T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Schlacht um Bremen - Informationen und Regeln

Wir freuen uns euch das erste unserer Turniere präsentieren zu können.

Bei Schlacht um Bremen geht es um Spaß am Spiel, natürlich auch um die Wertung am Ende. Aber wie heißt es so schön der Weg ist das Ziel :-)

Emails mit Armeelisten bitte an:

schlachtumbremen@gmx.de




Ort der Veranstaltung:

Vegesacker Schützenverein von 1852 e.V.
Hermann-Löns-Str.16
28755 Bremen

Parken ist direkt vor Ort möglich

Wir freuen uns das der Vegesacker Schützenverein von 1852 e.V. uns seine volle Kapazität an Räumen zur Verfügung stellt. So können wir euch eine Halle zum Spielen, einen Saal zum erholen und feiern sowie einen Raum zum Essen anbieten.
Da der Schützenverein uns die Halle günstig überlässt erwartet der Verein das die Speisen und Getränke von dort bezogen werden. Aber keine Sorge, es sind wirklich humane Preise rund um Getränke und Essen. Bitte bring nichts eigenes mit damit wir uns beim Verein Freunde machen und auch in Zukunft dort Turniere veranstalten können.




Teilnahme am Turnier:

Um einen Startplatz an unserem Turnier zu ergattern benötigen wir von dir eine Überweisung auf unser Konto:

Der Betrag von 20,00 € ist auf folgendes Konto zu überweisen.

Volksbank Bremen-Nord
IBAN: DE74291903300341386100
BIC: GENODEF1HB2
Konto Inhaber: Christoph Flehmke

Im allgemeinen gilt wer zuerst überweist Spielt. Es wird aber noch etwas besonderes geben.

--> Die ersten 20 Anmeldungen mit Überweisung und Armeeliste bekommen 2 Wertmarken zum Trinken <--




Ablauf der Turniers:

Samstag 25.01.2014

Einlass ist ab 09:00 Uhr morgens ( Eintrag bei der ORGA bis 09:45 )

erstes Spiel beginnt um 10:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr

Mittagspause ist zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr ( Hier findet der best painted Army Wettbewerb statt )

zweites Spiel beginnt um 14:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr

Pause von 17:00 Uhr bis 17:15 Uhr

drittes Spiel beginnt um 17:15 Uhr und endet um 20:15 Uhr

Siegerehrung um 20:30 und danach Party bis 24:00 Uhr



Sonntag 26.01.2014

Einlass ist ab 09:00 Uhr morgens

Spielbeginn ist 10:00 bis open end

- Es wird auch hier Mittagessen geben, dieses wird nach Absprache am ende einer ausgewählten Runde sein.




Regeln zum Turnier Tag 1, 25.01.2014:

Größe der Armee: 1.850 Punkte, mehr ist nicht drin

Spiele: 3 Stk. jeweils über 3 Stunden

Codex: alle bis zum 12.01.2014 gültigen Codizes

Befestigungen: alle außer Apocalypse erlaubt. ( Zur APO Schlacht am Sonntag sind auch diese erlaubt )

Schiedsrichter: Ihr solltet euch einig werden, ansonsten sind wir genügend in der Crew die euch helfen

Proxen wird nicht unterstützt, es gibt genügend Spieler die es ernst meinen, bitte tut dieses auch und versucht alles dazustellen ( Granaten und Kleinkram müssen nicht dargestellt werden )

WYSIWYG so das heissen was es ist: What you see is what you get

Bemalung der Armee Wir bitten um Figuren mit min. 3 Farben drauf, es ist nicht verboten wenn die Figuren nicht bemalt sind, außer ganze Armeen sind nicht bemalt, dieses wollen wir nicht sehen.

Gelände alle Geländeteile werden von uns mit Markern belegt die Festlegen welcher Geländetyp es ist und welche Deckung dort vorhanden ist. Es handelt sich um Hochwertige Gelände so das es euch Spaß machen wird auf den Platten zu spielen.

Tischgröße: Die Spieltische werden eine Größe von 72“ x 48“ haben Sie werden mit einer Markierung voneinander getrennt werden.


Regeln zum Turnier Tag 2, 26.01.2014:

Größe der Armee: alle Punkte, um so mehr umso besser :-)

Spiele: 1 Stk.

Codex: alle bis zum 12.01.2014 gültigen Codizes

Befestigungen: alle

Schiedsrichter: Ihr solltet euch einig werden, ansonsten sind wir genügend in der Crew die euch helfen

Proben: wird nicht unterstützt, es gibt genügend Spieler die es ernst meinen, bitte tut dieses auch und versucht alles dazustellen ( Granaten und Kleinkram müssen nicht dargestellt werden )

WYSIWYG: heißt was es ist: What you see is what you get

Bemalung der Armee: Wir bitten um Figuren mit min. 3 Farben drauf, es ist nicht verboten wenn die Figuren nicht bemalt sind, außer ganze Armeen, dieses wollen wir nicht sehen.

Gelände: alle Geländeteile werden von uns mit Markern belegt die Festlegen welcher Geländetyp es ist und welche Deckung dort vorhanden ist. Es handelt sich um Hochwertige Gelände so das es euch Spaß machen wird auf den Platten zu spielen.

Tischgröße: So Groß wie Ihr wünscht








Mitzubringen ist von euch:

Armeeliste: 2 mal ausgedruckt

Figuren Alle Figuren und Befestigungen die zu deiner Armeeliste gehören

Regeln Regelbuch und Codex

Schätzwerkzeug Maßbänder, Würfel, Schablonen



Bemalwettbewerb:

Es findet im Rahmen des Turniers ein offener Wettbewerb für best painted Army statt. In der Mittagspause können alle die es wünschen Ihre Armee auf einen bereitgestellten Tisch aufbauen und sich eine Nummer zuteilen lassen. Am Ende des Turniers werden zusätzlich zur Siegerehrung die best painted Army geehrt und mit einem Preis belohnt. Abstimmen tuen alle Teilnehmer die Lust aufs abstimmen haben.





Weitere Bestandteile des Turniers sind:


GW Produkte:

Wir haben einen Stand mit GW Produkten vor Ort, hier erhaltet Ihr am Turniertag einen Rabatt von 10% auf alle erhältlichen Produkte ( Auch Bestellungen sind mit 10% Rabatt möglich zzgl. Porto )


Geländeteile Shop:

Wir bieten euch Geländeteile in top Qualität zum kauf an, auch hier erhaltet Ihr 10% Rabatt auf den Listenpreis unserer Produktion.


Tauschbörse:

Bring alle eure Sachen ( Thema Warhammer ) mit. Es werden euch Tische zur Verfügung gestellt. Verkauft werdender nur gebraucht Kram, eine gewerbliche Nutzung der Tauschbörse ist nicht erlaubt.



PARTY:

Nach der Siegerehrung findet noch eine Warhammer Party statt.

Es wird Musik und genügend zu Trinken geben.
!!! Auch hier zählen die Getränkepreise des Turniers. !!!


Eure ergebenen Orga´s

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.