T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Das Sachsengeballa! - FOW - No1 - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.5)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
B (2.3)
Location / Venue top-rating
A (1.4)
Space Offered 
B (1.6)
Sanitation top-rating
A (1.2)

Organization

B (1.8)

Flow / Progress top-rating
A (1.4)
Orderliness 
B (1.5)
Schedule top-rating
A (1.3)
Information 
B (2.2)
Referees 
C (3)

Games

B (1.6)

Scenarios 
B (2.1)
Tables 
B (1.8)
Terrain top-rating
A (1.2)
Opponent's Army Lists 
A (1.5)

Catering

B (1.6)

Assortment 
B (1.8)
Price top-rating
A (1.4)
Flavor 
B (1.6)

Given Votes: 13 / 16 (81%)



Comments* about the tournament (6)
#6Onkel-Hotte

Moin

Ich kann mich bei den meisten Komentaren anschließen. Aber da ich auch beim Aufbau von Tunieren mitgeholfen habe, weiß ich, das es immer ein paar "Experten" gibt, die damit nicht zufrieden sind. Was die Panne wegen des Unendschieden angeht, da ist genug gesagt. Ich gehe davon aus das das Lehrgeld bezahlt worden ist, und das dieser Fehler nicht mehr wiederholt wird. Also macht weiter, denn wer keine Fehler macht ist nicht von dieser Welt.
Was das Auswürfen der Szenarien zum Spielbeginn angeht, bin ich geteilter Meinung. Da ich einer der Spieler bin, welche nicht so viele Spiele gemacht hat, habe ich nicht die Kenntnis wie welches Szenario funktioniert. Wenn die Szenarion vor aber bekannt gegeben werden und die Listen vor der Bekanntgabe abgegeben werden müssten, so wird eine Kontrolle wahrscheinlich benötigt.
Mal sehen wie das weiter geht

Gruß Horst

#5alabastero

Hat viel Spaß gemacht und das ist die Hauptsache. Meine drei Gegner waren allesamt sehr entspannt und die dazu gehörenden Spiele auch. Genauso muss ein Turnier sein. Mir ist es ziemlich wurscht, auf welchem Platz ich lande, weil wenn wir mal ehrlich sind, entscheiden oft ein oder zwei Würfelwürfe über Sieg oder Niederlage. Wäre schlimm, wenn die FOW-Turnierszene so wird wie manch andere hyperkompetitive Turnierszene.

Deswegen weiter so und vielen Dank für die ganze Arbeit, die ihr da reingesteckt habt.

#4Two-Dice

Den bisherigen Kommentaren stimme ich in allen Belangen zu. Heraus heben möchte ich den Punkt mit der Bemalpflicht. Eine komplett graue Armee trübte den optischen Eindruck (ungeachtet der netten Person dahinter) doch sehr.
Aber ansonsten ein tolles Turnier und vor allem habe ich nette Leute kennen gelernt, was für mich die eigentliche Motivation war.
Ich denke, Sachsen ist auf einem guten Weg :)

#3Gortag

Tolle Tische, einzig den "Stalingrad"-Tisch war ich froh nicht bespielen zu müssen. Sah zwar toll aus, stellt aber schon eine sehr spezielle Spielumgebung dar, die m.M.n. besser zu Szenarien passt.

Nette Gegner - war immer ein entspanntes Spiel.

Bei Schweizer-Turnier-System ist es halt nun mal so, aber trotzdem fände ich es besser, nicht gegen die eigene Fraktion und/oder Clubkameraden zu spielen. Vielleicht könnt ihr da ja noch etwas modifizieren.

Danke für die Organisation des rundum gelungenen Turniers.

#2Mister_Pink

Für das erste FoW Turnier ein guter Anfang.
Das Gelände war echt schick auf den meisten Tischen, aber die Aufstellung uaf den einzelnen Tischen wirkt leider etwas unschön. Hier wurde wohl mehr versucht Symetrien hinzubekommen, als das der Tisch auch "seine eigene Geschichte" erzählt. Wirkte da druch leider etwas was man sonst immer in Warhammer sieht.
Hier wäre auf jeden Fall Nachholbedarf, denn das schicke Gelände kann echt mehr.
Das Auswürfeln der Missionen fand ich gut, da sich so kein Spieler sicher sein kann was gespielt wird, allerdings sollten natürlich alle Spieler vorher auch die Missionen kennen. In wie weit man das verlangen kann ist ein anderes Thema.
Sehr ungeschickt war die unklare Lage mit den Regeln, gerade das Unentschieden, dies hätte vorher geklärt worden sein. Dazu fehlte mir ein wirklich fester Schiedsrichter, der als neutraler Ansprechpartner bei unstimmigkeiten zwischen Spielern vermittelt. Aber auch wenn alle recht fair waren, kann es immer die eine oder andere Situation geben die geklärt werden muss.

Der unschönste Teil ist für mich aber die fehlede Bemalpflicht, denn auch wenn ich das Glück hatte nur gegen bemalte Gegnerarmeen zuspielen, stören Silberfische und nur grundierte Einheiten doch das Gesamtbild. Also soweit ist die FoW Szene mittlerweile, wie viele andere Turniere gezeigt haben, dass es kein Problem darstellt.

Alles in allem war es aber ein netter Tag, nette Leute für nette Unterhaltungen zwischen den Spielen. Dank an die Orga und alle Helfer.
Wenn an den einzelnen Sache gearbeitet wird, komme ich gerne wieder.

#1Lupo

Für euer erstes FoW Turnier war es schon gut, besonders die Platten mit dem Gelände sahen richtig ansprechend aus und es machte riesig Spaß drauf zu spielen!
Regeln/ Informationen sollten auf T³ etwas eingekürzt werden, trotzdem transparent und dann auch eingehalten werden, nicht auf T³ so und beim Turnier dann anders.
Missionen sollten vorher feststehen, nicht um seine Armee darauf auszulegen, sondern um sich mit den Sonderregeln etc vertraut zu machen und sie vlt vorher schon mal zu spielen. Einige Missionen sind leider recht sinnfrei, gerade die erst ausgewürfelte gespielte....
Bin beim nächsten Turnier wieder gerne dabei!

Gruß Lupo

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.