T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertFantasyWelt
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. Chemnitzer Team Turnier - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.9)

Reachability 
C (2.5)
Parking 
B (2.4)
Location / Venue 
B (1.7)
Space Offered top-rating
A (1.3)
Sanitation 
B (1.7)
Accommodation 
B (2)

Organization

B (2.1)

Flow / Progress 
B (2.1)
Orderliness 
B (1.9)
Schedule 
B (2.2)
Information 
C (2.6)
Referees 
B (2)

Games

B (2.4)

Scenarios 
B (2)
Tables 
B (2.4)
Terrain 
B (2.3)
Opponent's Army Lists 
C (2.8)

Catering

B (2.3)

Assortment 
B (2.3)
Price 
B (2.4)
Flavor 
B (2.3)

Given Votes: 23 / 43 (53%)



Comments* about the tournament (6)
#6der_Papa

bin gern wieder dabei

#5Filth

Wiedereinmal ein schönes Turnier

#4Lenin

Schickes Turnier, Klasse Arbeit von Andreas, bin natürlich wieder mit von der Partie. Das es einige nach dem letzten Spiel dermassen eilig hatten...Ich finde, das zeugt von Nichtachtung der Orga-Arbeit... und von keiner guten Spielkultur, schließlich bekommt die Orga erst am Ende Ihren Applaus...Und der war verdient!

Ronald

#3Ephalim

Und wieder ein gelungenes Turnier! Kompliment von meiner Seite.

+
- ausSCHREIBUNG der Paarungen anstatt ausRUFUNG -> übersichtlicher und stressfreier denk ich
- Gasthof wie immer super
_
- es gab eine Armee, die die ersten 2 (!!) Spiele mit ungültiger Liste gespielt hat.. das ist vermeidbar denke ich
- die Platten haben teilweise recht viel gewackelt und gekippt (zB beim drauflehnen); vielleicht beim nächsten Mal die Tische anders hinstellen?
- das Szenario, wo man eine Einheit pro Armee wegnehmen durfte war nicht ausgewogen denke ich. Billige Armeen wurden dadurch aufs extremste bevorteilt. (Bsp.: 6er Jezzails 120 Pkt, Baum 285 Pkt)
- die Urkunden sind ziemlich schäbig...

Aber lasst euch von den vielen Kritiken nicht runterreissen. Die machen das nächste Mal NOCH BESSER!
Ich bin auf alle Fälle wieder dabei wenn es heisst
"5. Chemnitzer Team Turnier" :D

vg e



Comment of the organizer(s):
Wir machen das nicht um Geld zu verdienen, sondern aus Spaß am Hobby.
Keiner von uns macht das aus Langeweile, aber wir geben uns Mühe und opfern viel wertvolle Freizeit.
Vom Startgeld (was nicht zuviel war) blieb genau noch Geld für 2 Kisten Bier übrig.
Die gibt es dann für alle, die beim nächsten Spieletag dabei sind.

Bei uns wird es immer etwas lockerer gesehen, seid also nicht zu streng. ;)
Man lernt aber nie aus und einige Kritikpunkte werden sicher beim nächsten mal beseitigt sein.
#2borkerdwarf

Es war das zweite Turnier bei Euch und somit konnt ich mich schon auf einige Sachen im Vorfeld einstellen. Im großen und ganzen war das Turnier gut und es hat auch ne Menge Spaß gemacht.

Aber einige Kritikpunkte habe ich noch.

Es wäre schön, wenn die Preise ein wenig attraktiver gestaltet werden. Zum einen vielleicht Pokale oder andere Gegenstände für den 1-3 Platz und zum anderen Urkunden für jedes Teammitglied.

Zu den Regeln. Hm, da die sich wärend des Turnier öfter mal geändert haben, verlohr ich dann irgendwann mal den Überblick, was für Regeln jetzt eigentlich gelten.

Die Platten waren ok, das Gelände ist auch soweit in Ordnung gewesen und der Tag in Chemnitz war interessant.

Soweit schöne Grüße aus Brandenburg und vielleicht bis zum nächsten Turnier.

#1Nox

mein zweites Turnier in Chemnitz und es war ein recht schöner Tag und ich hatte 3 relativ schöne Spiele.

Jedoch hab ich auch Kritik und Verbesserungsvorschläge:
Das Turnier war ja nicht gerade schlecht besetzt und da sollte man bei einem Startgeld von 6 euro ne menge geld in der kasse haben. Ich will gar nicht wissen wofür das geld verwendet wird, aber es wäre schön gewesen, wenn man für Platz 1-3, sowie für die 4 Best-Painted Kategorien...
(wäre auch schön, wenn die hier im T3 noch hinzugefügt werden würde, da das mein erster Best-Painted Preis war und ich das gerne in meinem account drin stehen hätte)
...Pokale hätte.
Urkunden sind immer nett, aber dann bitte auch für jedes Teammitglied eine.

@ Organisation: Den Zeitplan hätte man etwas schärfer im Auge halten können. Das ein Team nicht auftaucht dafür könnt ihr ja nichts, aber der weitere Turnierverlauf hätte flüssiger sein können.
Des weiteren sollte im voraus ein Schiri da sein, welcher mit den selbst gemachten Turnierregeln vertraut ist und diese auf dem ganzen Turnier durchzieht. Es kann nicht sein, dass die Regeln und Szenarien in jedem Spiel geändert wurden. Zumindest unsere Teamliste hätte anders ausgesehen, hätten wir gewusst, das man standarten im letzten Spiel nur in die gegnerische Hälfte bringen muss und nicht in die Aufstellungszone.

Und wenn ihr schon mit der Häuserregel spielt, dann sagt das bitte auch vor dem Turnier im Internet (also in der Turnierbeschreibung an), so dass man auch sich in der Armeeliste drauf einstellen kann. Ich wurde zum Beispiel total überrascht, das damit gespielt wurde und hatte keine Einheit die in ein Haus konnte und war somit schlechter dran, als jemand der davon vorher wusste.

Grüße und vllt. bis zum nächsten mal

Kevin



Comment of the organizer(s):
Urkunden waren tatsächlich für jeden da, da es einige aber sehr eilig hatten (manche konnten nicht mal die Siegerehrung abwarten) gab es erstmal für jedes Team eine.
Es wurde aber gesagt, das man sich die andere später noch abholen kann.

In den Regeln stand von Anfang an das man Standarten in die gegn. Spielfeldhälfte bringen muss, nicht Aufstellungzone. Wer lesen kann...

Die Häuserregel steht ganz normal im Regelbuch. Man sollte also immer davon ausgehen, das sie auch benutzt wird.
* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.