T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

1. Batscher-Cup - Informationen und Regeln

Dies ist unser erstes Turnier. Hierzu möchten wir Euch ein etwas anderes Turnier anbieten.

Wir spielen 750 Punkte auf 48x48 Zoll.


Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr von 11,00€ ist für eine vollständige Anmeldung bis zum 20.09.2013 auf folgendes Konto zu überweisen:

Kontoinhaber: Pascal Haberstroh

Kotonummer: 1623877
Bankleidzahl: 666 500 85 (Sparkasse Pforzheim)

Sollte das Startgeld schon überwiesen worden sein und man kann doch nicht am Turnier teilnehmen, so wird bei Absagen bis zum 20.09.13 das Startgeld zurück überwiesen - danach leider nicht mehr!


Armeeliste:
Die Armeeliste ist bis Spätestens 15.09.13 23.59 abzugeben. Bei einer späteren Abgabe werden 5 Turnierpunkte abgezogen. Bitte schreibt diese Listen mit dem Online Codex und sendet die Liste sowohl im Textfeld der Email sowie auch im Anhang als .ock Datei mit.

Email: Wolfgang.stocker@gmx.de


Bemalwertung:
- 3 Turnierpunkte für eine vollständig bemalte Armee (min. 3 Farben)
- 2 Turnierpunkte für eine vollständig gebasede Armee

Für Best Painted wird es einen Sonderpreis geben.


Regeln:
- Gespielt wird die 6. Edition Warhammer 40.000
- max. 750 Punkte je Armee (keinen Punkt mehr)
- max. 2 Standardauswahlen und je eine Auswahl aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung
- keine Einheit mehr als 200 Punkte
- Angeschlossene Transportfahrzeuge sind erlaubt und zählen nicht gegen die 200 Punkte Grenze der Einheit selbst
- keine Flieger und keine monströse fliegende Kreaturen
- keine Befestigungen, außer Aegis-Verteidigungslinie
- alle aktuellen 40.000 Codizes sind erlaubt (auch Supplement)
- keine Forgeworldregeln (Modelle sind erlaubt)
- Alliierte sind verboten
- Das Gelände wird von der Orga aufgebaut und darf nicht verändert werden
- Keine Mysteriöse Geländestücke & Keine geheimnisvollen Missionsziele


Missionsablauf:
1. Würfelwurf um die Seitenwahl
2. Der Gewinner der Seitenwahl platziert das 1. Missionsziel, danach abwechselnd
3. Auswürfeln der Kriegsherrfähigkeiten
4. Auswürfeln von Psikräften
5. Auf Nachtkampf würfeln
6. Würfelwurf wer beginnt
6. Aufstellung aller Einheiten und Befestigungen
7. Evtl. Würfelwurf für Initiativeklau


Missionen:
Es werden 4 Missionen gespielt. Bei jeder Mission können 20 Turnierpunkte erzielt werden.

Spiel 1:
Aufstellung: Aufmarsch
Mission: 1 MZ wird mittig platziert.
Das Missionsziel ist 5 Punkte wert


Spiel 2:
Aufstellung: Feindberührung
Mission: je ein MZ in der eigenen Aufstellungszone
Das eigene MZ ist 3 Punkte, das gegnerische 7 Punkte wert


Spiel 3:
Aufstellung: Aufmarsch
Mission: Das Relikt
Das Relikt ist 5 Punkte wert


Spiel 4:
Aufstellung: Feindberührung
Mission: Batscherei (in Worms geklaut, Moshpit :D )
Ziel ist es möglichst viele Einheiten innerhalb von 8 Zoll um die Spielfeldmitte zu bringen.
Mindestens 50% der Eihneit muss innerhalb der Reichweite sein.
Standardeinheiten zählen 2 Punkte, alle anderen Einheiten 1 Punkt.
Die Zählung der Punkte findet zu Spielende statt.


Sekundäre MZ für jede Mission:
1 SP. Falls der Gegner mehr Punkte verloren hat als man selbst (Punktekosten auf Modellebene)
1 SP. Tötet denn Kriegsherren
1 SP. Durchbruch
2 SP. Falls der Gegner Komplett vernichtet wurde (Befestigungen werden ignoriert)


Haftungsausschluss:
Jeder Teilnehmer verzichtet auf Ansprüche jeglicher Art gegenüber den Veranstaltern und deren Helfern. Jeder ist für seine Armee und andere mitgebrachte Sachen selbst verantwortlich.


Mitzubringen sind:
Regelbuch, eigener Codex, Artikel für Spezialarmeen, Würfel, Schablonen, Maßband usw. (Wer sich auf FAQs oder ähnliches beruft, ist in der Bringschuld!). Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigen bei den Organisatoren vorlegen.


Regelklarstellungen:
- Deckung ignorieren funktioniert nicht gegen Fahrzeuge
- sonstige Fragen könnt ihr gerne an info@schwarzwald-batscher.de schicken

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.