T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Dreadaxe Corp.
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

Eye of the Dragon 2010/2 - Informations et règlement

1.Es werden 3 Spiele a 1500 Punkte gespielt.

Regelwerk ist die aktuelle Edition.

Voraussetzung ist: Mindestanforderung vollständig zusammengebaute und grundierte Armee.

Armeeorganisationsbeschränkungen:
Keine Besonderen/Einzigartigen Modelle

HQ/nicht doppeln es sei denn es gibt nur 1 HQ Auswahl - KEINE doppelten Psi-Kräfte

ELITE /nicht mehr als doppelt

Standard / --------

Sturm / nicht mehr als doppelt

Unterstützung / nicht mehr als doppelt

Nicht zugelassen:
Panzerkompanie, Modelle ohne Codexeintragung (demnach keine Kriegsmaschinen, Flieger, Fahrzeug-konstruktionsregeln, Monströse Biokonstrukte, Alliierte)
Proxen ist nicht zugelassen.
Geproxte Modelle werden als Verlust entfernt.
Keine Forgeworldregeln!

Zugelassen:
Alle aktuellen Codizes.
.
Es wird der Standardorganisationsplan verwendet.

Bei Regelunklarheiten der Armeen, sind die Spieler in der Bringschuld.

WYSYWIG! Der Gegner sollte ohne Probleme erkennen können, um was für eine Einheit es sich handelt und mit was sie ausgerüstet ist. Granaten müssen nicht am Modell zu erkennen sein.

Es werden keine Fairnesspunkte vergeben, doch jeder Spieler ist dazu angehalten, nach einer fairen Liste zu spielen.


2. Die Armeelisten sind in Deutsch zu schreiben.
Der Annahmeschluss der Armeelisten ist der 06.10.2010 24 Uhr.
Die Listen sind als PDF, XLS oder DOC an folgende Adresse zu senden:

nighthunter@dragonwarrior-verden.de

Die Anmeldung wird erst fest nach Eingang der Startgebühr.

3. Startgeld:
Das Startgeld von 15,- € muss bis zum 06.10.2010 auf folgendes Konto eingegangen sein.
Dragon Warrior
Sparkasse. Rotenburg-Bremervörde
BLZ.: 241 512 35
Kto. : 271 175 06
Startgeld Eye of the Dragon 2010 und euren Namen
4. Speisen und Getränke:
Mittagessen und Getränke sind inklusive.
Diesmal haben wir auch für Frühstück gesorgt, das allerdings muss bezahlt werden.
Kuchen für den Nachmittag haben wir auch wieder dabei, auch der ist nicht umsonst.

5. Tische und Gelände
Tischgröße:
55 x 47 Zoll

Gelände:
Das Gelände darf, wenn überhaupt, nur durch die Schiedsrichter verschoben werden.

6.Preise:
1 – 3 Platz je ein Preis und je eine Urkunde
1.Preis für die schönste Armee und eine Urkunde


Jeder Spieler hat sein Zeug beisammen zu haben!
Also mitzubringen sind: Armeeliste, Armee, Codex, Maßband, Schablonen und die Würfel.

Indication: Le contenu de ces pages n'est pas sous la responsabilité de T³, mais de l'organisateur du tournoi.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.