T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Lustria Legends I - Ankunft in der Neuen Welt - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.3)

Reachability 
B (1.6)
Parking 
C (2.6)
Location / Venue 
B (2.1)
Space Offered 
C (3.1)
Sanitation 
C (2.5)
Accommodation top-rating
A (1.1)

Organization

B (1.7)

Flow / Progress 
B (1.6)
Orderliness 
B (1.8)
Schedule 
B (1.8)
Information 
B (1.8)
Referees 
B (1.7)

Games

B (2.4)

Scenarios 
C (2.8)
Tables 
B (2.3)
Terrain 
B (2.2)
Opponent's Army Lists 
B (2.5)

Catering

C (2.6)

Assortment 
C (2.5)
Price 
C (2.7)
Flavor 
B (2.5)

Given Votes: 20 / 40 (50%)



Comments* about the tournament (12)
#12Flutzke

Es war ein sehr schönes Turnier. Mit der Kritik schließe ich mich einfach mal meinen Vorrednern an.^^
Das nächste mal gerne wieder.
Auch die Con war sehr gut.
Freue mich aufs nächste mal.


Grüße aus Bremen

#11PJ-Pimmelmann

Jo war nen klasse Turnier. Nächstes mal wieder. Kritikpunkte wurden ja schon alle angesprochen!
Daniel sollte nur mehr Drachenoger spielen und Benny muß man die Leere des Lebens verbieten. Dann is alles TOP ;)

#10Slingo

Wie Sascha schon schrieb, war es ein bißchen unglücklich, wenn man im letzten Spiel gegen seinen einzigen Teampartner spielt. Aber was soll´s. Die Szenarien fand ich teilweise etwas zu sehr spieleingreifend, kein Spiel sollte durch Szenarien mehr oder weniger vorentschieden werden. Da könnte man vielleicht noch etwas feilen. Ansonsten war´s ein nettes Turnier, dass man in Hannover sicherlich mit viel Zuspruch und Beteiligung weiterhin Veranstalten kann und sollte! ;-)

#9Goblinmeista

Habt ihr fein gemacht.

Die Szenarien würde ich noch mal überdenken Vielleicht sogar weglassen und dafür einfach mehr an den Beschräkungen schrauben. Denn die Szenarien treffen u.U. die Armeen durch Losglück etc. nicht so hart wie geplant was bei Beschränkungen nicht passieren kann.

Das soll aber nicht heißen, dass Szenarios schlecht sind. Das mit den Schätzen fand ich sehr gelungen.

Wie schon angesprochen wären 4-5 Tische weniger etwas entspannter gewesen.

Was mich aber WIRKLICH GENERVT hat war dass viele Leute ihre Armeelisten noch nach der Abgabe geändert haben oder ganz andere Armeen gespielt haben. Ich denke wenn es eine Frist für die Abgabe von Armeelisten gibt sollte sie für alle gelten. Oder es sollte allen mitgeteilt werden dass Änderungen noch möglich sind. Wäre gut wenn das nächstes Mal einheitlich gehandhabt würde.

Ansonsten war es wirklich super.

Gruß Nils



Comment of the organizer(s):
Moin,
Bei Beschränkungen erwischt man mitunter auch nicht alles, was man gern beschränkt hätte. Die unserer Meinung nach wichtigsten Sachen haben wir beschränkt, den Rest haben wir versucht über Szenarien zu regeln. Dass es mit den Szenarien nicht immer so klappt wie gewollt, lässt sich leider nicht verhindern. Wir werden da sicher nochmal drüber schnacken, generell wollen wir aber an der Szenarioidee festhalten und dafür die Beschränkungen etwas lockerer halten.
#8SirJaques

1. Mal in Hannover, gerne noch mal. Szenarien fand ich witzig, auch wennn sie natürlich auch mal ungerecht sind. Stimmung fand ich sehr entspannt. Platz hätte ein wenig mehr sein können, ging aber noch und habe ich auch schon deutlich schlimmer erlebt.
Catering im Haus war ok, allerdings hätte man den Raum spielfrei halten sollen. Den Würstchenstand draussen hätte man sich sparen können, war wirklich schlecht/bzw. überfordert und im ganzen Viertel ist ein Imbiss neben dem Anderen.

Wie gesagt, gerne wieder!

