T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. Battlefield Ratisbona - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.7)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
C (2.8)
Location / Venue 
B (1.6)
Space Offered 
B (1.6)
Sanitation 
B (1.8)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

B (1.8)

Flow / Progress 
B (1.6)
Orderliness 
B (1.6)
Schedule 
B (2)
Information 
B (2)
Referees 
B (1.9)

Games

B (1.7)

Scenarios 
B (1.8)
Tables 
B (1.5)
Terrain 
B (1.6)
Opponent's Army Lists 
B (1.8)

Catering

B (2)

Assortment 
B (1.5)
Price 
C (2.9)
Flavor 
B (1.6)

Given Votes: 14 / 34 (41%)



Comments* about the tournament (8)
#8MORTOR

abgesehen davon das man keine eigenen Getränke und snacks mitnehmen durfte hat mir das Tunier sehr gut gefallen. Spieltechnisch optimal!

#7mustardsword

Das Turnier hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht.

Die Armeekompositionswertung fand ich sehr gut, vor allem, dass sie von Vornherein bekannt war so dass man sich voll darauf einstellen konnte.

Auf meiner Urkunde habt ihr meinen Namen falsch geschrieben, muss ja echt schwer sein den aus dem T3 abzuschreiben... Leider hab ich das erst zu Hause gemerkt.

Dass Mitglieder der Orga mitgespielt haben finde ich nicht schlimm aber ich würde an eurer Stelle davon absehen, das gehört sich meiner Meinung nach einfach nicht.

Die Mission auf Alpha sollte meiner Meinung nach in den Turnierpunkten anders gewertet werden. Ich hatte ein Viertel und mein Gegner keines und das gab mir ein 11:9. Spielt man auf Alpha ist ein Viertel zu null Viertel ein klarer Sieg was mit 11:9 nicht ausreichend gewürdigt wird. Dass es eine Mission ohne Schocktruppen (Terminatoren dürfen ja eh) und auch ohne Infiltratoren gab fand ich ganz okay.

Die Mission auf Omega war für mich eher schlecht, ich finde es aber durchaus in Ordnung, eine Mission auf Omega spielen zu lassen, das ist immer ganz interessant. Nur für die zufällige Spieldauer war meiner Meinung nach viel zu wenig Zeit, wir haben gerade mal fünf Runden hinbekommen. Hätten wir uns mehr beeilt wären sicher auch sechs Runden gegangen, an mehr war aber nicht zu denken in der Zeit.



Comment of the organizer(s):
Zu den unterschiedlichen Spielstufen: Das haben wir insofern mit Absicht gemacht, damit man nicht eine absolut spezialisierte Armee (nur Schocktruppen oder Infiltratoren) aufstellen kann, weil die dann auf Alpha nicht klappt. Oder eben eine reine Panzerkompanie, die dann auf Omega ihre Probleme bekommt.

Dass man bei der Alpha Mission bei einem Viertel mehr als der Gegner nur ein 11:9 bekommt, halte ich immer noch für vernünftig, einfach weil es doch nur ein knapper Sieg ist und man so eben für mehr Turnierpunkte auch mehr riskieren muss!
#6Keyn

@Engelshaeubchen "Etwas fader Beigeschmack hat im übrigen die Tatsache, dass die gesamte Orga mitspielt und Kal auch noch zweiter wird."

Hey, Kal war dritter, ich war zweiter! :P

Ich kenne das eigentlich auch so, dass die Orga nicht unbedingt mitspielt, sondern hauptsächlich als "Not-Spieler" eingesetzt wird, um eine gerade Spieleranzahl zu gewährleisten und Freilose zu vermeiden.

Nebenbei fand ich es interessant, dass "Verlorene und Verdammte" erlaubt waren, obwohl sie eigentlich nicht mehr gültig sind. Aber finde ich nicht so schlimm, da ich die Armee selber mag.

Ansonsten würde ich noch bemängeln, dass keiner mal gelüftet hat und wir alle schön ins schwitzen gekommen sind. Aber ich selbst war ja auch zu sehr mit spielen beschäftigt, da ich immer mit Zeit gerade so hingekommen bin.

Also, schönes Turnier, nette Leute, gerne wieder!



Comment of the organizer(s):
Zu den Verlorenen und Verdammten: Sie sind schon noch erlaubt, allerdings ist ihr Codex Chaos nimmer aktuell. Insofern haben wir uns im Vorraus dazu entschieden, alle Chaosoptionen, die im VuV Codex enthalten sind, aus dem neuen Codex Chaos zu nehmen, in einer normalen Armee ohne Alliierte ist das dann der Hexer, Dämonen und die Geisel und sonst nimmer sehr viel mehr! Insofern sollte das kein Problem darstellen, die Armee immernoch zu spielen!
#5Lews_Therin_Telamon

4 Spiele sind imho wesentlich besser für ein aussagekräftiges Ergebnis. Ansonsten ein wie immer sehr schönes Turnier, und auch die Kompositionswertung war gut. Das nächste Mal komme ich vielleicht mit Tau, falls ich die bemalt bekomme.

