T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Partnerlink
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

VIII. V-Con Carnage - Informationen und Regeln

• Es gelten die Regeln für Warhammer Fantasy 8. Edition
• Zugelassen sind alle gängigen Armeen mit offiziellem Armeebuch inkl. Chaoszwerge
• 3 Spiele pro Teilnehmer
• Turnierregel „True Line Of Sight“: Hügel und Häuser blockieren Sichtlinien, Einheiten nicht. In und hinter Wäldern erhalten Einheiten leichte und hinter eigenen oder gegnerischen Einheiten harte Deckung. Große Ziele erhalten keine Deckung durch Infanterie oder Schwärme. Modelle, die von einem Hügel aus oder auf ein Ziel auf einem Hügel schießen erhalten keine Abzüge wegen harter Deckung. Ein Modell, das auf eine gegnerische Einheit schießt, deren Front (bzw. Flanke/Rücken, abhängig von der Position des Schützen) zu mindestens 50% von anderen Einheiten, Hügeln, Gebäuden oder Hindernissen verdeckt ist, erhält Abzüge wegen harter Deckung.
• Turnierregel: Die Kommandoeinheit eines Regimentes muss immer im ersten Glied stehen und kann von dort nicht mal durch die "Aus dem Weg!"-Regel von Charaktermodellen verdrängt werden. Ausnahmen: Lanzenformation der Bretonen und Monströse Infanterie, die bereits ab drei Modellen einen Gliederbonus bekommen. In diesen Fällen können Helden die "Aus dem Weg!"-Regel nutzen, um in Kontakt mit dem Feind zu gelangen.
• Die Anmeldung ist nur gültig mit korrekter Armeeliste. Armeelisten müssen spätestens 8 Tage vor Turnierbeginn (Anmeldeschluss) eingereicht worden sein, sonst verdoppelt sich die Teilnahmegebühr.
• In der Mittagspause besteht die Möglichkeit für eine Warhammer Tauschbörse.
• Benötigte Materialen (Armeeliste, Miniaturen, Würfel, Maßband, Schablonen, Regimentsbases, Regelwerk, Armeebuch) nicht vergessen!
• Die verwendeten Miniaturen müssen den richtigen Maßstab haben, zusammengebaut und auf den passenden bases befestigt sein. Es sollte klar erkennbar sein, welches Volk und welche Einheit sie darstellen.
• Spieltische, Miniaturen und Geländestücke rücksichtvoll behandeln. Falls nötig beim Auf- und Abbau helfen.
• Minis der Mitspieler nicht ohne Erlaubnis berühren!
• Der Veranstalter haftet nicht für beschädigtes oder entwendetes Eigentum der Teilnehmer.

Spielbedingungen:

• 1500 Punkte
• Armeeauswahl siehe Regelwerk S. 132 -135 mit folgenden Ausnahmen:
• max. 350 Punkte und 40 Modelle pro Einheit.
• insgesamt max. 150 Punkte für magische Gegenstände (inkl. Dämonengeschenke, Präsenzen, Runen, Vampirkräfte, Tugenden, Große Namen, Male des Chaos, Feen, o.ä.)
• Kernauswahlen max. doppelt, keine doppelten Eliteauswahlen, keine doppelten seltenen Auswahlen
• max. 3 Magiestufen insgesamt, (jeder gebundene Zauberspruch, angeborene Fähigkeit, jeder Zusatzspruch, imperiale Kriegerpriester oder Erzlektor zählt als 1 Magiestufe)
• max. 10 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
• max. 2 körperlose Einheiten
• max. 1 fliegende Einheit
• max. 1 großes Ziel
• Verbotene Gegenstände/ Fähigkeiten:
1. „Meister der Magie (Loremaster)“, „Rote Wut“
2. Krone der Herrschaft, Portalglyphe, Stein der Unvermeidbarkeit, Opferdolch, Buch von Hoeth, Verdamnnisrakete, Drachenhautbanner, Gierfaust, Höllenherz,
Neferras Schriftrollen, Chalice of Blood and Darkness, Banner des Weltendrachen, Energiespruchrolle

• Dies ist ein Fun-Turnier mit Freundschaftsspielcharakter. Deshalb gilt: Harte Listen, Power-Gaming, „bad play“ (Kongas, Über-/Unterschätzen mit Kanonen, Nichteinhalten des 1-Zoll-Abstandes bei Aufstellung, o.ä.) sind nicht erlaubt! Themenlisten (z.B. The Walking Dead Zombiehorde) bevorzugt. Um dies soweit als möglich zu gewährleisten, gibt es eine Fairnesswertung und die Turnierorganisation behält sich vor, unpassende Armeelisten vorher zurückzuweisen.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.