T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertTabletop Kingdom
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

News - 40Kings: Aktueller Stand der 40K-Turnierszene

(Permalink)T³ - 40Kings: Aktueller Stand der 40K-Turnierszene
19.07.11 - 16:04 Uhr

Bei den 40Kings hat braindead einen interessanten Artikel zum aktuellen (Still)Stand der Tabletopturnierszene geschrieben. Auch wenn er sich primär auf 40K bezieht, lassen sich viele Punkte auch auf WHFB und Co übertragen. In den Kommentaren hat sich schon eine rege Diskussion mit verschiedenen Themenpunkten entwickelt.

Link:
http://www.40kings.de/?p=3152

Geschrieben von Blackhawk
Kommentar abgeben...


Kommentare
#120.07.11 - 18:17 Uhr

Ich fahr auch aus bekannten und genannten Gründen nicht zu den Stadtmeisterschaften Münster, sonder lieber zum DaConflict oder anderen kleineren Turnieren. Die Arroganz der bekannten Spieler hat dazu geführt, dass meine Kollegen keine Turniere mehr besuchen. Und der eine war Best General auf den DaConflict.


Geschrieben von Sniperjack (Kontakt)
#224.07.11 - 14:56 Uhr

Das Problem ist, dass viele Topspieler meinen, dass Warhammer oder andere Tabletops in irgendeiner Weise von Relevanz wären. Wir spielen hier Nischenspiele. Ohne monetären Gewinn und ohne gesellschaftliche Anerkennung. Der Beste von ein paar hundert Leuten zu sein ist da nicht schwer - vor allem nicht, wenn man scheinbar den Großteil seiner Zeit in so ein Randgruppenhobby steckt. Ergo: Tabletops sollen Spaß machen. Gesellschaftliche Anerkennung oder Ähnliches wird man mit ihnen nicht bekommen.


Geschrieben von khoRneELF (Kontakt)
#325.07.11 - 10:40 Uhr

Warum wird es eigetlich so dermaßen verpöhnt wenn man in seinem Hobby, wo es Turniere gibt, gut sein will? Dasses nich über Leichen gehen und auf Kosten des Spaßes und der Fairness gehen darf is klar aber absrits davon...

Viel zu oft liest man immer die Vorwürfe diese Topspieler würden zuviel Zeit mit dem Hobby verbringen und dies wird dann zumeist auch noch in einem Ton von oben herab geschrieben - wirkt auf mich immer wie Neid und/oder Missgunst.

Habt ihr Anti-Turnierler oder Anti-Progamer schonma daran gedacht, dasses vielleicht auch an dieser ständigen Verunglimpfung liegen könnte, daß der Turniernachwuchs ausbleibt!?!

Ansonsten noch - is der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!


Geschrieben von JaqDraco (Kontakt)
#425.07.11 - 21:51 Uhr

Erstmal ist Neid natürlich immer die - für den Kritisierten - leichteste Ausrede. Darum geht es nicht. Es ist auch vollkommen OK, wenn man in Warhammer gut sein möchte. Man soll halt nur nicht denken, dass dies irgendeine Relevanz hätte.


Geschrieben von khoRneELF (Kontakt)
#526.07.11 - 17:55 Uhr

Doch hat es. Anerkennung bei anderen 40k-Spielern. Und das reicht schon.

Davon ab gibt es aus meiner Sicht überhaupt keinen Stillstand, sondern eine rege Entwicklung, nur vielleicht nicht in die Richtung oder in der Geschwindigkeit, die der braindead gerne sähe, und hat nichts mit irgendeiner verzweifelten Situation in der deutschen 40k-Szene oder "Nachwuchsproblemen" zu tun.

Als Tipp: Selbst Hand anlegen soll helfen, dass Turniere stattfinden, wie man sie möchte. Im Laufe der Zeit erkennt man dann auch, wieso welche Spieler nicht kommen, was man beachten muss, und welche Faktoren wirklich Leute auf die Turniere ziehen, bzw. davon abhalten.