#7Tar-Palantir

Ihr wisst gar nicht, wie entspannend es ist, in Hannover zu spielen, ohne dafür mal viel tun zu müssen. Das allein war es mir schon wert. Es gibt ein paar Arbeitspunkte, die man besser machen könnte, aber für das erste Mal war es - denke ich - doch mehr als in Ordnung.
Ich bin auch der Meinung, dass man etwas an den Szenarios verbessern könnte. Dass einige Armeen ihre Charaktere in Szenario 5 heilen können, finde ich nicht gut. Besser wäre es, wenn gleich alle Helden mit nur einem LP im Profil starten, sodass sie weder halbe Punkte abgeben, noch geheilt werden können. In Szenario 3 waren die Marker meiner Meinung nach zu viele Siegpunkte wert. Die anderen Szenarios fand ich gelungen und sehr stylisch.
Zum Platzproblem ist schon etwas gesagt worden; ich kenne aber Schlimmeres. Ein größerer Gang im hinteren wäre wohl besser gewesen. Schön wären halt auch ein paar mehr Infos gewesen.
Meine Meinung zu den Armeekompositionsregeln kennt ihr ja ...

#6Toran

Das Turnier war schön, allerdings in der Tat sehr beengt. Der Raum letztes Jahr war besser, weil grösser. Vielleicht schafft ihr es ja fürs nächste Jahr, wieder diesen Raum zu ergattern.

Bezüglich der Szenarien schliesse ich mich Felix an, denn so schön der Ansatz auch ist, 5 Szenarien zu schaffen, wo alle Armeen mal benachteiligt werden, geht dieser Ansatz in der Realität doch mMn nicht auf, sondern benachteiligt manche mehr, manche weniger, auch und vor allem abhängig von Losglück, Match-Up, gegnerischer Liste etc.

Ein letztes, dann bin ich fertig mit der 'Kritik': Es ist mir nicht verständlich, wieso ich im letzten Spiel gegen meinen Team-Kollegen spielen muss. Wir sind ein 2er Team - da wär es doch wohl möglich dies zu verhindern, denn das brauchen wir nun wirklich nicht. Ich weiss, das bei Turnieren im letzten Spiel die Teams oft rausgenommen werden aus dem System, aber ich nenne es mal 'Fingerspitzengefühl', so etwas zu verhindern.

Davon ab, wirklich schönes Turnier, mit etlichen freundlichen Leuten, altbekannten Gesichtern und fairen Gegnern, netter Orga, also wirklich immer wieder gern.



Comment of the organizer(s):
Die letzte Paarung bei euch beiden tut mir Leid. Hab zu spät erkannt, dass ihr beiden gegeneinander müsst, sonst hätte ich das verhindert. Sorry.
#5Langer

Mein erstes Warhammer Turnier und ich hab eine Menge Spaß gehabt. Danke nochmal an die Ausrichter und Helfer. Allerdings vermisse ich noch immer ein kleines Warhammer Regelbuch. Wer zufällig eins eingesteckt hat, bitte kurz melden.

#4Sebastian

Geiles Dingen und sehr gerne wieder -nochmals danke an Felix und seine treuen Trolle! :-)

-Dein Blümchen Basti ;-D

#3Largo_W

Mir hats Spaß gemacht - auch wenn ich leider gegen Steffen nicht gewonnen habe. Aber man kann nicht alles haben, nächstes Mal vielleicht.

#2Exilostfriese

mahlzeit !

kurz, knapp und präzise : turnier und leute wie immer super, ABER: lieber 5 spieltische weniger, denn der platzmangel war ja extrem, sowas nervt alte menschen wie mich einfach irgendwann nur noch ;-)

bis denne, andreas

#1Morik

Tolles Turnier! Hat viel Spaß gemacht. Sehr nette Gegner! Nächstes mal auf jeden Fall wieder dabei!
Einzige (!!!) Kritikpunkte sind die Szenarios, die teilweise die Chancen sehr zu ungunsten mancher Armeen geschoben haben. Nächstes mal wäre es cool, wenn alle Szenarien in etwa so wären, wie das dritte (zB. Marker einsammeln, Zentralen Punkt erobern, einen zufällig ermittelten Gegnerischen Helden umbringen - jeweils für Zusatzsiegespunkte) Vor allem Szenario 2,4 und 5 waren sehr vorentscheidend.
Desweiteren fand ich Beschränkungen teilweise zu hart und teilweise zu lasch, aber das mag auch persönliche Ansicht sein ;-)

Sehr schöne Sache im Großen und Ganzen!!!

MfG,

Felix

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.