T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
AdvertGames-Island
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

AlsterKloppen - Light! XIX - Fantasy meets 40K - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.9)

Erreichbarkeit top-rating
Sehr Gut (1.4)
Parkplätze 
Befriedigend (2.6)
Veranstaltungsort 
Gut (1.8)
Platzangebot 
Gut (1.6)
Sanitäre Anlagen 
Befriedigend (2.6)
Übernachtungsmöglichkeiten top-rating
Sehr Gut (1)

Organisation

Gut (2.2)

Ablauf 
Gut (2.4)
Ordnung 
Gut (2.1)
Zeitplan 
Gut (2.3)
Informationen 
Gut (2.2)
Schiedsrichter 
Gut (2.1)

Spiele

Gut (2.4)

Szenarien 
Gut (1.8)
Spieltische 
Gut (2.3)
Gelände 
Befriedigend (2.5)
Gegnerische Armeelisten 
Befriedigend (2.8)

Verpflegung

Gut (1.7)

Auswahl 
Gut (1.6)
Preis 
Gut (1.8)
Geschmack 
Gut (1.7)

Abgegebene Stimmen: 26 / 50 (52%)



Kommentare* zum Turnier (7)
#7Yuups

Das war nun mein erstes Turnier nach der 8. Edition und da habe ich nun ziemlich bewußt ein AKL dafür ausgesucht, da ich finde, daß Eure Beschränkungen die schlimmsten Spitzen und Auswüchse tatsächlich kappt und das hat in meinen Spielen zumindest geklappt. Einzig finde ich, das man totale Energie noch bannen kann und das bei den vorgeschriebenen anderen Beschränkungen, fühlt sich falsch an und ist des Guten zuviel.
Schön würde ich finden, wenn Ihr die ALs wieder vorab kontrollieren würdet, denn das würde solchen Seltenheitsspieler wie mir, mehr Sicherheit geben. Dann kennt man trotzdem nicht die andere Armee, weil man das Buch nicht hat und nicht dagegen gespielt hat, aber man hat die relative Sicherheit, das die AL stimmt.
Und nebenbei: Grillen finde ich super.

Grüße
Yuups

#6Flutzke

Wie immer eine sehr schönes Turnier. Freue mich aufs nächste.


Gruesse felix

#5Gwydion

Zu den 15+ Trollen ist ja alles gesagt worden. Die Magiebeschränkungen fand ich persönlich vollkommen in Ordnung.

#4Toran

Für einen ersten Testlauf, hinsichtlich eurer neuen Beschränkungen fand ich das schon ausgesprochen gelungen.
Klar, ihr solltet weiter Spitzen kappen. Magie wurde schon angesprochen...weiter beschränken. Einige der bekannten Top-Regimenter (WL etc.) durchaus auch mal restriktiv in der Grösse beschränken, es gibt auf der Punktzahl einfach zuwenig Contra-Armeen gegen 24 Löwen nebst 20 Schwertmeistern.
Ach ja, und denkt mal drüber nach, Vampire wieder leicht zu entschränken. Infantrie-Vampire sind quasi fast totbeschränkt, um halbwegs mitzuspielen, muss man schon eine Fluchritter/Blutritter Liste spielen....und das dürfte den meisten Gegnern noch weniger Spaß machen, als gegen herkömmliche Inf-Vampire. Mir ein Rätsel, wieso Vamps so beschränkt werden, während die bekanntermassen heutzutage problematischeren Völker wie Delfen und Helfen so ziemlich alles stellen können. Um so rätselhafter, als das ihr ja selbst auf dem AK im Januar schon eine ziemliche Hochelfen-Dominanz gehabt habt. Da hätte man jetzt schon im Vorfeld ein bisschen mehr machen können.
Aber sei's drum. Alles in allem finde ich den Beschränkungansatz gut und gelungen. Punktgrösse passt auch. Also: Keep on Rocking.

#3Echse13

Hat mir wieder mal gut gefallen, doch man merkt leider, dass euch aktuell das Beschränkungsschreiben echt nicht besonders liegt. Aber das kommt schon noch mit der Zeit. Eventuell könnt ihr ja auch mal andere Beschränkungssysteme verwenden.

Lg Max

#2Shantakk

Wieder ein schönes AKL! Positiv anzumerken ist die gestiegene Teilnehmerzahl, so darf es gern weitergehen! Kritik gibt es an es folgende:

1. Magiebeschränkungen

Die Totale rauszunehmen ist nicht wirklich gut, da man eigentlich nur bestraft wird durch den Patzer! Weiterhin sollte man noch etwas am Spruchlimit bzw. den Stufen drehen. Dämonen z.B. fahren nen Stufe 2 und große Horrors auf und haben so extreme Magiehoheit (nur als Beispiel).

2. Beschränkungen der Einheiten

Einige Armeen kommen immernoch sehr gut weg was die Beschränkungen angeht. Trolle wurden schon genannt. Weiterhin würde ich hier über die WL nachdenken, ich sehe keinerlei Grund, diese nicht auch auf 20 Man zu senken.


Ansonsten wieder ein super Turnier mit Lecker Grillfleisch! Danke nochmal an Guido der sich als Bratmaxe zur Verfügung gestellt hat!



Kommentar der Orga:
"Die Totale rauszunehmen ist nicht wirklich gut, da man eigentlich nur bestraft wird durch den Patzer!"

Ja. Das hast du richtig erkannt. ;)

Ansonsten hast du recht, die Magie hätte noch umfangreicher beschränkt gehört.
#1Morik

Mal wieder ein gelungenes AKL! Hat sehr viel Spaß gemacht, gerade weil ja immer viele nette Gegner und Kumpanen anwesend sind!

2 Kritikpunkte:

1. Paarungen. Wurde ja schon angesprochen. Da tat mir mein Gegner in Spiel zwei schon sehr leid, dass er sein zweites Skavenmirror in Spiel 2 hatte...

2. Beschränkungen. Joa mehr als 6 Trolle müssen es bei der Punktgröße nun wirklich nicht sein. Selbiges gilt für Streitwagen jeglicher Art. Gerade für ein ehemaliges Fluffbunny-Turnier sollte hier der Hebel angezogen werden. Ebenso finde ich wird für die geringe Punktzahl auf eurem Turnier zu viel gezaubert. Hier sind Völker bevorteilt, die an sich keine Kämpferhelden benötigen/bzw. per se schon gute Moralwerte besitzen und daher starke Magiephasen aufziehen können. Maximal ein Magier mit insgesamt maximal 3 Sprüchen (inklusive gebundener) pro Armee wäre mehr als genug.

Ansonsten aber wars mit sehr viel Gaudi verbunden!

Bis zum TT im Herbst!

Felix

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.