#4Odysseus

Wie immer ein sehr schönes Turnier, vielen dank an die Orga!

Ich möchte ein paar Sachen zu Engelshäubcchens Anregungen sagen:
* Die Idee mit der Essensliste ist toll, darüber sollten wir nachdenken.
* Dass das Gelände gefallen hat, freut mich. Insbesondere Tobi hat da ein paar Nachtschichten eingelegt, und Felix (Wolfslord) und ich haben ihm dabei etwas geholfen. Uns ist wichtig, dass nicht auf jeder Platte Stand&Shoot Armeen einen immensen Vorteil haben. Ach ja, verteilt habe das meiste ich. ;-)
* Bei den Szenarien bin ich auch kein großer Freund der Stufen Alpha und Omega. Gamma ist deutlich repräsentativer. Ich würde am liebsten nur Gamma spielen. Eventuell Alpha bei "Suchen und sichern" oder "Erkundungsmission".
* Die Kompositionswertung ist für mich ein voller Erfolg. Für Turniere, auf denen man sie weiterhin einsetzt, kann man vielleicht die eine oder andere Änderung übernehmen, eine andere Fairness-Wertung ist immer viel zu Subjektiv.
* Softscores: Wir hatten 2/3 Generalswertung und 1/3 Softscores. Allerdings waren die Softscores genau planbar (wegen den Punktetabellen) und daher meiner Ansicht nach keinesfalls zu "stark".
* Bei der Fairnesswertung hatten die TTCR-Mitglieder einen Schnitt von 16 - da sehe ich keinen Grund für Kritik.
* Am eitplan kann man denke ich nix machen... 4 Spiele müssen auch meiner Ansicht nach sein. Der Zeitplan kann höchstens durch einen Organisator, der nicht mitspielt, etwas entspannt werden. Sicher ist das aber auch nicht...
* Dass die Orga mitspielen will, sehe ich voll und ganz ein. Ich selbst hätte jedenfalls keinen Bock, auf ein Turnier am Ort zu verzichten, weil ich Orga bin. Mehr, als die Paarungen zusammen klicken (bzw. das Programm das erledigen lassen), muss man eh nicht tun.
* Aushänge mit den Paarungen und der Tabelle würde ich auch als sinnvoll erachten.



Comment of the organizer(s):
FJ:
Das mit Der Essensliste funktioniert nicht so, weil wir die Karte immer genau in dem Moment bekommen wo wir sie durchgehen lassen müssen um rechtzeitig zu bestellen. Das ganze wurde von uns schon oft genug bedacht. Außerdem, funktioniert hat es trotzdem auch wenn ich der war der gepennt hatte^^

Über die Szenarien kann man streiten wie man will. Es sind alles original RB Missionen die jedem bekannt sind insofern kann man es so oder so niemandem recht machen.

Zu der Aushang Sache.... bei einem unter 40 Mann Turnier denke ich braucht man das nicht wirklich.
#3Agurus

Ein gelungenes Turnier, mit vielene netten Leuten. Schönen Dank an das Orga-Team.

Ansonsten stimme ich Engelshaeubchen in vielen Punkten zu.

PS: könnte man bitte bei mir den Eintrag über die gespielte Armee ändern, hatte keine Marines sondern Dark Eldar. Danke schön.



