T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

All out War - Informationen und Regeln

1. Allgemeine Informationen

1.1 Zugelassene Publikationen
Alle aktuellen Codices, Supplements, Campaign Books, Formations und Datasheets, und sonstige Publikationen von Games Workshop die bis zum 20.03.2016 offiziell erschienen sind.

1.2 Regelbasis
Es wird nach den Regeln der 7. Edition von Warhammer 40.000 inklusive aller bis zum Anmeldeschluss erschienener FAQ/Errata gespielt. Im Zweifel gelten englische Regelpublikationen.

1.3 FAQ/Errata
Es gelten alle offiziellen FAQ und Errata von GW. Zusätzlich gilt das General Grundmann FAQ, mit folgenden Ausnahmen:

Psioniker dürfen maximal so viele Psikräfte einsetzten, wie ihr Meisterschaftsgrad beträgt. D.h. ein Psioniker der Stufe 3 darf maximal 3 Psikräfte zu wirken versuchen (jedoch nicht die selbe Kraft doppelt).
Benutzt man die Sonderregel Empyric Channeling der Librarius Conclave, so dürfen in der selben Psiphase, nicht auserwählte Psioniker der Formation, nicht versuchen Psikräfte zu wirken.

Der Symbiontenkult ist eine eigene Fraktion und zu allen anderen Fraktionen außer zu sich selbst und zu Tyraniden das Verbündetenverhältnis "Come the apocalypse". Zu sich selbst und zu Tyraniden besteht das Verbündetenverhältnis "Waffenbrüder".

1.4 Punktzahl
Die Armeegröße darf 1850 Punkte nicht überschreiten

1.5 Armeezusammensetzung
Eure Armee darf aus bis zu 2 unterschiedlichen Fraktionen gewählt werden.

Maximal ein Detachment je Fraktion darf ein Combined Arms Detachment sein.
Maximal ein Detachment je Fraktion darf ein Allied Detachment sein.
Ein Spezielles Detachment darf nicht doppelt gewählt werden. (also zB. keine 2 Grey Knights Nemesis Strike Forces)
Eine bestimmte Formation darf nicht doppelt gewählt werden (also zB. keine 2 Tau Firebase Support Cadre), außer innerhalb eines Decurion(oder ähnlichem) Special Detachments (also Eldar Warhost mit 2x Aspect Host ist möglich).

Jedes Mögliche Detachment nimmt einen Slot ein, bis auf Character Dataslates die zur passenden Armee gespielt werden (z.B. Belakor; Cypher)

Man darf ENTWEDER 1 Superheavy Vehicle/Walker ODER 1 Gargantuan Creature in die Armee aufnehmen!
LORDS OF WAR sind erlaubt.
ESCALATION ist nicht erlaubt.
FORGE WORLD Regeln sind nicht erlaubt, Modelle werden jedoch gerne gesehen.

Um keine Formationen zu diskriminieren, zählt die War Convocation als 1 Fraktion. Nimmt man die Convocation in seine armee auf, sind die restlichen verfügbaren Fraktionen auf 1 beschränkt. (zB. War Convocation + Space Marines oder War Convocation + Cult Mechanicus; nicht jedoch War Convocation + Space Marines + Cult Mechanicus)

2. Ablauf des Turniers
Wir spielen 3 Spiele a 165 Minuten
WICHTIG: Die Orga wird durchgehen und ab der letzten halben Stunde die verbleibende Zeit ausrufen. Ist NACH Ende der 165 min kein Ergebniszettel ausgefüllt beim Orgapult eingelangt, so behält sich die Orga das Recht vor, an einen oder beide Spielern Strafpunkte zu verteilen.
ES WIRD DAHER EMPFOHLEN, 20 MINUTEN VOR DEM ENDE NUR NOCH DANN EINE NEUE RUNDE ZU BEGINNEN, WENN IHR SICHER FERTIGSPIELEN KÖNNT!!

Ablauf:

08:30 Begrüßung

08:50 Auslosung

09:00 - 11:45 Spiel 1

11:45 - 12:45 Mittagspause

12:45 - 15:30 Spiel 2

15:45 - 18:30 Spiel 3

18:30 Siegerehrung

3. Anmeldung
Bitte bis spätestens 23.03.2016 einzahlen und die Liste an k.rudi@gmx.at schicken!

Die Startgebühr beträgt 10€
Die Anmeldung wird mit dem Geldeingang verbindlich.
Überweisen bitte an:
Siren Games GesnbR
IBAN: AT72 4300 0306 5604 0000
BIC: VBWIATW1
(Im Feld für den Verwendungszweck / Kommentar tragt bitte AOW 2016 - "Euren Namen" ein)

4. Wertung der Spiele und Missionen
Die Regeln für Mysteriöse Objekte (S.125) und Mysteriöses Gelände (S.91) finden keine Anwendung.

5. Bemalung und Modelle
Prinzipiell herrscht keine Bemalpflicht. Selbstverständlich müssen trotzdem alle Modelle vollständig zusammengebaut sein und auf den richtigen Bases stehen. Bei Umbauten muss dem Gegner erkennbar sein, um welche Einheit es sich handelt, selbiges gilt auch für Einheiten, die noch keine Modelle von GW erhalten haben oder wo ihr lieber auf Alternativhersteller zurückgreift. Es gibt jedoch Punkte für Bemalung, die in das Endergebnis einfließen - es gilt folgender Punkteschlüssel:

Vollständig bemalt und gebased (Voraussetzung für Punkte)
• vollständig: 7%-Siegpunkte

Es gilt wysiwyg! Angeklebte Kugelschreiberminen sind keine Gravwaffen!

- Counts as ist kein Problem wenn es absolut klar ist. Die Iron Warriors können z.B. gerne nach SM codex Imperial Fists gespielt werden, solange das WYSIWYG nicht verletzt wird. Beispiel: GK Termies als Loyale Termies --> geht nicht, da Energieschwerter, Helebarden etc. ungleich Energiefäuste.

- Proxies bei Fahrzeugen sind generell verboten, es sei denn ich lasse das explizit zu. Vorher bitte Foto schicken. Die legendäre Terracotta Schildkröte ist kein Battlewagon.

- Fremdhersteller für Bitz und Bases gehen klar - aber wehe jemand kommt mit Lego und dergleichen, sowas wird nicht zugelassen.

Generell gilt: wenn ihr euch unklar seit, bitte schickt VORHER eine Mail mit einem Foto.

6. Mitwirkungspflichten

Jeder Spieler muss alle Codizes, Supplements und FAQs zu seiner Armee. Sollten Digitale Formen von Codizes und dergleichen verwendet werden, habt ihr sicherzustellen, das diese auch funktionieren - also sorgt dafür, das die Akus voll sind oder besorgt euch Ausdrucke.
Jeder Spieler ist proaktiv Auskunfstpflichtig zu seiner Armee, wenn bestimmte Dinge nicht offensichtlich sind (Welches Einheit in welchem Transporter, welcher Buff auf welcher Einheit, Welche Psikräfte kann wer etc.) Bitte bringt Supportmaterialien wie Marker oder Zettel mit, die den Spielfluss erhöhen.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.