich wüsste nicht, dass ich mich extra bei Dir so doll freue! Aber einer muss ja schuld sein und ich habe ein breites Kreuz ;-) 2.999 Punkte gibt es im Sommer! |
Caledoriv Ich schließe mich meinen Vorrednern an - das Turnier hat sich gelohnt. Durch die Kategorisierung der Armeelisten wurden viele Probleme beseitigt :). Das war ein schöner Tag!
Zu den besonderen Charakteren: Da manche Völker noch keine besonderen Helden haben (und auch manche Helden zu stakr sind), wäre es vielleicht eine Idee, alle besonderen Charaktermodelle zu erlauben - natürlich mit einigen Ausnahmen, darunter auf jeden Fall Teclis, Karl Franz und diesen Zwergenrunenschmied... Da müsste man halt einmal alle besonderen Chars durchgehen und schauen, welche man verbieten muss.
Ein kleines Manko gibt es in meinen Augen aber: Nimm beim nächsten Mal bitte das Wachturmszenario raus (und würfele dafür ggf. erneut). Mein Mitspieler fand das Szenario total blöd und unfair, genauso wie ich. Die anderen Szenarien sind OK, aber der Wachturm...
Kommentar der Orga: Danke :-) .... ich denke bis zum nächsten Jahr haben noch ein paar alte Armeebüchern eine Neuauflage erfahren und sind dann auch mit besonderen Helden ausgestattet. Besondere Kommandanten sind einfach zu heftig! Zum Wachturm können wir uns gerne eine Regelergänzung einfallen lassen, sodass es gut spielbar ist. Denn ich finde es wichtig, dass die Spieler ihre Armeen auf alle "Lebenslagen" (alle 6 Szenarien) vorbereiten und nicht immer 100% wissen, es gibt 3 mal abschlachten (Schlachtreihe) bis der Arzt kommt. |
DaObaboss Jou, das war echt ein lustiges Turnier. Hatte mir am Anfang auch Sorgen gemacht, dass es unbeschränkt ist. Aber mit der Kategorisierung der Listen in entsprechende Klassen, kam es doch nie zu diesen absoluten Null-Chancen-Spielen. Für die Regelbuchszenarios gibts pro und kontras. Mir selbst hats gefallen. Dazu kam dann noch dieser illustre Haufen an Spielern.
Zur Organisation kann man nur eines sagen, KLASSE. Besonders möchte ich das Zeitmanagement loben. Und hier auch alle Mitspieler, dass sich alle daran gehalten haben und nicht gnadenlos überzogen haben.
Nächstes mal komm ich auch mit Verkleidung.
Kommentar der Orga: Danke :-) .... und dann sehen wir Ronald als Gnoblar oder als Brecher ;-) |
Thomas
JA ich fand´s wieder toll zu Fasching nach Saarlouis fahren zukönnen. Kostüme, Leute alles Top. Die Speziellen Helden fand ich wesentlich besser als die Kommandanten im letzten Jahr. Mit dem Swedensystem wie wir es hier in ansätzen schon hatten (Fluff/Lame) kam ich ganz gut klar.
Ein ganz großes Lob an Frank, die Organisation des Turniers haben ihm bestimmt die ein oder andere schlaflos Nacht Mit Listenprüfen eingebracht. Eine Spitzen Veranstaltung!!
Ein Appell an alle Zocker für´s nächste Jahr. Leute schmeißt euch in Schale, das wir für´s nächste Faschingsturnier alle in Kostüm am Start sind!
MÖGEN DIE WÜRFEL MIT EUCH SEIN! ;-p Gruß Tom
Kommentar der Orga: Danke :-) .... ja im nächsten Jahr wäre es toll, wenn wir über 50 % verkleidete Spieler begrüßen könnten .... |
Reaper81 Ein sehr schönes Turnier. Einfach das, was man vom Frank schon gewohnt ist: nette Leute, angenehme Atmosphäre, schöne Tische mit viel Gelände und dazu Verkleidungen und viel Spaß. Dazu noch eine Verlosung der Preise. Sehr schön, weiter so Frank.
Die Idee mit unbeschränkten Turnier hat mir sehr gut gefallen, wobei die besonderen Helden teilweise schon sehr übel sind und einige Armeen gar keine haben, bzw. keine spielbaren. Das Schwedensystem ist gut, allerdings finde ich die Punktevergabe manchmal etwas gewöhnugsbedürftig. Na ja, man kann glaube ich nicht das perfekte System finden, das es allen recht macht. Ob die geplanten Bonuspunkte jetzt die Lösung darstellen muss man einfach mal testen.
Und an alle, die vorher vor einem unbeschränkten Turnier Angst hatten: Einfach mal hinfahren, Spass haben und es ohne Vorurteile ausprobieren.
Kommentar der Orga: Danke :-) .... am Schwedensystem wird zur Zeit kräfitg gearbeitet .... wer da seine Ideen und Anregungen will mit einbringen, der soll sich im Tabletopwelt Forum melden ... |
McMiller Wie immer ist das Faasendturnier wegen den Verkleidungen das schönste Turnier des Jahres für mich. Sehr gut fand ich, dass
1. die Szenarien ausgewürfelt wurden. So musste die eigene Armee auf alles vorbereitet sein ;-)
2. das System mit den beiden Töpfe (LAME und FLUFF) finde ich super, da häufig viele Listen zu stark sind. Kann man beibehalten!
3. die Möglichkeit ein besonderes Charaktermodell zu spielen. In den meisten Armeebüchern gibt es so viele interessante Helden und Kommandanten, die viel zu schade dafür sind, nicht gespielt zu werden und somit in den Büchern zu versauern. ;-)
Summa summarum: Bin sehr gerne wieder dabei.
Kommentar der Orga: Danke :-) ... ja die besonderen Helden sind spielbar und nicht überzogen ... dadurch kommen sie auch mal aus der verstaubten Vitrine raus ;-) |
Vetrous Mir hat es auch super gefallen. Ich muss sagen, das mir das System mit den Kategorien sehr gut gefällt, da so ein gewissen Balancing über das ganze Turnier gehalten wird. Dank an Frank für das wirklich schöne Turnier!!
Kommentar der Orga: Danke :-) .... Vielleicht kommen wir ja auch wieder in den Genuß eines Turniers unter Deiner Leitung. |
da_Gigaboss Supi, erprobt ruhig mal was unorthodoxes, ist mal was anderes und sehr erfrischend!
Kommentar der Orga: Danke :-) |
Andy1980 Trotz des langen Anfahrtwegs, komme gerne wieder!
Hat Spaß gemacht und die Tische haben mir sehr gut gefallen!
Weiter so!!!!!!!!!!!!!! :-)
Kommentar der Orga: Danke :-) |
* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu. |
|
|