T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Palatinate Wargaming AOS 2 -RTT - Informations et règlement

Wann?
Am 06.12.2025 8:45-19:30

Anmeldeschluss?
Anmeldeschluss ist der 29.11.2025 23:59. Die Listenabgabe hat auch bis zum 29.11.2025 um 23:59 Uhr zu erfolgen. Wer bis dahin keine Liste einreicht, wird nicht mehr berücksichtigt.

Was?
Es werden 2000 Punkte nach den aktuellen AoS Regeln inklusive aller FAQs etc. gespielt. Als Missionen werden die Missionen aus dem General Handbook 2025 verwendet. Welche genau, siehe „Missionen“

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über Tabletop Herald.
https://www.tabletop-herald.com/age-of-sigmar/de/tournaments/6socvNT6VfDhBZc

Startgebühr:
Die Startgebühr ist 25€. PayPal via Family & Friends an rechnung@palatinate-wargaming.de
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt nur bei Abmeldung bis Samstag 23:59 Uhr eine Woche vor dem Event.

Regeln:
Die Armee muss Battleready sein.
Proxys sind nicht erlaubt. Unter Proxy versteht man das Darstellen eines Modells mit etwas anderem. Zum Beispiel kann ein Dino kein Engel sein, ein Schuhkarton, kein Faction Terrrain, eine Cola Dose, kein Lord of Change usw. Im Zweifel fragt nach!
Counts As Modelle sind erlaubt. Unter Counts As versteht man zwar auch das Darstellen eines Modells mit etwas anderem, aber hier bezieht es sich darauf, dass man beispielsweise ein Lord of Change durch ein Modell eines Drittherstellers ersetzt. 3D gedruckte Armeen sind ausdrücklich erlaubt. Im Zweifel nachfragen!
What You See Is What You Get: Es sollten alle gewählten Ausrüstungs Optionen dargestellt werden, mit Ausnahme von Kleinkram wie Gürtelschnallen oder dergleichen. Auch hier im Zweifel die Turnierleitung fragen.
Legends sind nicht erlaubt.
Forgeworld ist zugelassen.
Der letzte Regelstand, der zulässig ist, ist der 29.11.2025. Alle danach erscheinenden FAQs, Battletomes und Rules Updates werden ab dem Zeitpunkt des Release berücksichtigt!
Bringt bitte eure sämtlichen Regeln zu euren Spielen mit.
Warhammer Age of Sigmar ist ein komplexes Spiel mit vielen Regeln, Sonderregeln und Ausnahmen, bei Unklarheiten bitte immer mit erfahrenen Spielern Rücksprache halten. Fairness und freundliche Kommunikation gehören zum Spiel dazu. Play by intent!
Bitte ausschließlich in der bereitgestellten Würfelschale würfeln.
Würfe auf dem Tisch sind nicht gestattet.
Da mit Terrain und Obscuring Terrain Features gespielt wird, kann es passieren, dass Würfel auf dem Spielfeld verdeckt liegen. Um Missverständnisse oder Betrugsvorwürfe zu vermeiden, gelten nur Würfe, die sichtbar in der Würfelschale durchgeführt wurden.

Modus:
Schweizer System basierend auf Wins. Um eure Platzierung zu bestimmen, wird das folgende Verfahren angewandt: Wins > Opp Win % > Battlepoints. Es spielen immer Spieler, die bisher noch nicht gegeneinander gespielt haben.

Spielzeit:
Jede Runde geht 3h. Wenn eine der beiden Parteien das Spielen mit einer Schachuhr erwünscht, ist diese zu verwenden (selbst mitbringen). Beide Spieler bekommen 1h 30min, Zeit beginnt mit der Armee Vorstellung.
Die Rundenzeit von maximal 3 Stunden ist einzuhalten, Spiele die nach dieser Zeit nicht fertig sind, werden nicht weiter ausgerechnet. Eine neu angefangene Battleround wird nicht zu Ende gespielt, die Scores der vorherigen Battleround sind das Endergebnis.

Begrüßung
8:45
Runde 1 Start
9:00
Tische umbauen Runde 2
12:00
Mittagspause
12:15
Runde 2 Start
13:00
Tische umbauen Runde 3
16:00
Runde 3 Start
16:15
Siegerehrung
19:15

Missionen :
Die Missionen aus dem Generals Handbook 2025/2026 werden wie folgt sein:
1 Creeping Corruption
2 Grasp of Thorns
3 Sourge of Slaughter

Hilfsmittel und was ihr mitbringen müsst:
Figuren, Würfel, Maßbänder, eure Regeln (s.o.), you know the deal. Bitte denkt an Möglichkeiten eure Fähigkeiten darzustellen, Tokens, Marker etc. Falls ihr keine Token verwendet, hat im Zweifelsfall der andere Spieler recht, was den Board State angeht.
Kontakt der Turnierleitung
Bei Fragen einfach anschreiben.

Preise:
Unsere Sponsoren Games Workshop, Kutami, & Urban ArtworX haben viele Goodies für euch vorbereitet.

Anhang 1: Wysiwyg
Die Intension hinter “wysiwyg – what you see is what you get” ist ein leichterer Spielfluss, dass man mit wenigen Blicken versteht, was ein Modell ungefähr machen kann. Jemand der keine Daemons spielt wird nicht wissen, ob der Dolch stark schlägt, oder schießt, aber ein Modell mit Hammer und Schild wird wahrscheinlich keine Kanone schießen.

Indication: Le contenu de ces pages n'est pas sous la responsabilité de T³, mais de l'organisateur du tournoi.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.