T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Hamburger TTS (Table Top Stadtmeisterschaften) Warhammer 40K - Informationen und Regeln

5 Spiele, drei am Samstag und zwei am Sonntag.

Vorkasse bitte entweder bar im Laden, oder überweisen auf:

TTS TableTopShop
Sparkasse Harburg-Buxtehude
Blz.: 20750000
KtoNr.: 90198102

1. Fakten zum Turnier:

Regelwerk: 6. Edition, es gelten alle FAQ´s und Erratas mit Stichtag 1. Okt 2013
Teilnehmeranzahl: 40
Anzahl der Spiele: 5
Spieldauer: bis zu 2,75h
Armeegröße: 1.850 Punkte = 1 AOP mit Allierten und Befestigungen
Tischgröße: 72" x 48"
Codex Erweiterungen dürfen nicht mit Hauptcodex verbünden.
WYSIWYG

Paarung und Tischvergabe:
Tische werden zufällig vergeben und nicht nach Rangliste. Clubmitglieder spielen in der ersten Runde nicht gegeneinander (soweit dieses möglich ist). Anschließend wird gem. Schweizer System gepaart.

Allgemeines:

- jedes Spiel geht über 6 Runden. 7. Runde auf 4+.

- in jeder Mission Nachtkampf gem. Regelbuch.

- Missionsziele sind unpassierbar, gemessen wird vom Rand.

- punktende und verweigernde Einheiten gem. Regelbuch.

- die Regeln für geheimnisvolles Gelände oder Missionsziele finden keine Anwendung

- um das Ziel Durchbruch zu erreichen, muss sich mindestens 50% der Einheit / des Fahrzeuges / vom Base einer monströsen Kreatur bzw eines Läufers in der gegnerischen Aufstellungszone befinden.

- Viertel werden von der Einheit (punktend oder verweigernd) umkämpft bzw. gehalten (nur von punktenden Einheiten), welche sich mehrheitlich in dem Viertel befindet. Wenn eine Einheit sich zu jeweils genau 50% in zwei Vierteln befindet, wird zufällig ausgewürfelt, welches Viertel gehalten bzw. umkämpft wird. Punkten

- der Spieler, welcher den Wurf um den ersten Spielerzug gewinnt, darf entscheiden ob er den ersten Spielerzug hat oder welche Seite er nimmt. Der Spieler mit dem ersten Spielerzug fängt mit dem aufstellen an.

- Befestigungen werden aufgebaut, bevor Einheiten aufgestellt werden. Der Spieler, welcher den ersten Zug hat, fängt an. Die Befestigungen dürfen kein anderes Gelände berühren. Nachdem beide Spieler ihre Befestigungen aufgebaut haben, werden die Einheiten platziert.

- der Spieler, welcher den Wurf um den ersten Spielerzug verloren hat, darf entscheiden die Initiative für die erste Runde gem. Regelbuch bzw. Codex-Eintrag zu stehlen. Gelingt dieses nicht, werden alle Deckungswürfe in der ersten Runde des Spielers, welcher den Iniklau verwürfelt hat, um den Faktor 1 verschlechtert (aus 4er Deckung wird 5er Deckung, 6er Deckung wird aufgehoben usw.)

- durch primäre und sekundäre Missionsziele können theoretisch 25 Punkte pro Spiel erworben werden (20 Punkte aus der primärer Mission und 5 Punkte aus sekundären Zielen). Ebenso kann ein Spieler theoretisch ein über die primäre Mission verlorenes Spiel über die sekundären Ziele in der Summe gewinnen.

- das auslöschen einer feindlichen Armee ist in keiner Mission ein automatisches 20:0. Nach Auslöschung der feindlichen Armee hat der Spieler die restlichen Runden Zeit, Missionsmarker und oder Viertel einzunehmen bzw. weitere sekundäre Ziele zu erfüllen.

- alle erreichten primären und sekundären Punkte werden aufaddiert

- sekundäre Punkte werden zusätzlich als Tie-Breaker gewertet.

2. Zeitplan:

Tag1
Einlass: 09:30

Paarungen 1: 09:40
Start Spiel 1: 09:45
Ende Spiel 1: 12:30

Paarungen 2: 13:00
Start Spiel 2: 13:05
Ende Spiel 2: 15:50

Paarungen 3: 16:05
Start Spiel 3: 16:10
Ende Spiel 3: 18:55

Tag2
Einlass: 09:30

Paarungen 1: 09:40
Start Spiel 1: 09:45
Ende Spiel 1: 12:30

Paarungen 2: 13:00
Start Spiel 2: 13:05
Ende Spiel 2: 15:50

Siegerehrung: 16:00 oder früher!

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.