T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Nürnberger Würfelwiese I - Informations et règlement

Nürnberger Würfelwiese I

Sehr geehrte Turnierteilnehmer, anbei finden sie die Regeln:


ERLAUBT

Sturm des Chaos Armeen, Chaoszwerge, Söldner und Armeebucharmeen. Bei anderen Listen (Lustria oÄ) bitte erst bei mir nachfragen.

ARMEEN

Gespielt wird mit 2150 Punkten.

GRUNDREGELN

- Keine Drachen oder große Dämonen, keine Todbringer
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Max. 9 einsetzbare Energiewürfel
- Max. 10 einsetzbare Bannwürfel
- Max. 2 Entsetzens-Modelle (davon max. 1 mit ES 3+ und B 7+)
- Max. 3 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen (inkl. Charakteren)
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende und/oder schwebende Einheiten (inkl. Charakteren)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten (davon max. drei mit Rüstungswurf 4+ oder besser)


ANMERKUNGEN

- "Einsetzbare" Energie-/Bannwürfel beinhaltet Würfeln und Speichern, Generieren unbeschränkt, Magieresistenz zählt nicht gegen das Limit
- Magiebannende Spruchrolle (und Äquivalente): unabhängig vom Einsatz zählt die erste als einen Bannwürfel in jeder Phase, jede weitere als zwei zusätzliche
- Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein Energiewürfel, jeder weitere als zwei (Khemri: einer pro Würfel)
- Kavallerieeinheiten: Inklusive fliegender Kavallerie, dämonischer Kavallerie und allen Charakteren auf Monstern (wenn Charakter oder Monster Profilstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)
- Infanterieeinheiten die nicht plänkeln und für Nah- oder Fernkampf ausgerüstet werden können zählen als unterschiedliche Einheiten



VÖLKERREGELN

- Bretonen: Kein Kavallerie-Limit; max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 2+; max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren); mind. 300 Punkte (+30 mit Trebuchet) Bauerneinheiten, davon zählen max. 2x Bogenschützen
- Dämonische Legion: Max. 7 Modelle auf einem Base von 50x50 mm oder größer (Unheilige Ikone bei Seuchenhütern zählt als 2 davon)
- Echsenmenschen: Max. addierte 6 Auswahlen: Slann, Amulett des Jaguarkriegers, keine Sauruskrieger oder Tempelwache (= 1 Auswahl), Sauruskavallerie mit Huanchibanner, Kroxigore, Teradons, Salamander, Stegadon
- Hochelfen: Prinz auf Greif zählt als Kavallerieeinheit, aber nicht als Rüstungswurf 4+
- Imperium: Kriegsaltar und Dampfpanzer zählen je als 2 Kriegsmaschinen und können nicht kombiniert werden; Armbrust- und Musketenschützen zählen als dieselbe Einheit
- Khemri: Streitwagenlimit - Gruftprinz auf Streitwagen zählt nicht dagegen, aber ein Gruftkönig mit Staubmantel
- Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter ist erlaubt
- Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics, 2 Snotling-Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen
- Skaven: Jezzails zählen als Kriegsmaschinen (Verhältnis 4:1, aufgerundet); max. 3 Ratlingkanonen
- Slayer: Max. 5 Dammaz Drengi
- Sylvania: Nach endgültiger Positionierung aller Grabmarken wird eine vom sylvanischen Spieler entfernt; max. ES 30 pro Einheit (exkl. Charaktere)
- Tiermenschen: Jede Auswahl aus dem anderen Buch max. einmal
- Vampire: ES von Fluchrittereinheiten max. so hoch wie addierte ES von Skeletten, Zombies und Verfluchten
- Waldelfen:- Kein zusätzlicher Wald; Stab der Bergulme zählt als 3 BW; max. 6 addierte Auswahlen: Armeestandarte, Waldelfenkrieger (die 3.), Dryaden, Wilde Jäger, Kampftänzer, Baumältester/Baummensch (max. 1, zählt als 2)
- Zwerge: Armbrust- und Musketenschützen zählen als dieselbe Einheit; Runenamboss: Max. ein Versuch Uralter Macht pro Rune
- Chaos (sterbliche) Die erste Einheit Chaoshunde zählt nicht gegen das Kavallerie Limit


ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN, ANMERKUNGEN und HAUSREGELN

- Es gilt das Online-Errata http://www.games-workshop.de/home/errata/errata-wh-de.shtm
- Es gelten die Errata zum Sturm des Chaos
- Nur zusammengebaute Figuren. Keine Proxies.
- WYSIWYG, Hersteller der Figuren ist unerheblich
- Es kann keine Phase vergessen werden. Beide Spieler sollen sich gegenseitig erinnern, falls
sie der Meinung sind, eine Phase wird ausgelassen oder vergessen.
- Hügel, Häuser und Wälder verdecken komplett die Sichtlinie
- Häuser und Gebäude sind nicht zu betreten.
- Alle neu-beschworenen Modelle der Untoten müssen in Formationen mit mindestens 5
Modellen im ersten Glied aufgestellt werden.
- In Unpassierbarem Gelände können Flieger nicht landen.
- Salamander zählen als Plänkler. Im Nahkampf müssen daher maximale Modelle in Kontakt
gebracht werden.
- Salamander verursachen Flammenattacken
- Ein Baummensch darf nicht stehen und schießen
- Ein Schwarzork Armeestandartenträger darf nicht von der Sonderregel „Waffenstarrend“
Gebrauch machen
- Eine Einheit Pikenträger, schwere Kavallerie oder die Leibwache des Zahlmeisters darf ein
magisches Banner erhalten
- alle Charaktere der legendären Söldnerregimenter zählen nicht als spezielle
Charaktermodelle, ebenso Deathfang, Cachtorr und Bolog.

SZENARIOS

Es wird 4 mal offene Feldschlacht gespielt.

ARMEELISTEN

Aufgrund der doch relativ komplexen Regeln würde ich darum bitten, dass die Teilnehmer mir ihre Liste bis 15.8.07 (je eher desto besser) an folgende Adresse schicken: w.schweida@nefkom.net
Am besten als Word-Dokument (kann man ja auch beim ArmyBuilder als solches Abspeichern)
Sobald eure Liste bei mir eingegangen und gecheckt ist, seit ihr dabei.

Außerdem muss jeder Teilnehmer seine Liste mit zum Turnier bringen (sollte eigentlich klar sein ;) )

Indication: Le contenu de ces pages n'est pas sous la responsabilité de T³, mais de l'organisateur du tournoi.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.