Geschrieben von Amasec (Kontakt)
#626.07.11 - 18:15 Uhr

Blackhawk
Blackhawk

Ungeachtet der verschiedenen Sichtweisen finde ich es trotzdem interessant, mal eine aktuelle Diskussion zum Thema "Turniere" zu haben. Auch wenn der Umgangston hier und da zu wünschen übrig lässt.


Geschrieben von Blackhawk (Kontakt)
#726.07.11 - 18:33 Uhr

Warum musst gerade du, KhorneElf, immer versuchen die Erfolge von anderen Leuten zu schmälern und das wobei du dich jahrelang mit gefälschten Auszeichnungen und Co. selbst in den Himmel gelobt hast!?! Von daher finde ich, zumindest bei einigen Spielern, die Neid-Erklärung schon garnich soweit hergeholt.

Es mag vielleicht dich und auch viele andere Menschen nich interessieren was man hier und da für Turniere gewonnen hat und so aber innerhalb der Szene isses eindeutig was wert und zwar die von Amasec bereits erwähnte Anerkennung.

Deshalb, wie geschrieben, wenn es dich nich interessiert, vollkommen in Ordnung aber mach nich immer alles schlecht während du dich selbst in den Himmel hebst, bitte!


Geschrieben von JaqDraco (Kontakt)
#826.07.11 - 18:50 Uhr

@Blackhawk

Das stimmt wohl. Gedankenaustausch auf Bundesebene zwischen den Turnierorgas, deren Motivation, Ideen und Ziele, gibt es ja kaum.


Geschrieben von Amasec (Kontakt)
#926.07.11 - 21:10 Uhr

Jaq, deinen Beitrag lasse ich aus offensichtlichen Gründen mal außer Acht. Zumal du es ja besser weißt.

@Amasec: So falsch ist das wohl nicht. Mir kommt es nur häufig so vor, als würden 40kler denken, dass ihr Hobby auch nur eine irgendwie geartete gesellschaftliche Relevanz hätte. Innerhalb einer Nische für die anderen Bewohner der Nische gut sein zu wollen ist kein Problem. Es ist dann halt aber auch nicht mehr.

Zu Turnieren: Wir sind ja gerade dabei unseren Grenzkrieg zu entwickeln. Die dritte Ausgabe steht im August an. Mal sehen, ob wir da dann unser Wunschsystem gefunden haben. Wenn das alles mal abgestimmt ist, dann werden wir vielleicht auch mal ein größeres Turnier anbieten. Mal schauen.


Geschrieben von khoRneELF (Kontakt)
#1026.07.11 - 21:34 Uhr

Ich habe nur meine Beobachtung und Mitteilungen meiner Mitspieler im Club mitgeteilt (ich habe unbewußt Mitspieler und nicht Gegner gesagt). Vielleicht ist es ja die Gegnermentalität. Einer meiner Kollegen war wirklich gut und auch bester General auf einen DaConflict gemacht, aber er selber hat gesagt, da kam irgendwann das A..loch in mir hoch. Und jetzt spielen die Jungs nur noch im Club. Bin eigentlich zufrieden. Wenn ich 3 von 5 Spiele gewinne und durch Bemalung und andere Softscores mal in die Top20 komme (auch hier wieso Top10). Dafür habe ich dann tolle Spiele. Die Herausfordung liegt für mich immer woanders, als nur beim reinen Gewinnen. "Hast was vergessen zu bewegen. Kein Problem. Mach!" und am Ende: "War ein geiles Spiel und übrigens schöne Chaosliste ohne Lash, Kyborgs und Kulteinheiten!" Nenn mich Fluffbunny, aber so hole ich mir meine Bestätigung. Ich vermissen bei den Topspielern die Bereitschaft Risiken einzugehen, wie zum Beispiel eine richtige Themen bzw. Funliste zu spielen. Amerika ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Mit Schrecken erinnere ich mich noch an die Word Bearer-Space Wolves oder die 2-9er Liste, die man als eine Prä-Horus-Heresy Thousand Sons Liste bei en BolS verkaufen wollte. Kurz-Off-topic.


Geschrieben von Sniperjack (Kontakt)


Kommentar abgeben
Du musst bei T³ registriert und eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können. Mehr Infos...
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.