Comment of the organizer(s):
done
#2Engelshaeubchen

Na, dann wollen wir mal:
Die Lokalität ist in Ordnung, ordentlich Platz, man kann sogar sitzen, und das Speisen-/ Getränkeangebot im Landshuter Hof ist gut. Preise sind für mich Großverdiener annehmbar. Verbesserungsvorschlag fürs Mittagessen:
Vergesst das mit dem Strichemachen. Ich habe jetzt fast 2 Jahrzehnte Erfahrung mit sowas. Es gibt immer wieder Typen, die haben 5 min später schon wieder vergessen, was sie angestrichen haben. Deswegen: Namensliste ausdrucken mit den Speisen als Matrix und schon gehts mit einem Kreuzchen. Zusätzlicher Vorteil: Die Bedienung kann ggfs. Namen aufrufen, die noch nicht entgegen genommen haben und er hat die Übersicht, wer schon gezahlt hat. Vermeidet enorm Ärger...
Zu den Spieltischen/ Gelände: Lob an Belisar (ich glaub so hieß der kleine Mann): Abwechslungsreich aufgebaut, fast überall 25% Gelände, unterschiedliche meist auch noch. Da kamen interessante Spiele zustande. Das die Platten nur lackiertes Holz ist, stört gar nicht. Sie waren fest und deswegen hüpft auch keine Figur von der Platte.
Zu den Szenarien:
Unausgewogen ist die Alpha-Gamma-Omega-Siegespunkteverteilung. Es gibt Armeen, die können kein Massaker verursachen, können aber aufgrund der Anzahl der Truppen Spielfeldviertel halten. Endergebnis: Sie kriegen in der Alpha-Mission max. 1650 Siegespunkte. Aber auch nur theoretisch, da sie den Gegner nie ganz platt kriegen. Und die Gamma-Missionen werden siegpunktetechnisch damit aufgewertet. Vorschlag (ich diskutiere mit GW-Sammler auch schon drüber und im GWFW Forum wird öffentlich beratschlagt): Sch...auf Siegespunkte: Sieg/ unentschieden/ Niederlage. Ende und aus...
Zu der Kompositionswertung: Ich würde mich freuen (ehrlich gemeint), wenn Ihr Eure Absicht umsetzt, und die Armeelisten posten würdet. Wer wurde Sieger: Doppel-Lash mit 8 Kyborgs, oder??? Ganz am Rande: Wenn Ihr Euer Bewertungssystem pushen wollt, sollten zumindest die eigenen Mitglieder die Maximalpunktzahl versuchen zu kriegen. Und das geht mit jeder Armee, wie wir alle wissen. Wenn nämlich noch nicht mal Ihr Euch dran haltet, wer sonst dann?
Etwas fader Beigeschmack hat im übrigen die Tatsache, dass die gesamte Orga mitspielt und Kal auch noch zweiter wird. Um Spekulationen zu begegnen schlage ich vor, denn Haupt-Orga Menschen aus dem Turnier zu lassen. Ihr alle wisst, wenn man die Turnierlisten der anderen kennt, hat man Vorteile. Schon bei der Vorbereitung und dann auch bei der Aufstellung. Ob man sich das eingesteht oder nicht.
Zum Zeitrahmen:
Auch wenn Kal ein Renner ist, sollte er den Einwand nicht so lapidar abwehren. Denn erstens sind nicht alle so regel-/spielfest, um so durch das Szenario zu rennen wie einige Veteranen unter uns, 2. gibt es nunmal Massenarmeen, 3. gibt es manchmal auch was zu überlegen. Das erste Spiel bsw. von mir gegen den DE-Spieler Johannes hätte vermutlich Johannes gewonnen, wenn er die letzten 2,5 Spielzüge nicht so hätte hetzen müssen. Und langsam waren wir nicht.
Insgesamt hatte ich nahezu genauso viele Style-/ Bemalpunkte wie Generalspunkte und bin deswegen nach vorne geschossen. Gefällt mir als Generalsverfechter nicht (das nächste mal komme ich nicht mit so einer Bonbon-Liste)
Orga:
Bitte Spielpaarungen aushängen und Ergebnisse öffentlich machen. Das gehört einfach dazu und erhöht die Atmosphäre
Gesamtfazit:
Ein nettes Eintages-Turnier, auf dem man gerne wieder hinfährt, weil es gut organisiert wird, man beim Spielen sitzen kann und ein Pils genießen und viele Spieler findet/ die gerne mal Spielen wollen und nicht nur gewinnen.
Euer Engelshaeubchen
Gesamtfazit:
Ein gut



Comment of the organizer(s):
Ich wurde nur Dritter! Und "eingeschickt" hab ich meine Armeeliste als Zweiter, nur so am Rande....

FJ: und kontrolliert hab ich sie , insofern war alles i.O. weil die Liste nicht mehr geändert wurde. Immerhin hat er 2 oder 3 Wochen an seinen Infraschallkanonen gepinselt^^

Desweiteren kommt die Armeelistenauswertung noch. Das Bedarf etwas Vorbereitung, man habe noch Nachsicht mit uns wir/ich hab auch noch was zu tun nebenher^^
#1Spaceball

Ahoi,

2h sind für mich zu wenig für 1650Pkte.
(bin nicht LANGSAM sondern GEMÜTLICH)

war aber wie immer Sehr Schön



Comment of the organizer(s):
Problem ist einfach, dass 3 Spiele für ein Turnier nicht repräsentativ sind! Insofern musst du einfach 4 Spiele machen. Was man aber ändern kann (wenn dies mehr Leute meinen), man kann die Punktezahl reduzieren, dann sollte man mit 2 Stunden auch hinkommen. Wobei ich sagen musste, ich hatte sogar mit meiner Orgatätigkeit kein Zeitproblem in einem meiner 3 Spiele und im Ersten war ich eh nach 2 Sekunden fertig^^
Kal
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.